Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 365  366  368  369  ...

Deutsche Pfandbriefbank &#128515

Beiträge: 11.052
Zugriffe: 4.387.564 / Heute: 706
Dt. Pfandbriefban. 4,776 € -0,91% Perf. seit Threadbeginn:   -57,68%
 
S2RS2:

#9149 / #9150

2
16.02.24 12:59
Das ist doch Unsinn.
Anleihegläubiger lassen sich ganz bestimmt nicht von ein paar Leerverkäufern verunsichern und schreiben mal eben die Hälfte ihrer Forderungen ab.
Ein Blick auf die Bayer oder BASF Aktie genügt: Diese werden seit Jahren verprügelt, deren Anleihen rentieren jedoch lediglich mit 4,5%.
Div. PBB Anleihen locken hingegen aktuell mit über 20% Rendite, obwohl sie mit einem Kupon von 0 bis zu 3,5% begeben wurden.

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI World Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +41,91%
SPDR MSCI World Technology UCITS ETF
Perf. 12M: +39,18%
SPDR S&P U.S. Consumer Discretionary Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +38,32%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +37,65%
SPDR S&P U.S. Financials Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +36,86%

St2023:

Entspannung

 
16.02.24 13:06
Es gibt heute aber noch einen anderen Grund, der in der Branche für Entspannung sorgt und sogar zeitweise die völlig unter die Räder gekommene Deutsche Pfandbriefbank steigen ließ: CBRE, der größte börsennotierte Investor im Gewerbeimmobilienbereich in den USA, veröffentlichte gestern seine Quartalszahlen. Nach sechs Quartalen mit rückläufigen Gewinnen legte der Überschuss im Schlussquartal 2023 erstmals wieder zu. Die Aktie trumpfte gestern mit neun Prozent auf.

CEO Robert Sulentic äußerte sich zudem optimistisch, dass sich die Situation in bestimmten Büroimmobilien-Segmenten demnächst entspannen könnte. „Wir glauben, dass die Talsohle durchschritten ist“, betonte er. „Es gibt einfach einen deutlichen Druck vonseiten der Unternehmen, ihre Mitarbeiter wieder ins Büro zu bringen. Die Zukunft wird aus einer Vielzahl von Gründen besser sein als die derzeitigen Umstände.“


Insbesondere in Toplagen rechnet Sulentic mit einer Belebung der Nachfrage. Gerade für ältere Objekte, die nicht mit einer guten Energiebilanz aufwarten können, gilt das somit nicht. Die Krise am Markt für Büroimmobilien ist somit alles andere als vorbei.

Die Deutsche Bank hat rund 1,5 Prozent aller vergebenen Darlehen für Büroimmobilien in den USA ausgereicht. Das gesamte Exposure an Gewerbeimmobilien in Amerika beläuft Sicht auf 17 Milliarden Euro. Absolut gesehen hat das Geldhaus damit das größte Portfolio in Deutschland.
Shoppingmann:

S2RS2

 
16.02.24 13:11
Was Du hier vergleichst ist Unsinn!

Bayer und BASF sind Schwergewichte, dagegen PBB ein Unternehmen aus dem SDAX.
Also Äpfel mit Birnen vergleichen wir hier nicht!
Micha01:

am besten wäre es wenn PBB

 
16.02.24 13:22
wieder die Anleihen zurückkauft, geschenktes Geld...
Hat man ja schonmal gemacht.
marmorkuche.:

@Lioness

 
16.02.24 13:27
Selten so einen Schwachsinn gelesen. Ist wohl was für Verschwörungstheoretiker.
Man kann nunmal an der Börse auf sinkende und fallende Kurse wetten, das ist auch gut so, wenn mans nicht kann haben wir sowas wie bei Wirecard (wo die Bafin das shorten verboten hat, weil der Stolz Deutschlands offensichtlich ein Vorzeigeunternehmen war und keine Probleme hatte),damit ist auch keinem geholfen. Wenn man gegen ne Bank wettet die offensichtlich so grosse Probleme hat, dass die Ratingagenturen sie abwerten kurz über Ramschniveau, dann ist das genauso wünschenswert. Gute Unternehmen überleben und steigen, schlechte gehn unter, wir werden über Zeit schon sehen, in welche Kategorie die Pfandbriefbank gehört.
S2RS2:

