Wie immer halt. Viele glauben lieber verarscht worden zu sein, als zu realisieren, dass sie zu wenig Ahnung haben mit Geld umzugehen. Obwohl sich da eigentlich keiner schämen müsste. Über 90 % der Privatanleger liegen mit ihren Investitionsentscheidungen an der Börse falsch (was Aktien und Derivate angeht).
Hier wurden von einzelnen Zockern Prognosen zu Versprechen, Aussichten zu Garantien und Bilanzen zu Grundlage von Investitionen gemacht. Wenn der Kurs sank, bestand das Unternehmen nur noch aus Verbrechern und wenn der Kurs stieg waren sie die Helden der Welt. Wie in jedem Aktienthread der Welt. Als ob ein Aktienkurs irgendetwas mit der Geschäftsführung eines Unternehmens zu habe. War schon manchmal traurig. Das ging in gewissen threads so weit, dass einige user eigentlich der Strafverfolgung hätten zugeführt werden müssen. Aber da konnte sich keiner richtig aufraffen. Mich eingeschlossen.
Dass ein Unternehmen sich den Erfolg erarbeiten muss und dabei nicht unabhängig von Wettbewerb und Politik ist, gerade in einem volatilen, neuen Markt wie der der Erneuerbaren Energien, scheint hier manch einer nicht verstanden zu haben. Wenn Sie wüsste, wie hier manche die Lageberichte zu missverstanden wurden. Die Kenntniss schützt zwar nicht unbedingt davor nicht auf dem kalten Fuß erwischt werden, aber man versteht dann besser was passiert, wenn mal eine Investition schiefgeht. Und man hat danach nicht das Gefühl bei der Investition einen Fehler gemacht zu haben. Dass man all seine investiertes Geld verlieren kann ist eines der grundlegende Basisrisiken bei Investitionen. An der Börse, wie auch im normalen Leben. Deswegen rät ja auch jeder ohne unterlass nur soviel zu investieren, wie man auch wirtschaftlich verkraften würde, wenn die Unternehmung sich schlecht entwickelt. Diese banale Lebensweisheit lernt auch heute noch jeder auf seine Weise.
Medienmanipulationen der SPD stoppen! Mediale Realität wieder an politische Realität anpassen.