An der Börse gewinnt stets jener, welcher im Besitz eines Informationsvorsprungs ist. Im Übrigen ist dies auch ein allgemeingültiges Konzept in all jenen Strukturen, wo Menschen aufeinander treffen und handeln. Ich glaube, wir (also wir hier im Forum) können uns einen Informationsvorsprung verschaffen über die Frage, ob wir noch in der Phase des Optimismus sind, oder aber wir bereits in die Euphorie übergegangen sind. Folgende Aspekte und Anregungen sollte man vll dabei betrachten:
Wandel der Medien im Bezug auf Börse:
Von Ede las ich, dass man sich erst Gedanken machen sollte, wenn die Bildzeitung im Aufmacher den nächsten Aktientipp beleuchtet. Japp, so war das damals tatsächlich am Neuen Markt... allerdings damals. Die Medienlandschaft hat sich seither enorm gewandelt - weg von den klassischen Printmedien hin zu den digitalen Formaten. Eine Facharbeit bzgl der Risikowahrnehmung von Aktien und den Nachrichten in den digitalen Medien gibt ist hierzu auch schon.
Wer einen adäquaten Vergleich zwischen den neuen Markt und heute ziehen wolle, wird hierbei zu kurz greifen, wenn er dabei den Wandel der Medien außer Acht lässt. Vergleicht man die Nutzergruppen und den Informationsaustausch zwischen Facebook, Instergram, YouTube und Blocks mit den Medien aus den späten 90ern, könnte man hier vll ein Anhaltspunkt darüber erhalten, in welch einer Phase wir sein könnten (Natürlich will ich nicht meinen, dass Facebook die neue Bildzeitung ist, aber darüber Nachdenken kann man schon mal).
Hedgefonds und Parallele:
Ein kürzlich gelesener Artikel (ich meine, es war die FAZ) über die Situation der Shortseller brachte einen erstaunlichen Vergleich zur Situation von heute und der Situation 1999 kurz vor Entstehung einer Mega Rally. Auch dort verabschiedeten sich die Shortseller vom Markt, nachdem diese erhebliche Verluste eingefahren haben. Was dem Markt damals plötzlich fehlte, war das Gesunde Korrektiv, was zur Euphorie am Markt führte - so der Autor des Artikels. Sich hierüber zu informieren und mögliche Anzeichen aus der Vergangenheit zu reflektieren, kann uns auch helfen, die Situation heute zu interpretieren.
Eine neue Art des Aktienhandels:
Ja, die liebe Technik und ihre neuen Herausforderungen und unintendierten Risiken. Smartbroker, Smartphones, OSKAR, Algorithmen und die neue Art des Aktienhandels für Jedermann. Als EDE schrieb, dass eine Plattform wie Flatex glaub ich?! auf Grund des derzeitigen Ansturms 4 Wochen benötigt, um ein Depot zu eröffnen, staunte ich wahrlich nicht schlecht. Ebenso staunte ich, dass Formen wie Reddit und Robinhoodler gibt... vieles also, was so noch nie dargewesen war und nun die Alteingesessenen rätseln lässt. Die Vorteile und Risiken dieser Bereiche und Formen zu bewerten, einzuordnen, mögliche Risiken zu identifizieren, aber auch Chancen, kann uns vll auch helfen, ein Vorsprung zu erhalten, denke ich.
Und nun das ganz wichtige: Das Fundamentale:
Auch wenn wir vll schon in die Euphorie eingetreten sind (was uns wohl weiterhin Gewinne einbringen wird), sollten wir uns auch bewusst werden, wie ein Wert in einer möglichen starken Korrekturphase sich verhält, was gute Voraussetzungen zum Wachstum hat und Fundamental absolut gesund ist. Vergleiche von Big Playern mit gesundem Geschäftsmodel in Crashzeiten geben uns in der Vergangenheit Aufschluss darüber, wie sich Plug verhalten könnte... und ich nehme mal an, dass gesunde Werte in Korrekturen stärker sein werden, als fundamental schwächere Werte. Auch die Bewertung der Politik und die Schaffung wirtschaftlicher Rahmengesetze für erneuerbare Energien in Korrekturphasen, wäre wichtig - und natürlich die Geldschwemme.
Wenn ich mir das also so anschaue, und es bewerten müsste, dann käme ich zum Schluss, dass es gut sein kann, dass wir am Übergang von Optimismus zur Euphorie stehen. Man also demnach sagen kann, dass aktuell ein Platzen irgendwelcher Blasen noch nicht bevorsteht. Und sollte es doch widererwartend anders kommen, würde ich meinen, dass Plug Power eher gestärkt als geschwächt daraus hervorgeht... wie einst eine Amazon
Abschluss:
Wenn wir gemeinsam uns gegenseitig helfen, den Markt einzuschätzen und uns gegenseitig austauschen über neue Informationen oder auch einfach nur ein neuer Gedanke, welcher bestimmte Situationen in einem neuen Licht erscheinen lässt, können wir als Forum genau das erreichen, was soooo wichtig ist: Der Informationsvorsprung.
In diesem Sinne: Beste Grüße (meine Frau guckt grämisch, weil ich nicht zum Schluss komme xD)