#9153

 
16.02.24 13:36
Achso, Du meinst also die Anleihegläubiger eines SDAX Unternehmens achten weniger auf die Bilanzen wenn sie Anleihen in sechs- oder siebenstelliger Summen zeichnen und lassen sich von einer vermeintlichen Shortattacke oder schlechter Presse ins Bockshorn jagen und verzichten auf die Hälfte ihres Einsatzes?
Eine durchaus interessante Perspektive.
Shoppingmann:

.

 
16.02.24 13:48
Nach den Fondsregularien müssen Sie vielleicht bei Kursverlusten verkaufen.
Shoppingmann:

@marmorkuchen

3
16.02.24 13:55
Lioness hat mit seinem Beitrag völlig recht. Das als Schwachsinn zu bezeichnen disqualifiziert Dich schon mit dieser Wortwahl.
Roggi60:

Shoppingman

 
16.02.24 14:24

Lioness könnte auch eine Frau sein!!!!

marmorkuchen: Die Bank hat Schwierigkeiten weil eine Ratingagentur sie abgewertet hat. Ratingagenturen sind private Unternehmen. Hat schon seine Gründe warum die EU deren Tätigkeiten gesetzlich geregelt hat. https://www.google.com/...vVaw1aH5bmCBZ6WJ6enGCTOnoE&opi=89978449

Und weils von denen nur wenige gibt ist da immer höchste Vorsicht geboten (Marktmacht). Auch bedenkenswert, dass die Größten ihren Sitz in den USA haben. Wer denkt aber Böses wenn dort auch die größten Hedgefonds ihren Sitz haben.

Daxxxxjäger:

Verschwörung

3
16.02.24 14:43
Es ist immer das gleiche, ein Unternehmen kommt nicht etwa deswegen in die Krise, weil die Geschäftstätigkeit zu risikobehaftet war, sondern weil die "Amis" sich gegen den deutschen Klein-Aktionär verschworen haben. Setzt mal den Aluhut ab und realisiert, dass die pbb hier wegen substanzieller Risiken unter Druck steht.  
Shoppingmann:

@Roggi

 
16.02.24 14:54
Du könntest auch eine Frau sein ;-)
Ich gehe einfach mal von „der Forenteilnehmer“ aus.
Shoppingmann:

@Daxxxxjäger

 
16.02.24 14:59
Wie auch immer, es bleibt ein „Geschmäckle“ bei derart koordinierter Zusammenarbeit.
Und das Risiko von 690 Mio. in USA ist beherrschbar, den niemand weiß, was nach einer Verwertung an echtem Verlust bleiben würde!
marmorkuche.:

.

 
16.02.24 15:08
Ihr habt echt nen Knall. Ratingagenturen machen ihren Job, wenn auch viel zu langsam i.d.R. Nicht die Ratingagenturen oder die Shortseller sind normalerweise das Problem sondern das Unternehmen/Management. Die zeigen nur auf was sonst manchmal ewig unter der Oberfläche gärt, Wirecard ist hier Deutschlands jüngstes Beispiel. Manchmal liegens vielleicht daneben und dann ergeben sich Chancen, schwarze Schaafe gibts auch bei den shortsellern, wie überall wo viel Geld im Spiel ist, aber die dienen auch als Kontrollmechanismus, die man braucht. Sonst ist Börse wieder Wildwest wie früher, wo ein nicht geringer Teil der Unternehmen bescheisst um Anleger abzuzocken.
Shoppingmann:

