► TTT-Team / Mittwoch, 21.12.2005


Beiträge: 155
Zugriffe: 4.685 / Heute: 1
Gruppe: TTT-Team   Forum: Börse
dreamer:

EUWAX Trends am Mittag

 
21.12.05 14:36
Börse Stuttgart-News: EUWAX Trends am Mittag

STUTTGART (BOERSE-STUTTGART AG) - von Mittwoch, 21. Dezember 2005

Der deutsche Aktienmarkt eröffnete am Mittwoch freundlich. Der DAX erreichte kurz nach Handelsbeginn mit 5377 Punkten den höchsten Stand seit März 2002. Der Index profitierte dabei von guten Vorgaben aus den Japan, wo der Nikkei am Morgen mit 15957 Punkten den höchsten Stand seit fünf Jahren erreichte. Im weiteren Verlauf legte der Dax weiter zu und stieg in der Spitze auf 5389 Punkte. An der Spitze der DAX-Gewinner stand am Morgen die Aktie des Pharmakonzerns Bayer. Das Unternehmen meldete die US-Zulassung für eines seiner wichtigsten Medikamente, einem Krebsmittel zur Behandlung von fortgeschrittenen Nierenkarzinomen, gemeldet. Die Aktie zog am Morgen mehr als 1,5 Prozent auf zeitweise mehr als 35 Euro an.

Im Handelsegment Euwax der Börse Stuttgart kam es im Vormittagshandel zu erheblichen Gewinnmitnahmen in Calls auf Indizes. Am stärksten waren davon der DAX betroffen, auf den gleichzeitig viele Orders für Knock-out-Puts und Verkaufsoptionsscheine eingingen und der japanische Nikkei 225.

Bei den Einzelaktien kam es am Morgen zu Verkäufen bei Calls auf den Spezialchemiekonzern und Gabelstablerhersteller Linde. Nur kurz profitierte die Aktie am Morgen von der Meldung der Übernahme des US-Wettbewerbers Spectra Gases durch Linde. Über den Kaufpreis wurde indes Stillschweigen vereinbart. Spectra Gases produziert hochreine Spezialgase und Chemikalien, die in der Produktion, Forschung und in Analysezwecken ihre Anwendung finden.

Bereits im Vorfeld der heutigen Vergabe der Übertragungsrechte der kommenden Fußballbundesligasaison stand die Aktie des Bezahlfernsehsenders Premiere deutlich unter Druck. Mit Bekannt werden der Vergabe an Kabel Deutschland brach die Premiere-Aktie regelrecht ein. Rund 45 Prozent auf rund 13 Euro gab der Kurs der Aktie am Mittag nach. Bereits im Vorfeld der Vergabe kam der Übertragungsrechte waren Puts auf Premiere stark gefragt. Nach dem Kurseinbruch setzten die ersten Gewinnmitnahmen ein.

Quelle: boerse-stuttgart AG / Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen (www.boerse-stuttgart.de/AGB.htm) der boerse-stuttgart AG.

(Für den Inhalt der Kolumne ist allein boerse-stuttgart AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)

Quelle: dpa-AFX
dreamer:

zahlen

 
21.12.05 14:38
Uhrzeit:   14:30 (MEZ)
Ort: Washington, D.C.
Land: Vereinigte Staaten von Amerika
Uhrzeit vor Ort: 08:30
Beschreibung:
          §

Veröffentlichung der endgültigen Zahlen zum US-amerikanischen Bruttoinlandsprodukt (Gross Demestic Product, GDP) für das dritte Quartal 2005


aktuell:

Das BIP ist um 4,1 % gestiegen. Erwartet wurden 4,3 % nach vorab veröffentlichten 4,2 %. Im Quartal zuvor hatte das Wachstum bei 3,3 % gelegen.

