Portugal will nach langem Zögern offenbar doch unter den EU-Rettungsschirm schlüpfen. Der portugiesische Finanzminister Fernando Teixeira dos Santos sagte der Zeitung "Jornal de Negocios", es sei notwendig, auf den europäischen Finanzmechanismus zurückzugreifen.
Während Griechenland durch das Hilfspaket von EU und IWF derzeit von den Märkten weitgehend abgeschottet ist, bekommt Portugal das Misstrauen der Märkte mit ständig steigenden Kosten für seinen Schuldendienst zu spüren. Bei einer Auktion kurzfristiger Staatspapiere schnellten die Renditen auf mehr als fünf Prozent. Für fünfjährige Anleihen sind mittlerweile 9,75 Prozent Zinsen fällig.
www.n-tv.de/wirtschaft/...ich-dem-Hilferuf-article3037941.html
Während Griechenland durch das Hilfspaket von EU und IWF derzeit von den Märkten weitgehend abgeschottet ist, bekommt Portugal das Misstrauen der Märkte mit ständig steigenden Kosten für seinen Schuldendienst zu spüren. Bei einer Auktion kurzfristiger Staatspapiere schnellten die Renditen auf mehr als fünf Prozent. Für fünfjährige Anleihen sind mittlerweile 9,75 Prozent Zinsen fällig.
www.n-tv.de/wirtschaft/...ich-dem-Hilferuf-article3037941.html