"Die seit geraumer Zeit diskutierte Erweiterung der Produktion im Werk iQ Power Asia durch eine zweite Fertigungslinie konkretisiert sich und wird seitens der Discover Energy Corporation als strategischer Partner der iQ Power Licensing AG in Zusammenarbeit mit dem Management der iQ Power Licensing AG vorangetrieben. Die Erweiterung ist im Jahresverlauf 2017 vorgesehen.
Derzeit werden eine Reihe neuer Produkte entwickelt, die im zweiten Quartal 2017 in den Vertrieb gehen. Dazu zählen Batterien hoher Zyklenfestigkeit für Wohnmobile, neue Batterie-Größen für spezielle Märkte wie Australien, sowie später in 2017 eine neue Reihe an Super-Heavy-Duty Batterien mit hoher Vibrationsfestigkeit für Baumaschinen und schwere Baufahrzeuge."
--------------------------------------------------
"Ausblick:
Der bisher gemachte Fortschritt ist sehr ermutigend. Im Anschluss an die vollständige Implementierung der geplanten zweiten Fertigungslinie im Werk iQ Power Asia in 2017 wird ein sehr deutliches Anwachsen des Umsatzvolumens erwartet und damit auch ein stabiler Cash Flow an die iQ Power Licensing AG. Zusätzlich zu den Umsätzen aus dem Werk in Südkorea erwarten wir ebenfalls Umsätze aus Brasilien und Bangladesch, die zu einem weiteren Umsatzwachstum beitragen werden.
Die finanziellen Ergebnisse des Unternehmens werden sich im 2. Halbjahr gegenüber den Ergebnissen des ersten Halbjahres 2016 ebenfalls verbessern. Die regelmäßigen Lieferungen von iQP-2 Bauteilen an das Werk in Korea wachsen, nachdem das Absatzvolumen von Korea weiter steigt."
Derzeit werden eine Reihe neuer Produkte entwickelt, die im zweiten Quartal 2017 in den Vertrieb gehen. Dazu zählen Batterien hoher Zyklenfestigkeit für Wohnmobile, neue Batterie-Größen für spezielle Märkte wie Australien, sowie später in 2017 eine neue Reihe an Super-Heavy-Duty Batterien mit hoher Vibrationsfestigkeit für Baumaschinen und schwere Baufahrzeuge."
--------------------------------------------------
"Ausblick:
Der bisher gemachte Fortschritt ist sehr ermutigend. Im Anschluss an die vollständige Implementierung der geplanten zweiten Fertigungslinie im Werk iQ Power Asia in 2017 wird ein sehr deutliches Anwachsen des Umsatzvolumens erwartet und damit auch ein stabiler Cash Flow an die iQ Power Licensing AG. Zusätzlich zu den Umsätzen aus dem Werk in Südkorea erwarten wir ebenfalls Umsätze aus Brasilien und Bangladesch, die zu einem weiteren Umsatzwachstum beitragen werden.
Die finanziellen Ergebnisse des Unternehmens werden sich im 2. Halbjahr gegenüber den Ergebnissen des ersten Halbjahres 2016 ebenfalls verbessern. Die regelmäßigen Lieferungen von iQP-2 Bauteilen an das Werk in Korea wachsen, nachdem das Absatzvolumen von Korea weiter steigt."