Der Chain Deflator ist um 3,3 % gestiegen nach vorläufig veröffentlichten 2,6 %. Erwartet wurden 3,0 %.
SAKU:

@toni:

 
21.12.05 14:39
Sorry, Gestern nichts mehr gelesen. Wärest du so liebensgewürzig, mal ne Kurzzusammenfassung zu geben? *liebguck*

An sonsten sach ich folgendes:

Der SL ist so kurz wie möglich aber so weit als nötigzu wählen! Hierbei kommt es natürlich auch auf die Art des Trades an. Nen Zock mit nem 0,10er Schein ist anders zu betrachten wie ein Zock mit nem, sagen wir 3,xxer Schein (über Sinn und Unsinn der jeweiligen Scheine mag ich jetzt nicht sprechen, das sollte jeder selbst wissen…). Ich gehe mal von „Normalen“ Trades aus... Jaja, was ist normal?? Keine 0,1er Trades etc – ihr wisst sicher, was ich meine, stellt euch nicht so an *g*

Prinzipiell ist es doch so, dass ich, wenn ich in den Markt gehe, davon Überzeugt sein muss (zumindest sollte *g*), dass es in meine gewünschte Richtung geht. Also nen Versprecher eines CEOs, der statt „Plus“ aus Versehen „minus“ in der PK sagt und so das Schwergewicht mal nen kurzen Diver macht, oder nen Praktikanten bei GS, der den falschen Knopf gedrückt hat, einkalkulieren. Sagen wir mal 7-15 % von der Posi, (= x% des Zertzockigeldes, was aber allerallerallermaximalstens 10% des Gesamtkapitals sein sollte) und gut gewesen.

In Kurzform:

10 % Max des Tradingkapitals in Zertis
Daraus x% für den Zock
Darauf max 7-15%
Macht bei meiner Rechnung (wenn ich etwa immer mit vollem 10% Einsatz spiele, was ja legitim ist) zwischen 0,7 und 1,5% des Gesamtkapitals





__________________________________________________

VIVA ARIVA!  
dreamer:

zahlen2

 
21.12.05 14:43
Uhrzeit:   14:30 (MEZ)
Ort: Washington, D.C.
Land: Vereinigte Staaten von Amerika
Uhrzeit vor Ort: 08:30
Beschreibung:
          §

Veröffentlichung der endgültigen Zahlen zu den US-amerikanischen Unternehmensgewinnen (Corporate Profits) für das dritte Quartal 2005


aktuell:

Die Unternehmensgewinne sind zum Vorquartal um 54,4 Mrd. US-Dollar zurückgegangen. Im Quartal zuvor waren sie noch um 59,3 Mrd. US-Dollar gestiegen.
dreamer:

Aktien NYSE/NASDAQ Ausblick:

 
21.12.05 15:00
Aktien NYSE/NASDAQ Ausblick: Gewinne erwartet - FedEx und Nike im Fokus

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte werden am Mittwoch voraussichtlich mit Gewinnen in den Handel starten. Auftrieb komme von den Weltmärkten, hieß es am Markt, nachdem der japanische Nikkei 225 erstmals seit fünf Jahren kurz über die Marke von 16.000 Punkten gesprungen war und sehr fest geschlossen hatte. Die Hoffnung auf ein baldiges Ende der Deflation habe beflügelt, hieß es. In ganz Europa legten die Indizes zu.

Der Future auf den S&P-500-Index legte eine dreiviertel Stunde vor Börsenstart um 3,60 Punkte auf 1.271,50 Zähler zu, der NASDAQ-100-Future gewann 5,50 Punkte auf 1.685,00 Zähler. Am Dienstag hatten die US-Börsen nach einem freundlichen Auftakt mit leichten Verlusten geschlossen.

Das Wirtschaftswachstum in den USA legte im dritten Quartal etwas weniger zu als zuletzt angenommen. Das Bruttoinlandsprodukt sei auf das Jahr hochgerechnet um 4,1 Prozent gestiegen, teilte das US-Handelsministerium nach einer dritten Schätzung mit. Von AFX News befragte Experten hatten mit einem Plus von 4,3 Prozent gerechnet. Ende November war die US-Regierung ebenfalls noch von einem Anstieg von 4,3 Prozent ausgegangen.

Der Logistikkonzern FedEx hat im zweiten Quartal die Markterwartungen übertroffen und seine Prognose für das Gesamtjahr erhöht. Statt den bisher erwarteten 5,25 bis 5,50 Dollar je Aktie liege das Gewinnziel nun bei 5,45 bis 5,70 Dollar, teilte FedEx am Mittwoch in Memphis mit. Für das dritte Quartal stellt FedEx 1,15 bis 1,30 Dollar Gewinn je Aktie in Aussicht. Die Aktie legte vor Börsenstart um 1,02 Prozent auf 99,49 Dollar zu.

Die Aktie des Sportartikelherstellers Nike fiel im vorbörslichen Handel um Prozent auf US-Dollar. Nike hat im zweiten Geschäftsquartal zwar mehr verdient und umgesetzt als von Analysten erwartet, doch entwickelte sich der Auftragseingang für den Zeitraum Dezember 2005 bis April 2006 schwächer als in den Vorquartalen.

Der Computerkonzern IBM übernimmt das Software-Unternehmen Micromuse für 10 Dollar je Aktie. Der Kaufpreis von ungefähr 865 Millionen Dollar werde in bar gezahlt, teilte IBM mit. Der Abschluss der Übernahme wird im ersten Quartal 2006 erwartet.

Der unter Gläubigerschutz stehende Autozulieferer Delphi hat die von einem Aktionär beantragte Bildung einer gesetzlichen Aktionärsvertretung als "verfrüht" zurückgewiesen. Die Appaloosa Management LP hatte einen solchen Ausschuss gefordert. Delphi habe den Insolvenzverwalter gebeten, die Entscheidung über diesen Antrag bis zur Gläubigersversammlung im Februar zu verschieben, teilte das Unternehmen in einer Eingabe an die Börsenaufsicht SEC mit./ck/mw

Quelle: dpa-AFX
Antoine:

@SAKU-Spatzi *gg*

 
21.12.05 15:03
Gern werde ich Dir eine Kurzzusammenfassung geben (später), formuliere gerade im Kopf sachliche Argumente auf solch einen "&`+`*`+'#^²3²³~²", wenn Du verstehst, was ich meine. :-)

Danke für Deine Ausführung: Schon sehe ich eine erste Hürde, die ich nicht bedacht habe. Du gehst von einem 'relativ hohem' Gesamtkapital aus, um Diversifizieren zu können, oder? Was machen die, die nur 1000€ bis 5000€ haben. Nehmen wir mal die 5000€, wären dann 500€ für Zertis übrig, daraus x% für den Trade? Allein die 500€ sind doch
schon "fast" zu wenig, oder?

Problem: Kontogröße. Wer hat hier den schon 100.000€ auf dem Konto? Ich nicht.
Einigen wir uns erstmal auf eine Kontogröße von 5000€ O.K.? Oder sollen wir noch weniger nehmen? Was denkst Du haben die meisten hier auf dem Konto? 2000€, 3000€?


► TTT-Team / Mittwoch, 21.12.2005 2292853   Salut!

Thread: Börsenliteratur

fooley:

Antoine

 
21.12.05 15:08
Wenn ich 500 € zum zocken habe, habe ich mit KO-Zertis definitiv das falsche Produkt am Wickel. Meine Meinung jedenfalls.

Ich würde da eher die Hartz IV-Zockerbude Bluevex empfehlen.
Antoine:

@fooley

 
21.12.05 15:20
Das ist EIN Grundproblem hier. Viele werden hier eine zu geringe Kontogröße haben, um überhaupt traden zu können.
Die sind von Anfang an verurteilt zu verlieren. Meine Meinung.
Das sagt aber keiner hier. Hier wird nur auf das schnelle Geld hingewiesen. Ich habe 10% gemacht, 50% oder sogar 150%. Solange niemand die Gesamtkontogröße weiß, ist das reines 'Geschwätz', das einige dazu verleitet ihre letzten Dollars zu verzocken. Ich schreibe auch immer Trade, die anderen teilweise Zock... (das ist aber ein anderes Thema)
Soll nicht heißen, das diese unbedingt am Ende des Monats/Jahres Verluste gemacht haben!

Mit einer gewissen Kontogröße UND einem vernünftigen Money-Management kann man Zertis traden.



► TTT-Team / Mittwoch, 21.12.2005 2292899   Salut!

Thread: Börsenliteratur

NoRiskNoFun:

Mahlzeit die Herren Propheten :-) o. T.

