Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 184  185  187  188  ...

* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Beiträge: 15.246
Zugriffe: 2.836.245 / Heute: 1.646
SolarWorld AG 0,102 € +88,89% Perf. seit Threadbeginn:   -100,00%
 
geldissimus:

einfache erklärung

 
09.12.08 09:32
solarworld in sippenhaft.

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi MSCI World II UCITS ETF - USD Hedged Dist
Perf. 12M: +29,06%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +27,03%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +26,63%

thoti62:

die ziehen ja

 
09.12.08 09:39
auch den dax und den mdax mit runter,alle nehmen gewine mit.
wird heut noch volantil abgehen,mal sehen wie die amis agieren!
McSteel:

kaufen kaufen kaufen

 
09.12.08 09:40

www.finanznachrichten.de/...news-solarworld-ag-deutsch-016.htm

 oder

www.instock.de/1.3613.0.0.1.0.phtml

checkerlarsen:

unfabar wäre wenn hier auch nur einer

2
09.12.08 09:40
über fallende kurse überrascht ist! die frage ist doch nicht ob sondern wann die solartietel eine vernünftige bewertung bekommen!

alles über 4€ ist übertreiberrei und spiegelt nicht den wert des unternehmens wieder !
gifmemore:

kaufen - sehe ich auch so...

 
09.12.08 09:50
die unterstützung bei 12,50 ist wirklich solide... kurzfristig sollten 13,00 bis 13,50 wieder drin sein. je nachdem was der dow natürlich macht.

ich würde jetzt wieder eine kleine position aufbauen.... (wie immer) und entweder bei günstigeren kursen nachkaufen oder bei 13,50 erstmal wieder verkaufen.

aber DAS muss natürlich jeder selbst wissen!
LX78:

moin

 
09.12.08 10:04
also irgendwie scheint mir die SW nach oben hin an der 14€marke und nach unten an der 12,50€ marke hängen zu bleiben...

ich bin letzte woche zu 13,91 rein........überlege jetzt meinen kurs zu verbilligen...

was meint ihr wies heute weitergeht, noch bissl warten? sehen wir eher noch günstigere kurse (ich weiß, hängt alles von den amis ab).....oder jetzt bei minus 11% (L&S) zuschlagen?

danke gruß LX
M.McLuhan:

habe nachgekauft

2
09.12.08 10:08

für 12,25 €

 

LX78:

ich

2
09.12.08 10:12
hab jetzt mal ne order zu 12,55 reingesetzt.....mal sehen ob ich was abbekomme......momentan siehts eher nich so aus....
solle:

chekerlarsen

3
09.12.08 10:13

alles über 4 ist übertreiberrei und spiegelt nicht den wert des unternehmens wieder !

 

Du hast nicht alle latten am zaun !!! mehr kann ich dazu nicht mehr sagen. das ist ein wachstumsmarkt ohne ende. auch wenn da mal rückschläge kommen, ist das ganz normal. 

checkerlarsen:

aha... wachstumsmarkt,

2
09.12.08 10:21
nen ähnlicher wachstumsmarkt wie die it branche 2000 oder.... man,man,man... am stück rutscht die freilig nicht auf 4€...
der einzige grund das da das ganze klatschvieh den wert ohne sinn und verstand  bis 50e hochgeprügelt hat sind leute wie du.... der ölpreis bleibt mindestens 5 ahre in einer spanne von 30-50€....daher braucht das sol.rgedönse keine sau mehr... vieleicht sind se in 10 ahren mal wieder interreant wenn du sie dann bei 4€ verkaufst vieleicht an mich....
Depothalbierer:

welcher wachstumsmarkt??

 
09.12.08 10:45
Der Deutsche Bundestag hat am 6.6.08 beschlossen, trotz stagnierender oder gar sinkender Zubauzahlen an Solaranlagen die Einspeisevergütung für Solarstrom noch schneller abzusenken als in den Jahren zuvor. Zwar nicht um 30 Prozent, wie die Hardliner der Stromwirtschaft, die Abgeordneten Laurenz Meyer und Dr. Joachim Pfeiffer (beide CDU/CSU) forderten - sondern "nur" um 8 bzw. 9 Prozent jährlich.
Außerdem gibt es keinen Bonus mehr für den Bau von Fassadenanlagen. Und für große Anlagen über 1000 kW wird die Vergütung sogar um 25 Prozent gesenkt!

das sind nix als anylysten-lügen, deren auftraggeber noch irgendwie gut aus dem wert rauskommen wollen.

in einer wirtschaftskrise werden sich insbesondere usa und spanien wieder auf schlüsselindustrien konzentrieren.

und für deutschland solltet ihr euch diese namen merken: Laurenz Meyer und Dr. Joachim Pfeiffer (beide CDU/CSU)
die schönredner sind bisher noch gar nicht auf diese drastische senkung eingegangen....
solle:

solar

 
09.12.08 10:58

die sollen ihre förderung absenken wie sie wollen, das wird langfristig am trent nichts ändern. solarstrom wird in immer mehr ländern ohne subvent. heute schon wirtschaftlich. und fossiele energie ist endlich. egal ob ich grün, schwarz oder  rot  bin.

und wir werden schon mittelfristig elektroautos bekommen,  wo dann die akkus mit solar oder windstrom geladen werden müssen. das ist die nächste stufe, nach dem verbrennungsmotor. der diesel und der otto ist in der entwicklung heute schon tot.

die zeit ist bei pkw abgelaufen. 

mit dem diesel beschäftigen sich die entwickler schon heute nicht mehr. 

das wird schneller kommen, als ihr euch das vorstellen könnt. ganz sicher !!! 

und der ölpreis wird nach dieser baisse eine hausse einsetzten, die wird gewaltig werden. 

das hat mit der it blase von 2000 nichts zu tun. hier geht es um energie (strom) die gebraucht wird, ohne ende 

Depothalbierer:

kohle reicht noch für ca 200 jahre, öl wohl

 
09.12.08 11:12
noch mindestens 150.

solle, hast du ne erklärung dafür, warum unsere tolle regierung zuläßt,  daß in den nächsten jahren in deutschland 20 neue große kohle-kraftwerke gebaut werden?

denkmal kurz scharf nach.

ich gebe einen tipp: hat was mit laurenz m.  zu tun. :)
mo2mo:

unser baby erhohlt sich langsam

 
09.12.08 11:31
mo2mo:

ich hoffe das die nicht auf die gedanken

 
09.12.08 11:33
kommen und vermelden uns was schlechtes,auf jeden fall gute kaufgelegenheit
loyalist:

@Depothalbierer

 
09.12.08 11:41

200 Jahre? Woher hast du denn deine Zahlen!? Ich bin nur neugierig, bin eigentlich von max. 40 Jahren ausgegangen, siehe Studie Uni Kassel: 

www.uni-kassel.de/fb5/frieden/themen/oel/kohle.html

Auch bei Rohöll sieht es nicht anders aus, wenn man nicht wieder große Vorkommenfinden sollte, halten auch dort die Reserven lediglich 40 Jahre...

40 Jahre ist zwar auch ein langer Zeitraum aber den werden wir noch erleben und die Preise werden sich derVerkanppung laufend anpassen, Solar wird immer atraktiver dabei, da diese im Ggegensatz zu den Fossilen immer günstiger wird... 

Lasse mich aber mit Fakten gerne vom Gegenteil überzeuge, nur so aus der Luft gegriffene Kommentar um andere hier als Unwissend dahinzustellen finde ich etwas daneben, vor allem wenn die Zahlen bei weitem nicht der Realität entsprechen...

gifmemore:

nicht unterschätzen....

 
09.12.08 11:46
nationale unabhängigkeit - solar ist die einzige realisitische möglichkeit energie autonom vom öl zu erzeugen. vorallem für mobile energiefresser und für die versorgung der haushalte mit strom.

ich denke jeder hat mitbekommen wozu die abhängigkeit von z.b. russland in 10 jahren führen kann.

nicht umsonst forcieren die erdölproduzierenden länder derzeit eine umorientierung in andere wirtschaftsbereiche. das würde die ja nicht machen, wenn alles in butter ist.

die amis wissen auch, dass es zwar noch ein paar jahre öl geben wird - gleichzeitig aber hohe ölpreise aber sprengstoff der gesellschaft sein können und die politiker unter druck setzen wird. solarenergie scheint daher erstmal der einzige weg - zumindes eine gewisse unabhängigkeit vom öl zu erhalten.

niemand sagt zudem, dass das öl auf sicht von 10-30 jahre völlig verzichtbar sei. aber zumindest sollte die energie effizienter genutzt und gewonnen werden.

auch vergesst ihr die umweltdebatte - gut ... tatsächlich gibt es das trotz aller wirtschaftsdebatten noch immer.
mo2mo:

schaut euch das mal an 13,27

 
09.12.08 11:52
loyalist:

