Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 497  498  500  501  ...

2024-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EU RUSD-JPY

Beiträge: 12.916
Zugriffe: 3.348.790 / Heute: 4.347
DAX 20.625 +0,04% Perf. seit Threadbeginn:   ---
 
Achterbahn7:

Rheinmetall Wochenchart TP

 
09.12.24 09:07
close  Gap 110 Euro...
xoxos:

Langfristige Chartbetrachtung von Scherrer

5
09.12.24 09:11
stock3.com/news/...er-der-absoluten-schluesselcharts-15869321
TheodorS:

Achterbahn

3
09.12.24 09:12
und was machste, wenn Rheinmetall demnächst Pfüge baut?
Die braucht man hoffentlich auch bald um die Felder in der Ukraine zu bewirtschaften, so ab Ende März.....
Pechvogel35:

Da angekündigt

5
09.12.24 09:15
habe den kurzfristigen Anstieg genutzt und bin bei Compugroup bei 21,3 komplett raus. Was man hat…
aLWAYSaLLiN.:

achtet auf das bisherige

8
09.12.24 09:30
tagestief im dax. dort ist pp. fällt es wäre es dann auch eine umkehr im 4h - wobei die kerze noch bis 12:00 läuft.
macd mit divergenz.
bleibt nach wie vor mein haupttrigger. nur etwas höher heute.
bei sl th und ziel 50 + ausbruch wäre crv 7:1

wer es enger mag: 30min bärish engulfing
Potter21:

Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades

4
09.12.24 10:14
Wegen Arztbesuch leider heute etwas später dran zum Posten.
Achterbahn7:

Always, da is er im 4 Stunden

 
09.12.24 10:17
Geduld ist alles beim Trading...
Potter21:

Rocco Gräfes Dax-Tagesausblick Mo. 09.12.2024:

5
09.12.24 10:20

"Rocco, wie ist die vorbörsliche Tendenz?

Heute Seitwärts Aufwärts.

Wo siehst du die Widerstände?

Bei 20.525 + 20.568 Punkten.

Und wo liegen die Unterstützungen?

Bei 20.369 + 20.240 Punkten.

VDAX-New® Close:

13,29

DAX® Indikation:

20.368,50

DAX® Close:

20.386,30

Rückblick

Alle oberen DAX-Wochenziele wurden im Eiltempo erreicht, 19.675, 20.047 und 20.207/20.212. Bisher gab es daraufhin keine Anzeichen für den Start eines überfälligen Pullbacks. Der DAX kletterte einfach weiter, weit über 20.200 hinaus, zuletzt bis 20.400.

Charttechnischer Ausblick

Alle oberen kurzfristigen rechnerischen DAX-Ziele wurden im Eiltempo erreicht, 19.675, 20.050 und zuletzt das doppelt herleitbare Ziel 20.207/20.208. Der DAX ist weiterhin überfällig für den mehrtägigen Pullback, zum Beispiel zu 19.800. Anzeichen für Pullbacks gibt es indes trotz der Überfälligkeit nicht. Der DAX zieht somit im Zweifel einfach weiter aufwärts, heute gegebenenfalls schon mit der Basis 20.369 (indikativer PP) im Rücken. Als Tages-Maximalziel der Oberseite bietet sich heute 20.525 an, der Tages-Pivot R3 des XETRA-DAX (nachbörslich auch 20.568)."

Tageschart

Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.

60 Minuten-Chart

Quelle:  dailyDAX: Keine Pullback-Anzeichen - BNP Paribas

Potter21:

Technische Analyse zum Dax Montag 09.12.2024

3
09.12.24 10:24

"DAX - rückschlagsgefährdet

Diese Analyse wurde am  09.12.2024  um  07:54  Uhr erstellt.

Datum: 06.12.2024; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung

Der DAX konnte seinen Aufwärtstrend am Freitag bei schwindender Dynamik fortsetzen. Unterhalb des am Nachmittag erzielten neuen Rekordhochs bei 20.426 Punkten ging er in den Konsolidierungsmodus über.

Nächste Unterstützungen:

  • 20.331
  • 20.270-20.306
  • 20.256

Nächste Widerstände:

  • 20.426
  • 20.457-20.537
  • 20.718/20.761

Der Trend bleibt in allen relevanten Zeitebenen bullish. Das nachlassende Momentum nach fünf Rekordständen in Folge spiegelt sich auch in der geformten Tageskerze (Spinning Top) wider. Da zugleich die markttechnischen Indikatoren überkauft sind und die Sentimentdaten einen euphorischen Zustand bei den Anlegern signalisieren, sollte ungeachtet der Rückenwind liefernden Saisonalität in der kurzen Frist ein Rücksetzer eingeplant werden. Nächste Widerstände und potenzielle Ziele liegen bei 20.426 Punkten, 20.457-20.537 Punkten, 20.718/20.761 Punkten und 20.862 Punkten. Nächste Unterstützungen befinden sich bei 20.331 Punkten und 20.270-20.306 Punkten. Darunter (Stundenschlusskursbasis) entstünde ein erstes prozyklisches Signal für einen ausgeprägten mehrtägigen Rücksetzer in Richtung zunächst 20.256 Punkte, 20.132-20.175 Punkte und 20.036-20.085 Punkte."

Quelle:   Technische Analyse DAX vom 09.12.2024 | ideas daily

Potter21:

EUR/USD-Tagesausblick A. Rain Mo. 09.12.2024:

2
09.12.24 10:26

"Intraday Widerstände: 1,0568+1,0601+1,0629+1,0667

Intraday Unterstützungen: 1,0540+1,0530+1,0498+1,0457+1,0449

Rückblick:

EUR/USD fiel wieder unter die Hochs der letzten Tage zurück, was weitere Abgaben zu Folge hatte. Im Bereich des Supports bei 1,0530 - 1,0544 USD versucht das Währungspaar eine Stabilisierung. Das kurzfristige Chartbild ist neutral zu werten.


Charttechnischer Ausblick:

Der Fehlausbruch auf der Oberseite belastet kurzfristig, ein Rallyszenario hat es jetzt etwas schwerer. Zunächst müsste eine Rückkehr übe 1,0570 USD gelingen, um einen neuen Angriff auf die Oberkante der Seitwärtsrange der letzten Tage bei 1,0601 USD einzuleiten.

Erst mit einem nachhaltigen Ausbruch darüber eröffnet sich erneut Erholungspotenzial bis 1,0629 und 1,0667 - 1,0688 USD. Auf der Unterseite hingegen würde ein signifikantes Abrutschen unter 1,0498 USD weitere Abgaben bis 1,0449 - 1,0457 USD möglich machen. Stärker unter Druck kommen könnte EUR/USD unterhalb von 1,0425 USD.

Das übergeordnete Chartbild ist in dieser Analyse beschrieben: EUR/USD - Ermüdungserscheinungen im Big Picture"


2024-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY 32858926

EUR/USD Stundenchart

Statischer Chart

Live-Chart

2024-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY 32858926

  • EUR/USD1,05730 $0,00118 (0,11 %)

    FOREX10:24:54

2024-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY 32858926

EUR/USD Tageschart

Statischer Chart

Live-Chart

2024-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY 32858926

Quelle:  EUR/USD - Die Bären wehren ab | stock3

Potter21:

Gold-Tagesausblick von T. May Mo. 09.12.2024

3
09.12.24 10:30

"Goldpreis Widerstände: 2.670 + 2.685 + 2.725

Goldpreis Unterstützungen: 2.618 + 2.600 + 2.531

Rückblick: Dem Abverkauf vom neuen Allzeithoch an den Supportbereich um 2.531 USD, folgte Mitte November eine steile Erholung beim Goldpreis. Diese wurde allerdings am Widerstand bei 2.725 USD gestoppt und von einer weiteren scharfen Verkaufswelle abgelöst. Seit Ende November versucht die Käuferseite im Bereich der Unterstützungen bei 2.600 USD und 2.620 USD einen zweiten derartigen Kursrutsch und damit auch die Fortsetzung der Abwärtstrendphase seit dem neuen Rekordhoch zu verhindern.

Charttechnischer Ausblick: Sollte ein Anstieg über 2.650 USD bis 2.660 USD gelingen, wäre zumindest eine Erholung bis 2.685 USD möglich. Dort könnten die Bären allerdings wieder zuschlagen und Gold bei einem Bruch der 2.600-USD-Marke erneut bis an die Unterstützung bei 2.531 USD abverkaufen. Insgesamt würde ein solcher Einbruch nicht nur für eine weitere dynamische Abwärtsbewegung sorgen, sondern auch für den Beginn einer größeren, mehrwöchigen Korrekturphase sprechen.

Oberhalb von 2.685 USD wäre mit einer Entspannung der Lage zu rechnen und ein Anstieg bis 2.725 USD möglich. Allerdings könnte es erst bei einem dynamischen Ausbruch über diese Kurshürde wieder zu einem Spurt an das aktuelle Rekordhoch bei 2.790 USD und das nächsthöhere Kursziel bei 2.830 USD kommen."

2024-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY 32858948

Gold Chartanalyse (Tageschart)

Statischer Chart

Live-Chart

2024-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY 32858948

Quelle:  GOLD - Die Ruhe vor dem Sturm | stock3

Achterbahn7:

Gold und Miner LI

3
09.12.24 10:33
2025 soll ein goldenes Jahr werden prognostiziert Goldman Sachs, hört, hört
Achterbahn7:

Eurozone Rezession voraus

 
09.12.24 10:57
Indikator -17,5.

Was zu erwarten war, nach der Aufhebung der Inversion der Zinskurve.

Euro-Zone - Sentix Konjunkturindex

de.investing.com/economic-calendar/...-investor-confidence-268
Achterbahn7:

China kurbelt an

 
09.12.24 11:43
China ETF LI. 2025 wird das Jahr der unterbewerteten China Kracher...
Achterbahn7:

VDAX sehr konstruktiv long

 
09.12.24 12:11
sollte in den kommenden Tagen Stärke zeigen
(Verkleinert auf 51%) vergrößern
2024-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY 1461717
Achterbahn7:

MDAX schwierige Lage

2
09.12.24 12:42
..Arbeitskräftemangel als Wachstumsbremse. Und dann ist da noch die Debatte ob sich Arbeit überhaupt lohnt, die Debatte um das Bürgergeld. Seit dessen Einführung, erzählt Breer, habe er nicht einen einzigen Mitarbeiter aus dem Bürgergeldbezug einstellen können. Trotz des Branchenmindestlohns von 13,50 Euro, sagt Breer.

www.zdf.de/nachrichten/politik/...atie-energiekosten-100.html
Achterbahn7:

Nvidia schwächer in die neue Woche

3
09.12.24 12:46
Die Nachfrage nach KI Schaufeln scheint rückläufig zu sein
(Verkleinert auf 51%) vergrößern
2024-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY 1461723
Achterbahn7:

Trump - tariffs make us rich

 
09.12.24 12:51
Inflation voraus !!!

...When asked about whether this would increase prices for consumers, as many economists have warned, Trump said: "I can't guarantee anything. I can't guarantee tomorrow."


www.npr.org/2024/12/08/g-s1-37377/trump-meet-the-press-tariffs
Potter21:

Brentöl-Tagesausblick von M. Strehk Mo. 09.12.2024

2
09.12.24 13:41

"Brent Crude Oil Future

Kursstand: 71,70 USD

Intraday Widerstände: 72,14+74,66+75,44

Intraday Unterstützungen: 70,61+69,12

Rückblick

Für den Ölpreis Brent ging es am Freitag direkt weiter nach unten. Die Notierungen bewegten sich dabei zuletzt auch leicht aus dem flachen mittelfristigen Aufwärtstrend heraus.

