Eine umschaltende Uhr. (Symbolbild)
Quelle: - ©unsplash.com:
Google
wallstreetONLINE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 502

"Schwerste Zeit seit Gründung": Xiaomi: SU7-Neubestellungen brechen ein – München soll’s jetzt richten!

Ein tödlicher Unfall, Ärger um Fake-Lüftungen und Chaos bei den Lieferzeiten bringen Xiaomis E-Auto-Erfolg ins Wanken. Jetzt soll ein Forschungszentrum in München die Wende bringen.Xiaomis Elektro-Limousine SU7, einst ein Verkaufshit auf dem chinesischen Markt, erlebt einen deutlichen Dämpfer. Laut der Deutschen Bank brachen die Neubestellungen im April um 55 Prozent gegenüber dem März ein – und auch im Mai hält der Abwärtstrend an. Nur 13.500 Bestellungen wurden in den ersten beiden Mai-Wochen registriert, während allein in der zweiten Märzwoche noch 23.000 Orders eingingen. Auslöser der Krise ist ein tödlicher Unfall mit einem SU7 im April, der eine öffentliche Debatte über die Sicherheit …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
BMW AG St 73,34 € BMW AG St Chart -0,97%
Zugehörige Wertpapiere:
Ferrari NV 398,40 € Ferrari NV Chart -1,41%
Zugehörige Wertpapiere:
Xiaomi Corp 5,918 € Xiaomi Corp Chart -0,70%
Zugehörige Wertpapiere:
Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Dein Kommentar zum Artikel im Forum

Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend