"Da gibt es eine ganze Reihe von Eckthemen. Das Erste, was nach der Krise notwendig sein wird, ist die Etablierung einer neuen goldgedeckten Währungsordnung. Zweitens müssen wir massiv deregulieren. Im Grunde genommen müssten wir von allen Gesetzen, die seit 1990 gemacht wurden, 99% ersatzlos streichen – auch alles, was in den letzten 30 Jahren aus der EU kam. Wir sind vor 1990 wunderbar zurechtgekommen. Als Drittes müssen wir die Vertragsfreiheit in allen Bereichen des Wirtschaftslebens wiederherstellen – auch im Miet- und Arbeitsrecht. Dann müssen wir die Staatsverschuldung verbieten und die Staatsquote in einem ersten Schritt auf schätzungsweise 25% runterfahren, also grob halbieren. Dazu muss sich der Staat aus allen Bereichen zurückziehen, in denen er nichts verloren hat – dann kann er auch wieder die Dinge ordentlich und anständig machen, wo dies der Fall ist."