Plug Power Chart

7,605 $ +0,07% +0,005 $
In : 7,1419 € | 21.09.23 21:59:57 Nasdaq aktualisieren | Orderbuch | Mehr Kurse »
WKN: A1JA81
ISIN: US72919P2020
US-Symbol: PLUG
Typ: Aktie
Knock-Outs: Typ Hebel Bid / Ask WKN Typ Hebel Bid / Ask WKN Werbung von HSBC
Plug Power
Call
5,1 1,39 € / 1,41 €
HG9L5C
Weitere
Put
4,6 0,15 € / 0,16 €
HS18JW
Weitere
Plug Power
Call
14,9 0,47 € / 0,49 €
HG90H0
Weitere
Put
7,6 0,94 € / 0,96 €
HS1XW4
Weitere
Den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen erhalten sie hier: HG9L5C , HS18JW , HG90H0 , HS1XW4 , die Basisinformationsblätter hier. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.
Werbung
Weiter aufwärts?
Jetzt mit Hebel 16,62 long handeln
  • Push
  • 1T
  • 5T
  • 1M
  • 3M
  • 1J
  • 3J
  • Ges.
L&S RT
Plug Power Chart
Aktuelle Kursdaten von
ARIVA.DE AG

Chartsignale zu Plug Power

Werbung von
Signaltyp Fallendes Dreieck
Richtung Unten ausgebrochen
Horizont Kurzfristig
Zeitpunkt 21.09.2023 17:18
Kursziel Level 1 7,73472
Renditechance +0,08%

Performance Plug Power Aktie

1 Woche 1 Monat 3 Monate Lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre
Kurs 8,21 € 7,751 € 8,81 € 11,30 € 24,34 € 11,006 €
Änderung -12,91% -7,75% -18,84% -36,73% -70,62% -35,04%

Plug Power mit Knock-Out-Produkten handeln

Werbung von UBS
Knock-Outs Long mit Hebel
 
8
5
2
 
Knock-Outs Short mit Hebel
 
5
2
 
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UL8RLF,UL7PFJ,UL4Y5S,UL8VLN,UL830B,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Dividende & Split

23.05.11 Reverse Split 5:1
04.01.99 Euro-Umstellung 0,51129

Chart-Album

  • Indizes

ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Chart-Indikatoren

Erklärung des Indikators Mass Index

Auch der Mass Index beschäftigt sich mit Handelsspannen und deren Muster. Der Mass Index geht auf Donald Dorsey zurück, der den Indikator dazu entwickelt hat, um Trendwechsel zu erkennen. Beobachtet wird mit dem Mass Index die Spanne zwischen höchstem und tiefstem Tageskurs. Steigt die Spanne an, steigt auch der Mass Index, andersherum sinkt der Indikator, wenn sich Höchst- und Tiefstpreis annähern. Konkrete Handelssignale liefert der Indikator nicht.

Die Berechnung ist vergleichsweise kompliziert: Ausgangspunkt ist ein exponentieller gleitender Durchschnitt über neun Tage, der über die Differenz zwischen Höchst- und Tiefstpreis gebildet wird. Das Ergebnis wird weiter geglättet, indem man darauf erneut einen exponentiellen gleitenden Durchschnitt anwendet. Nun teilt man das Ergebnis aus dem ersten Schritt durch das Ergebnis aus dem zweiten Schritt. Der Mass Index ergibt sich schließlich aus der Addition aller Werte, die bei der beschriebenen Division über einen Zeitraum von 25 Tagen herauskommen. Da sowohl der erste gleitende Durchschnitt als auch der nochmals geglättete nahe dem Wert 1 liegen, pendelt der Mass-Index um den Wert 25.

Die signifikante Figur, die Dorsey im Verlauf der Mass Index-Kurve beschrieben hat, ist die umgekehrte Wölbung („reversal bulge“). Sie liegt vor, wenn der Mass Index über einen Wert von 27 gestiegen ist und dann unter 26,5 abfällt. Über einen gewissen Zeitraum sei dann eine überdurchschnittlich große Spanne zwischen Höchst- und Tiefstkurs zu beobachten gewesen, so die Interpretation. Angenommen wird, dass dies ein Anzeichen dafür ist, dass eine Trendwende wahrscheinlicher wird. In welche Richtung der Trendwechsel erfolgen könnte, darüber sagt der Mass Index nichts aus.