Samsung wird weltweit größter Handyhersteller

Beiträge: 9
Zugriffe: 6.461 / Heute: 1
Samsung Electron. 778,00 € -1,52%
Perf. seit Threadbeginn:   +1311,98%
 
Nokia Oyj 4,9045 € -0,37%
Perf. seit Threadbeginn:   -80,10%
 
Jensolino:

Samsung wird weltweit größter Handyhersteller

 
08.02.02 16:59
Dem Bericht einer schwedischen Zeitung zufolge ist der koreanische Technologiekonzern Smasung jetzt hinter Nokia und Motorola der drittgrößte Hersteller von Mobiltelefonen.

Die Koreaner konnten damit im vergangenen Jahr die Konkurrenten SonyEricsson und Siemens hinter sich lassen, die bisher immer die Plätze drei und vier unter sich ausmachten.

Den Angaben zufolge kommt Samsung auf einen Marktanteil von 7,5 Prozent nach 5 Prozent im Vorjahreszeitraum. Spitzenreiter Nokia kommt auf über 35 Prozent Marktanteil nach 30,6 Prozent im Vorjahr.



Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +58,50%
Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +46,87%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +44,53%
Xtrackers MSCI China UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +44,13%
Xtrackers MSCI Singapore UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +35,63%

taos:

Und wieso sollen 7,5% mehr sein wie > 35%?

 
08.02.02 17:09
Also, für mich bleibt Nokia der größte Handy Hersteller.

Abgesehen davon haben die Samsung Geräte ein gewisses billig Image.

Taos
MOTORMAN:

@taos: Samsung ist erfolgreich in Asia,

 
08.02.02 17:34
da machen die die fetten Marktanteile. Treffen den Geschmack dort gut.
taos:

Aber weltweit ist nicht nur Asien! o.T.

 
08.02.02 17:37
MOTORMAN:

NOKIA, Ericsson & Siemens produzieren nicht selber

 
08.02.02 17:41
zumindest nicht alles - machen Firmen wie Fleytronic. Weis aber nicht, ob Samsung tatsächlich alles selber produziert. Nur mal so ne Idee.

mm
taos:

Also Balda,

 
08.02.02 17:46
die die Kunststoffteile für Nokia und Siemens und was weiss ich welche Firmen sonst noch machen haben ein Werk in China.

Ich gehe mal davon aus, das Nokia auch in Asien produziert.

Taos


Rexini:

samsung handys schauen aber scheiße aus

 
08.02.02 19:38
schon alleine deswegen werden sie nicht die nr 1.
das asiaten auf kitsch stehen ist ja bekannt aber der rest der welt bevorzugt nokia . und basta.
Jensolino:

Samsung produziert 256 MB Ram Chips

 
25.02.02 15:53
Samsung Electronics, der weltweit größte Chiphersteller aus Südkorea, hat heute bekannt gegeben, dass man die Produktion von 256 MB Chips im Bereich S-DRAM gestartet habe. Die Chips werden aus 300 mm Wafern gewonnen. Dadurch lassen sich enorme Kosten einsparen. Durch den technischen Aufwand wurden bisher jedoch nur von wenigen Firmen 300 mm Wafer produziert. Samsung ist nun der erste Chiphersteller, der die 300 mm Wafer benutzt. Bis 2003 sollen auch 516 MB SDRAM Chips aus den 300 mm Wafern geschnitten werden.


Seth Gecko:

und das ist gut so

 
25.02.02 16:00
Trotz der katastrophal defizitären Wirtschaftslage (speziell im RAM-Bereich) konnte schreibt Samsung weiter fleißig schwarze Zahlen. Und weiteres Kostenminimieren trägt sicher dazu bei, daß das so bleibt. Von dieser einfachen Unternehmensführungsphilosophie könnten sich viele andere High-Tech-Großkonzerne eine Scheibe abschneiden.
Es gibt keine neuen Beiträge.


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Samsung Electronics Ltd ADR Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
3 534 Samsung Electronics: günstig bewertet, Potenzial Bleck Armasar 14.02.25 08:05
  96 Noch Schaunwirmal go-ahead 20.12.24 16:34
  14 Dividende Q1 2021 mike-no Biotechboy 30.05.22 11:12
    Optionsscheine auf Samsung 896360 und 881823 cat7   25.04.21 09:51
4 62 Wer kann gegenüber Facebook bestehen? UliTs Brennstoffzellenfan 30.04.20 12:45

--button_text--