Charttechnischer Ausblick

Es bietet sich bei Brent zunächst die Chance, eine kleine Gegenbewegung zu starten. Es muss jedoch einkalkuliert werden, dass die Notierungen nach dem Bruch des Aufwärtstrends weiter unter Druck geraten. Abgaben bis 70,60 USD sind unterhalb der 72,14 USD jederzeit möglich. Rutscht Brent darunter, könnten auch 69,12 USD erreichbar werden. Oberhalb der 72,14 USD hellt sich das Chartbild alternativ wieder auf."

2024-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY 32859294

Brent-Öl-Chartanalyse (Tageschart)

Statischer Chart

Live-Chart

2024-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY 32859294

2024-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY 32859294

Brent-Öl-Chartanalyse (Stundenchart)

Statischer Chart

Live-Chart

2024-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY 32859294

Quelle: ÖLPREIS (Brent): Aufwärtstrend unter Druck | stock3

Frieda Friedlich:

Trump ökonomischer Sachverstand

7
09.12.24 13:59
zeigte sich, als er vor Jahren mit seinen neuen Spielcasinos in Atlantic City fast pleite ging. Er kam aus dem Deal nur heil raus, weil er die Casinos gerade noch rechtzeitig an die Börse brachte.

Die Casino-Aktien wurden später wertlos. D.h. die Käufer der Casino-Aktien erlitten die Verluste, die sonst Trump selbst erlitten hätte.

Um den Käufern der Aktien Hoffnung zu geben, dass es vorangehe, beauftragte Trump die Baufirmen, die Baumaschinen auf dem Baugelände hin und her fahren zu lassen, um mit diesen Bewegungen Bauaktivität vorzutäuschen.

Ähnlich wird es auch mit bei seiner neuen Voodoo-Zollpolitik laufen, nur das jetzt ganze Land betroffen ist.

Trump ist allerdings sehr erfinderisch darin, später andere für eigene Fehlleistungen und -planungen verantwortlich zu machen. Ein Narzisst ist nie selber schuld, wenn etwas nicht klappt. Ich bin jetzt schon gespannt, wen er als Watschenhannes auswählt.  
Frieda Friedlich:

China: Anti-Trust-Prüfung für Nvidia

 
09.12.24 14:18
www.marketwatch.com/story/...t-matters-for-the-stock-84456dcb

Nvidia reportedly facing China antitrust probe. Why that matters for the stock.
Nvidia booked a little more than 15% of its revenue from China in latest quarter.
MHurding:

frieda

3
09.12.24 14:27
mit anderen projekten ähnlich - ein reiner schaumschläger - umso erschreckender dass es leute gibt die ihm das land anvertrauen
Potter21:

Der Dax muss nun im 30er das mBB

3
09.12.24 14:40
vom uBB kommend überwinden, damit es weiter gen Norden biszum oBB bei ca. 20.435/20.438 laufen kann.
Potter21:

US-Ausblick von A. Paulus Montag 09.12.2024:

2
09.12.24 15:26

"Dow Jones

Widerstände: 44.690 + 45.071 + 46.600 + 47.404

Unterstützungen: 44.574 + 44.486 + 44.429 + 44.323

Der Dow Jones befindet sich seit seinem Hoch bei 45.071 Punkten vom 29. November in einer kurzfristigen Tradingrange zwischen diesem Hoch und einer Unterstützung bei 44.574 Punkten. Am Freitag näherte sich der Index der unteren Begrenzung dieser Range an. Vorbörslich notiert der Index gegen 13.40 Uhr leicht im Plus.

Der Dow Jones könnte kurzfristig wieder nach oben drehen und an die Oberkante der Range ansteigen. Ein Stundenschlusskurs über dem EMA50 (Stundenbasis) bei 44.690 Punkten wäre ein erster Hinweis für eine solche Bewegung. Sollte der Index aber per Stundenschlusskurs unter 44.574 Punkte abfallen, würde aus der Range ein Doppeltop werden. Der Index könnte dann in Richtung 42.258 bis 44.244 Punkte zurücksetzen.