 
21.12.05 15:28
Antoine:

Um hier mal mit dem Ammenmärchen

 
21.12.05 15:35
der 100% vom Gesamtkapital aufzuräumen (davon träumen ja einige):

Wenn ich 1000€ Gesamtkapital habe und es am Ende des Monats verdoppelt habe, wäre ich nach 1nem Jahr 2-facher Millionär (Gewinn reinvestiert).
Sorry, da fällt mir nur das ein: Muahahahaha

Möchte aber nicht abschweifen.

Deshalb nochmal meine Frage:
Wie hoch sollte der maximale, riskierte Verlust (in Prozent) pro Trade vom Gesamtkapital sein?
Es ist mir bewußt, das man das nicht verallgemeinern kann, da es abhängig von der Strategie ist, aber für die allermeisten Trader kann man das sagen.



► TTT-Team / Mittwoch, 21.12.2005 2292939   Salut!

Thread: Börsenliteratur

Antoine:

Moin Horscht!

 
21.12.05 15:38
Ich bin 'ne arme Sau namens Moses und sehe überall die Büsche brennen!!!

► TTT-Team / Mittwoch, 21.12.2005 2292947   Salut!

Thread: Börsenliteratur

NoRiskNoFun:

Na dann Servus Moses :-) o. T.

 
21.12.05 15:39
michelb:

mahlzeit NoRiskNoFun ;- )

 
21.12.05 15:43
gruß michelb
Antoine:

Dann mal was lustiges :-) o. T.

 
21.12.05 15:44
dutchy:

Nur noch mit gewin verkaufen CG0412 vk 1,83 (1,70 o. T.

 
21.12.05 15:46
CG0412 vk 1,83 (1,70 o. T.">
Antoine:

Dann mal was lustiges ;-)) o. T.

2
21.12.05 15:47
(Verkleinert auf 70%) vergrößern
► TTT-Team / Mittwoch, 21.12.2005 23285
P.Zocker:

@ Antoine

 
21.12.05 15:50
Solltest mit deinen Proplemen mal in
den Talk gehen.

Also was du hier anreisst ist denke
ich mir nicht unbedingt etwas für
diesen Thread hier.

Und als mit deinem angenommen und ??
man mache doch einfach was du denkst
was du kannst und was du willst.

Und wenn du deine Bilder Witze usw
reinstellen willst denke ich ist der
Talk besser. KOPFSCHÜTTEL
hardyman:

Moin Jungs,

 
21.12.05 15:55
@P-Zocker Du kapierst absolut gar nichts.
Du wirst einer der nächsten sein der seine Zertikarriere beendet.


 

 

Gruß, hardyman

Ideeus.i1.yimg.com/us.yimg.com/i/mesg/emoticons/45.gif" style="max-width:560px" border=0>

SAKU:

Ächtz

 
21.12.05 15:58
Ich verstehe, was du meinst – bin halt eben doch nen BWLer *ggg*

100k? Ich – im Hedgespiel ;o)

Ok – 5k zum spielen also. Nix anderes machen wir doch schließlich ;o)
Ich gehe mal davon aus, dass sich der Zocker schon überlegt hat, welches Risiko er eingehen möchte. In unserem Fall hat er sich eben für Zertis entschieden-  man ist ja kein warm duschender Saunauntensitzer.

Sagen wir pauschal, dass mit Kosten von 25€ gerechnet werden muss. Bei 5000k wären das dann 0,5x%, damit sich der Trade gelohnt hat.

Gehe ich mit 500 rein, brauche ich 5,xx% (ach neee…) Das wäre also das o.g. Zehntel. Fünf Prozent hören sich nicht all zu viel an. Aaaaber – seit wann steigen wir ein und der Markt macht genau das, was wir wollen? Genau!

Wenn ich nun die 15% Maxverlust nehme, habe ich 20% verloren (Gebühr!), sprich 100€uro. (=2% der Gesamtsumme)

Nun ist natürlich die Frage, wie lange ich das durchhalte. Wer will, bastelt sich ne Excelliste und spielt das mal mit seiner eigenen Gewinn~/Verlusttrade –Anzahl durch.

Und dann überlege mal bitte jeder, ob es Sinn macht, mit so kleinen Summen zu spielen oder „ganz einfach“ die Summe zu verdoppeln und den Maxverlust zu halbieren.