@marmorkuchen

 
16.02.24 15:25
Ich seh schon, mit distinguierter Konversation hast Du es nicht so. Ne Beleidigung gehört für Dich dazu, okay.
Die LV sorgen hier nämlich für eine Demontage einer Bank, die durch nichts gerechtfertigt ist, denn 690 Mio Risiken in USA sind beherrschbar.
Was für eine Bank nicht beherrschbar ist, ist die Schädigung durch LV, die die Aktionäre und Anleihegläubiger verunsichern um damit Geld zu verdienen. Wobei der Begriff Verdienen eigentlich nicht zutreffend ist.
Warum äußert sich Moodys nicht zum Rating der PBB, die erstellen doch so etwas auch. Die haben eventuell eine andere Sicht der Dinge.
Quad.123:

Shoppingmann

 
16.02.24 15:37
Wenn sie recht haben, wäre es dann nicht die Aufgabe der EZB einzugreifen, um heimische Banken zu unterstützen? ..
Reisender02:

Kauf und Verkauf

 
16.02.24 15:38
Ich habe seit fast drei jahren Aktien der Pfandbriefbank und habe vor einugen Tagen auch nachgekauft, obwohl meine
Kenntnisse über Aktien eher bescheiden sind. Eine Frage aber an das weise Forum: Wenn inden letzten Tagen Millionen
von Aktien verkauft wurden, dann muss es ja auch Käufer geben, die Millioen an Aktien kaufen.
Wer sind den diese "Unwissenden" die diese Aktien kaufen, wenn sie wie hier von vielen eingeschätzt ihren Preis nicht wert sind?
Können dann nur Ahnungslose sein wie ich?
Gruß an alle Investierten
Opa Didi:

Shortseller-marmorkuchen

2
16.02.24 15:49
Shortseller als Kontrollmechanismus!!!!!
Wer das glaubt  und dann auch noch im Forum verbreitet..........

Ja, ja, was nicht alles behauptet wird, wenn man anonym diskutiert.

Übrigens, bei Wirecard haben nicht Shorties oder Ratingagenturen die kriminellen Eigenschaften  ( Luftbuchungen )aufgedeckt, sondern die Financial Times hat schon sehr frühzeitig darauf hingewiesen, was in Asien abgelaufen war.
Welches Rating hatte denn damals Wirecard?
Shoppingmann:

@QUAD

 
16.02.24 15:52
Bei Schieflage wäre die BaFin als Aufsicht zuständig.
PBB sieht sich nicht in Schieflage, sondern sie haben ausreichend Liquidität konstatiert am 08.02.24.
Lioness13:

wirecard

 
16.02.24 15:58
als Argument anzuführen finde ich schon lachhaft. In unserem tollen superkontrollierten Börsenwesen hat es eine Firma es bis in den DAX geschafft mittels sehr dubioser Praktiken und Hilfe eines tollen Wirtschaftsprüfungsinstituts EY.  Aber alles Verschwörungstheorien.
Ist natürlich auch niemand auf Idee gekommen, Gelder von einem Land ins nächste zu verschieben um Steuern in unserem Land zu sparen. Aber alles Verschwärungstheorien.
Herr Merz wird aber bestimmt nichts mehr mit BlackRock am Hut haben....
Sorry aber, wer noch glaubt, dass nicht überall kräftig gedreht wird, dem kann man auch nicht mehr helfen.
Leerverkauf:

@ Shoppingmann:

 
16.02.24 16:02
Zitat:  Die LV sorgen hier nämlich für eine Demontage einer Bank, die durch nichts gerechtfertigt ist...

So ein Blödsinn. Nein, die LV zeigen in aller Regel auf wo etwas faul ist.

Bei Wirecard wurde auch über die LV gejammert, sogar die BAFIN hat für eine bestimmte Zeit Leerverkäufe verboten.  
Im Nachhinein hat sich geizeigt wer den richtigen Richer hatte.