2024-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY 32859437

Dow Jones-Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

2024-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY 32859437

  • Dow Jones44.686,80 Pkt57,94 (0,13 %)

    TTMzero Indikation15:23:27

Nasdaq 100

Widerstände: 21.645 + 22.862

Unterstützungen: 22.515 + 21.411 + 21.340

Der Nasdaq 100 markierte am Freitag ein neues Allzeithoch bei 21.626 Punkten und arbeitete damit ein untergeordnetes Zwischenziel bei 21.645 Punkten ab. Der Index kletterte zudem minimal über die obere Begrenzung der Aufwärtsbewegung seit August 2024. Dieser Ausbruch ist aber zu klein, um ihn als Fortsetzungssignal anzusehen. Der Index fällt in der Vorbörse wieder unter diese obere Begrenzung.

Der Nasdaq 100 könnte man Freitag ein temporäres Hoch gesehen haben und jetzt kurzfristig konsolidieren. Ein Rücksetzer in Richtung 21.340 und 21.182 Punkte wäre möglich. Ein Stundenschlusskurs unter 21.517 Punkte wäre ein Hinweis für eine solche Bewegung. Sollte der Index aber über 21.645 Punkte ausbrechen, dann könnte er einen weiteren Schritt hin zum mittelfristigen Ziel bei 22.862 Punkten gehen.

2024-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY 32859437

Nasdaq-100-Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

2024-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY 32859437

  • Nasdaq-10021.587,07 Pkt-23,08 (-0,11 %)

    TTMzero Indikation15:23:27

S&P 500

Widerstände: 6.100 + 6.148 + 6.340

Unterstützungen: 6.053 + 6.020 + 6.017 + 5.972

Der S&P 500 kletterte am Freitag zunächst auf sein neues Allzeithoch bei 6.099,97 Punkten und konsolidierte anschließend auf hohem Niveau seitwärts. Das letzte größere Signal war ein Kaufsignal und entstand am 29. November mit dem Ausbruch über die Widerstandszone zwischen 6.017 und 6.020 Punkten. Dieses Signal ist weiterhin gültig.

Im kurzfristigen Rahmen droht im S&P 500 ein Rücksetzer an das letzte kleine Zwischenhoch bei 6.053 Punkten. Dort bestünde bereits wieder die Chance auf eine Fortsetzung der Rally in Richtung der oberen Begrenzung der Rally seit Oktober 2022 bei heute 6.148 Punkten oder sogar bis ca. 6.340 Punkte. Ein Rückfall unter 6.053 Punkte würde vermutlich zu einer Ausdehnung der Konsolidierung führen. Abgaben gen 6.020 bis 6.017 Punkte wären zu erwarten. Aber auch dann hätte der Index noch gute Chancen auf einen Anstieg in Richtung 6.148 oder sogar 6.340 Punkte."

2024-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY 32859437

S&P 500-Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

2024-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY 32859437

Quelle:  US-Ausblick - Konsolidierung im Nasdaq? | stock3

Potter21:

Aktueller VDAX-NEW: 13,36 Pkt. +0,07 Pkt. +0,54 %

 
09.12.24 15:31
Stuttgart mit -25,98  shortlastig. Passt zwar vom VDAX-NEW nicht so unbedingt für die Longseite, aber er fällt wieder etwas.  
Es gibt keine neuen Beiträge.

Seite: Übersicht ... 497  498  500  501  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Parsonage

Neueste Beiträge aus dem DAX Index Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
51 560 2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY lo-sh BiJi 19:32
327 313.792 COMMERZBANK kaufen Kz. 28 € semico Baffo 18:56
97 34.634 QuoVadisDax - das Original - Nachfolgethread MHurding MHurding 18:46
59 72 Wie lautet der Jahres-Schlusskurs 2025 (XETRA-DAX) BackhandSmash BackhandSmash 15:31
4 2.024 Beispiele (DAXi)für erfolgreiche Handelsstrategien w301425 w301425 10:34

--button_text--