Umwelt

 
09.12.08 11:54
Ja, die Umwelt hab ich tatsächlich ausser acht gelassen, ich bin noch nicht so ganz schlüssig in welche Richtung es dort geht, ob man bewußtanfängt deswegen weniger Fossile zu verbrennen halte ich jedoch eher für unwahrscheinlich. Würde da mehr auf die gegenwärtigen Entwicklungen setzte. Wie zum Beispiel Allgen die aus dem Wasser CO2 der Luft abziehen, Silber-Blättchen die im Weltall ausgesetzt werden und die Sonnestrahlen reflekieren, Kernfusion? Wie auch immer, es gibt viele Ansätze, die alle noch nicht wirklich echte Lösungen darstellen, sobald jedoch eine Mal ohne Nebeneffekte eingesetzt werden kann... dann .. ja nur wenn das Wörtchen wenn nicht währe.. wollte halt keine neue Diskussion mit Umwelt auslösen. ;)
checkerlarsen:

es ist nur eine frage der zeit

2
09.12.08 11:58
das der kurs genauso platzt wie die riesige plautze vom solarworld cheffe. es gibt unternehmen an der börse die schon etzt ne zukunft haben und nicht erst in 300 jahren. wer weiß vieleicht kann man bis dahin auch aus einem meiner fürze genug energie gewinnen um sich schnell genug in einem auto fort zubewegen.... und solar ist dann auch nicht mehr gefragt.
Mic68:

Solarworld bestätigt Ziele Umsatz u op. Ergebnis08

4
09.12.08 12:12
DJ: Solarworld bestätigt Ziele für Umsatz und operatives Ergebnis 08
BONN (Dow Jones)--Die Solarworld AG, Bonn, hat ihre Prognose für 2008
bestätigt. Frank Asbeck, Vorstandsvorsitzender der Solaranlagenbauers, sagte am
Dienstag auf Anfrage von Dow Jones Newswires, dass Solarworld weiterhin ein
Umsatz- und bereinigtes EBIT-Wachstum von mehr als 25% bis 30% erreichen wolle.
Für 2009 fühle sich Solarworld mit einer Zielspanne von 25% bis 30% "sehr
wohl", so der Manager.

 Bis zum Juli hatte Solarworld für 2008 einen Zuwachs bei Umsatz und
bereinigtem Ergebnis von 25% bis 30% in Aussicht gestellt. Bei Vorlage der
Zweitquartalszahlen teilte der Solarkonzern dann mit, das die Ergebnisprognose
wohl übertroffen werde, ohne dabei konkrete Planzahlen zu nennen.

 Am Morgen hatte der Solarzellenhersteller Q-Cells seine erst Mitte November
angehobene Prognose für das laufende Jahr sowie den Ausblick für den Beginn des
kommenden Jahres gesenkt. Aufgrund der Unsicherheiten sowie der schwächeren
Marktnachfrage im Zusammenhang mit der Finanzkrise hätten eine Reihe von Kunden
der Q-Cells in den vergangenen Tagen die Abnahme vereinbarter Mengen in das
nächste Jahr verschoben, begründete das Unternehmen den gesenkten Ausblick.


  Webseite: www.phoenixsolar.de

  -Von Nico Schmidt, Dow Jones Newswires; +49 - (0)69 297 25 111;
  nico.schmidt@dowjones.com

  DJG/ncs/brb

 (END) Dow Jones Newswires

 December 09, 2008 05:12 ET (10:12 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2008
thoti62:

Ja die bestaetigungen folgen auf dem fuss

 
09.12.08 12:19
erst phoenix,SW und mal sehen wer noch so alles.
die analos haben sich schon zu Qcells gemeldet...und zwar nicht unbedingt negativ
Miro1171:

Kurz vor 1

 
09.12.08 12:59

jetzt dürfte langsam die Mittagsdelle nach dem starken Anstieg kommen, habe eben etwas vorschnell bei 13,1 geschmissen und denke dass wir gleich wieder bis 12,8-12,9 wieder einsteigen können. Dow wird bei glatt 8900 erwartet, ich glaube trotzdem dass wir die 9000 beim Dow heute sehen, die sind geil auf diese Marke. Ob sie gehalten wird? Wer weiß?

Unter 12,9 gehe ich wieder rein, ansonsten habe ich noch ein paar andere Eisen im Feuer. Habe die Postbank im Visier und auch HeidelbergCement. Allen Investierten viel Glück.

thoti62:

jau der tec ist am abkacken

 
09.12.08 13:41
Mic68:

Solarbranche. Chancen für deutsche Unternehmen

 
09.12.08 15:21
Lesen Sie nun eine Original-Pressemitteilung des Herausgebers:
Unternehmensberatung für Erneuerbare Energien – Annette Nüsslein, Hamburg!

Solarbranche in Frankreich entwickelt sich – gute Chancen für deutsche Unternehmen

  Düsseldorf (iwr-pressedienst) - Auch die SIREME, die auf Initiative des französischen Verbandes für regenerative Energien (Syndicat des Energies
Renouvelables) zustande kam, bewies es deutlich: Der französische Photovoltaik-Markt ist im Aufwind.

