Was denkt ihr?
Meine Prognosen:
1.) Musik wird in Zukunft entweder auf mobile und stationäre Abspielgeräte geladen (Massenmarkt: iTunes Store & Co.), oder wieder auf Schallplatte gekauft (Premium/Liebhabermarkt: Plattenläden), wobei es beim Kauf der Vinylscheibe die elektronische Form gratis dazu gibt. Ja, das gute, alte Vinyl wird den ungeliebten Silberling überleben - viele Plattenfirmen veröffentlichen wieder auf Vinyl, der Vinylmarkt wird vermutlich weiter wachsen.
2.) Videos werden in Zukunft ausschließlich über das Internet heruntergeladen und bei Bedarf auf nicht-optischen Speichermedien archiviert. Meistens werden die Filme sowieso nur einmal angesehen, warum also einen Datenträger kaufen? Und der Gang zur Videothek, wo die gewünschten Filme meist sowieso nicht vorhanden oder ausgeliehen sind, erübrigt sich dann endlich.
3.) Software. Es gibt wirklich absolut keinen Grund, Software auf optischen Datenträgern auszuliefern. Das ist die reinste Müllproduktion. In dem Moment, wo man Software kauft, ist sie schon überaltert, d.h. man muss sich sowieso eine Aktualisierung aus dem Internet herunterladen.
4.) Datensicherung und Weitergabe auf optischen Speichermedien wird heute kaum noch praktiziert. Festplattenspeicher ist extrem günstig geworden, bietet unendlich viel Platz und ist einfacher zu handhaben.