1000 €uro, ich brauche 2,5x% um im Gewinn zu liegen (das macht irgendwo Sinn, es ist auch irgendwo realistisch, dass der Markt nach einem halbwegs akzeptablen Einstieg die 2,5x% bringt!).

Maxverlust auch hier 100€ –  die Schangse, dass man einen Gewinn einfährt, ist aber höher…

Heißt aber im Umkehrschluss, dass man, sobald die 2,5x% Plus erreicht sind, auch dort aussteigen muss! Wenn es tiefer geht und wieder nach oben zieht, kann man ja ein zweites Mal einsteigen (man ist ja von seinem Einstiegspunkt überzeugt – nicht wahr?! *g*)

Und weil das alles wieder so viele Sonderzeichen enthält, ein plastisches Beispiel:

Wir haben hier jemanden, kauft für 1,92 und geht bei 1,97 wieder raus. Dann steigt er/sie/es bei 1,95 ein und verkauft bei 2,02. der Markt rennt weiter in seine/ihre Richtung. Also Neuer Einstieg zu 2,10 und wieder der VK bei 2,14…

Ja, er/sie/es hätte auch die 1,92 halten können, das ist richtig. Aber wenn der Markt dreht, hat er/sie/es ein Problem: Einen negativen Trade. Und mühsam ernährt sich das Eichhörnchen wird aber satt!





__________________________________________________

VIVA ARIVA!  
P.Zocker:

@ hardy

 
21.12.05 16:03
Na dafür hast du ja immer und
überall den Durchblick.

Und solange das so ist muss
ich mir ja auch keine Gedanken
machen.

Und wann meine Karriere beendet
ist kann dir doch ??? sein.
Antoine:

@P.Zocker

 
21.12.05 16:09
Hmm, darüber werde ich nachdenken.

Allerdings: Das was ich hier als Vermutung darstelle kann ich zwar nicht beweisen, aber ich weiß es für mich (und andere wissen das auch)!

WER bist Du eigentlich (Du hattest mal geschrieben, das P.Zocker eine 2te ID von Dir ist und Dich nun alle 'lieb' haben)?

Kannst Du mir etwas über Money-Management sagen?

Was ist mit VERANTWORTUNG?


► TTT-Team / Mittwoch, 21.12.2005 2293040   Salut!

Thread: Börsenliteratur

sts091280:

Guten Tag @all o. T.

 
21.12.05 16:11
Antoine:

Salut sts091280!

 
21.12.05 16:17
@P.Zocker:
Ich dachte der Thread wäre zum Wissensaustausch da? Ich spiele aber nicht Lehrer der vorgibt, sondern Schüler der seine Mitschüler fragt!


► TTT-Team / Mittwoch, 21.12.2005 2293065   Salut!

Thread: Börsenliteratur

geschoss:

Trin bei den Amis: 0,62

 
21.12.05 16:18
könnte da sich was tun?
dutchy:

Interessant und ein wenig daneben wie manchen

 
21.12.05 16:25
hier genau wissen wie man zu traden hat. mit wieviel Geld usw. usw.
Ich glaube an den Regeln die man sich stellen soll.
Auch wenn man mit 1000 € anfangt sollte es möglich sein dieses auszubauen.

Alles nur Dizipline.

Verkaufe nur mit Gewinn. Dann kannst Du auch nichts verlieren. Gefühl für den Markt und nicht gehen den trend. Verschmerze ein virtuellen Verlust von 30 Punkte. Es geht wieder hoch oder runter (jenachdem Call/Put). Wie vorhin gesagt Du solltest den Trend kennen.
95% meiner Verluste habe ich gemacht weil ich das schnelle Geld wollte und sobald ein Zertie ins Minus war mit verlust verkauft habe. Fast alle Zerties waren aber innerhalb 5 Tagen irgendwann in +.

Übrigens ist doch eine Herausforderung mit 1000 € anzufangen und das irgendwann ausgebaut zu haben ;-)

gt Dutchy
Es gibt keine neuen Beiträge.

Seite: Übersicht 1 2 3 4 5 6 7 ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
--button_text--