  Eröffnet am 16. November vom französischen Umweltminister Jean-Louis Borloo, hat die 3-tägige Veranstaltung über 10.000 Fachbesucher aus den Bereichen regenerative Energien und Energieeffizienz angelockt. Wie Umweltminister Borloo im Rahmen der SIREME bekannt gab, hat sich Frankreich zum Ziel gesetzt, bis 2020 den Anteil regenerativer Energien am Endenergie-Verbrauch auf >23% zu steigern. Dafür plant die Regierung u. a die Errichtung einer Photovoltaikanlage in jeder französischen Region, um bis 2020 eine installierte Leistung von 5.400 MW zu erreichen (heute: 70 MW).

  Hinter diesen Ankündigungen steckt das neue französische Umweltprogramm "Grenelle de l'environnement" (Laufzeit: 2009 bis 2020). Es hat die erste parlamentarische Hürde mit einer klaren Mehrheit genommen (526 gegen vier Stimmen). Unterm Strich ergeben sich bis 2020 Investitionen im Umfang von 440 Mrd. Euro. Für die Entwicklung von erneuerbaren Energien sind Investitionen von 115 Mrd. Euro angesetzt.

  Einen großen Stellenwert gewinnt in Frankreich unter diesen Vorzeichen in Frankreich die Solarbranche, wie Richard Loyen, Generalsekretär von ENERPLAN, dem französischen Solarverband, am 4. November in Düsseldorf mitteilte. Sicherlich ist dies auch den günstigen Einspeisetarifen zu verdanken (Grundvergütung von 31,193 c/kWH und zusätzlichem Bonus von
25,994 c/kWh für BIPV). Hinzu kommt eine 50-prozentige Steuervergütung auf die Investitionen für private Hauseigentümer sowie eine außerordentliche Abschreibungsmöglichkeit für Unternehmensinvestitionen in PV. ENERPLAN schätzt die Marktentwicklung wie folgt ein: 1100 MWp kumulierte installierte Gesamtleistung in 2012 und 5400 MWp kumulierte installierte Gesamtleistung in 2020. Eine große Schubkraft wird von der gebäudeintegrierten Photovoltaik ausgehen.

  Die Rahmenbedingungen für Solar-Projekte in Frankreich (Teil 2) sind Thema eines Seminars der Unternehmensberatung für Erneuerbare Energien – Annette Nüsslein. Dieses Seminar wird in Kooperation mit der Invest in France Agency durchgeführt. Das Seminar findet am 27. Januar 2009 in Düsseldorf statt. Es referieren u. a. ein Vertreter von Hydro Alsace, die
ADEME: French Environment and Energy Management Agency, die CIC Bank und die Landesbank Saar.

  Das Themenspektrum reicht von "Genehmigungsverfahren für Solar-Projekte" bis zu "Finanzierung von Unternehmensaktivitäten". Aber auch "Versicherungen", "Steuerliche Förderungen" und die "Personalsuche in Frankreich" nehmen Raum ein. Die aktuelle "BIPV-Politik", "Forschungsaktivitäten im Solarbereich" und Praxisberichte runden die Veranstaltung ab.


Weitere Informationen unter

www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1200995

oder unter www.windConsultant.de.


Düsseldorf, den 09. Dezember 2008


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Unternehmensberatung für Erneuerbare Energien – Annette Nüsslein wird freundlichst erbeten.

         
Achtung Redaktion: Für Fragen steht Ihnen Frau Annette Nüsslein, Unternehmensberatung für Erneuerbare Energien – Annette Nüsslein, gerne zur Verfügung.

Heitmannstr. 34
22083 Hamburg
Tel: 040 / 22 759 557
Fax: 040 / 49 29 88 16
Mobil: 0175 / 4733363
e-mail: mailto:info@windConsultant.de
Internet: www.windConsultant.de

--------------------------------------------------
In der Energie-Pressedatenbank unter www.iwrpressedienst.de und im Energiekalender unter www.energiekalender.de recherchierbar
--------------------------------------------------


--------------------------------------------------
An-, Um-, oder Abmeldungen unter www.iwrpressedienst.de/infos/teilnehmer.html
Es gibt keine neuen Beiträge.

Seite: Übersicht ... 184  185  187  188  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem SolarWorld Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
90 65.855 Ohne D&O Versicherung HonestMeyer Solarparc 29.01.24 18:59
  170 shortcover solarworld dollar cash groundinspector 15.03.23 20:24
  15 short squeeze solarworld dollar cash M.Minninger 08.09.22 15:13
    +++Morgenbericht mit Terminen+Analysten 08.06.07++ eposter   25.04.21 11:31
  1 +++Morgenbericht mit Terminen+Analysten 06.03.07++ eposter eposter 25.04.21 11:19

--button_text--