Soll jetzt nicht heißen das die Deutsche Pfandbriefbank den Bach runter geht, möchte nur Anmerken das LV ihre Berechtigung haben.
Shoppingmann:

@Reisender02

 
16.02.24 16:08
Zu Deiner Frage lies mal das Posting von Lioness13 m/w/d von heute 11:41.
Die LV gehen auch mit bestimmten Stückzahlen rein und wenn der Kurs fällt, kaufen sie zurück!
Die kleine Differenz fällt ihnen zu.
Stegodont:

kommt einem alles irgendwie bekannt vor

 
16.02.24 16:12
Das Vorgängerunternehmen der Deutschen Pfandbriefbank, die Hypo Real Estate, war im Zuge der Finanzkrise von 2008 untergegangen. Sie hatte sich mit hypothekenbesicherten Wertpapieren auf dem US-Häusermarkt verspekuliert. Nun gerät auch die Deutsche Pfandbriefbank in Turbulenzen.
........................

Das meiste dürfte schon bekannt sein, trotzdem nochmal von stock3

stock3.com/news/...lenzen-wegen-us-gewerbeimmobilien-14142942

Wie konnte man nur so doof sein?
Shoppingmann:

Nein @Leerverkauf

10
16.02.24 16:23
die LV zeigen nicht auf, wo was faul ist, sondern suggerieren das dem Anleger, das ist der Unterschied!
Sie bauen ein Hirngespinst auf, dabei machen notleidende Kredite der PBB von ihren 32,1 Mrd. nur 2,7 % aus. Das Engagement in USA beträgt nur 4,9 Mrd, davon sind 14,1 % notleidend, also 690 Millionen. Diese 690 Millionen sind ja nicht weg! Ob von diesen Objekten überhaupt welche in die Verwertung/Verkauf gehen ist völlig offen. Und wenn sie in den Verkauf gehen, ist offen, ob überhaupt ein Verlust anfallen würde.
Insofern alles heiße Luft zunächst und die LV bauen darauf Ängste auf. Sie wissen, dass die tatsächlichen Risiken viel kleiner sein können, bauen sie aber groß auf, um daraus Profit auf Kosten der Anleger zu machen.
Shoppingmann:

@Stegodont

6
16.02.24 16:39
wie Du richtig sagst, waren es damals Hypothekenbesicherte Wertpapiere und keine Einzelobjekte wie bei PBB, das ist ein riesiger Unterschied. Bei den Wertpapieren wurde ein gemischtes Paket von guten und mäßigen Einzelobjekten zusammen gepackt und an die Banken weitergegeben. Die Pakete waren Blackboxen, niemand wußte, wieviel die einzelne Immobilie wert ist!
Bei PBB hier mit ihren einzelnen Objekten ist das doch ganz anders. Lies mal § 16 Pfandbriefgesetz, was für Anforderungen heute an Beleihungswertermittlungen gestellt werden.
PBB ist NICHT dasselbe wie HRE.
Lioness13:

Und zudem

 
16.02.24 16:40
weil sie mit Wirecard mal recht hatte ( ein blindes Huhn und so) macht sie das nicht zu Marktrichtern. Ich schrieb oben: Die hauen dorthin, wo sie Schwäche wittern und zwar so, dass dort kein Gras mehr wächst. Und das ist aetwas mehr als  von "Regulation".

ansonsten wie in #9173 richtigerweise beschrieben
Es gibt keine neuen Beiträge.

Seite: Übersicht ... 365  366  368  369  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Deutsche Pfandbriefbank Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
18 11.051 Deutsche Pfandbriefbank 😃 BackhandSmash rzwodzwo 13.01.25 22:19
2 65 Deutsche Pfandbriefbank ist Solide DerSkorpion rzwodzwo 08.01.25 12:33
6 130 Deutsche Pfandbriefbank, der Diamant in der Asche Salim R. Roggi60 02.12.22 18:42
  17 801900 - Achtung hier könnte man Der___spekulant brokersteve 20.05.22 08:50

--button_text--