ARIVA.DE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 1511

Verhaltene Kauflaune bei Allianz-Aktie (351,60 €)

Die Wertschätzung für den Anteilsschein der Allianz hat sich an der Börse heute kaum geändert. Das Wertpapier notiert aktuell bei 351,60 Euro.
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Allianz SE 341,60 € Allianz SE Chart -0,44%
Zugehörige Wertpapiere:
Euro Stoxx 50 5.290,47 Euro Stoxx 50 Chart -1,31%
Zugehörige Wertpapiere:

  • Die Wertschätzung für den Anteilsschein der Allianz (Allianz-Aktie) hat sich an der Börse heute kaum geändert.
  • Das Wertpapier notiert aktuell bei 351,60 Euro.

Der heutige Börsentag brachte bislang wenig Kursbewegung bei der Aktie der Allianz. Das Wertpapier weist derzeit nur einen minimalen Wertverlust von 0,20 Prozent auf. Gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag verlor es bisher nur 0,7 Euro. Für das Papier liegt der Preis gegenwärtig bei 351,60 Euro. Mit dem vergleichsweise unbewegten Kurs steht die Aktie der Allianz schlechter da als der Gesamtmarkt, gemessen am Euro Stoxx 50 (Euro Stoxx 50). Dieser notiert zur Stunde bei 5.421 Punkten. Das entspricht einem Plus von 0,47 Prozent gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag. Für ein neues Allzeithoch müsste das Wertpapier der Allianz noch zulegen. Den bisherigen Höchststand von 395,45 Euro erreichte die Aktie am 4. April 2000.

Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete die Allianz unter dem Strich einen Gewinn von 9,79 Mrd. €. Der Umsatz belief sich auf 139,84 Mrd. €.

Ein Blick auf ähnliche Aktien

Auf dem Markt sieht sich die Allianz mehreren Wettbewerbern gegenüber. So liegt etwa das Wertpapier von MetLife (MetLife-Aktie) aktuell anders als das Papier der Allianz im Plus. MetLife verteuerte sich um 0,17 Prozent. Auch das Papier von Konkurrent Aegon (Aegon-Aktie) war gefragt. Kursplus bei Aegon: 0,16 Prozent.

So sehen Analysten die Allianz-Aktie

Der Anteilsschein der Allianz wurde erst kürzlich einer Analyse unterzogen.

Die Privatbank Berenberg hat Allianz auf "Buy" mit einem Kursziel von 407 Euro belassen. Das starke Interesse am Versicherungssektor habe ihn positiv überrascht, schrieb Michael Huttner in einem am Donnerstag vorliegenden Kommentar nach Treffen mit Investoren in Nordeuropa. Unter den Rückversicherern sind Scor und Conduit seine "Top Picks", unter den Kompositversicherern sind es Allianz und Axa und unter den Lebenversicherern Swiss Life und NN Group. Sabre Insurance und Coface sind seine Favoriten unter den Nichtleben-Versicherern.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Unternehmensinformationen von Finance Base und Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie hier.


Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Dein Kommentar zum Artikel im Forum

Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend