Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Ăśbersicht ZurĂĽckZurĂĽck WeiterWeiter
1 3 4 5 6 7 8 9 10 ...

Akasol - Thread!


Beiträge: 286
Zugriffe: 150.628 / Heute: 7
Akasol kein aktueller Kurs verfĂĽgbar
 
BorsaMetin:

#25 So wie ich es richtig verstanden habe lt.

 
24.10.18 13:40
deiner Aussage möge man dem Stempelzeichen halt die Herkunft der komplexen Batteriezellen ‚Made in Germany’ auffindbar sein?
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +54,75%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +31,05%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,90%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +30,18%
Xtrackers MSCI Africa Top 50 Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +29,82%

GnaeusPomp.:

#26 noch einmal...

 
24.10.18 15:34
Akasol baut aus BATTERIEZELLEN diverser Hersteller BATTERIEPACKS zur Anwendung in z.B. Fahrzeugen.

Steht aber auch auf der Website.

Beispielhafte Hersteller von Batteriezellen sind  z.B. Samsung SDI,  HuaYou, LG Chem.....

Wann wo welche Zellen verbaut werden kannst Du ja gerne einmal bei der Firma nachfragen, wenn es dich wirklich interessiert und hier teilen.  :-)


.
Bewerten
 
25.10.18 17:35
Bewerten
BorsaMetin:

#27 Danke für dein Geständnis.

 
26.10.18 10:33
Also doch nicht ‚Made in Germany’.
Bewerten
>1x bewertet
GnaeusPomp.:

Geständnis?

 
26.10.18 11:29
Sachliche Darstellung von Fakten - solltest du auch einmal probieren an Stelle von recht substanzlosen Beiträgen.

Wenn du selber einmal versuchst zu Recherchieren entwicklet sich ggf Verstaändnis für das über was du hier versuchst zu reden :-)

Das war mein letzter Versuch. Don't feed the Troll.
Bewerten
>1x bewertet
BorsaMetin:

Mein o.g. Kursziel steht allerdings

 
28.10.18 10:14
fest.
Bewerten
>1x bewertet
Thomianer:

Streubesitz

 
11.12.18 20:55
Moin, ich verfolge die Aktie von Aksol nun ein wenig länger und bin jetzt bei knapp unter 39 mit einer ersten Position eingestiegen.

Was mich (positiv) stutzig macht:

- laufende Käufe der Vorstände
- Streubesitz mittlerweile unter 50% (Rest hält der Vorstand und kauft hinzu)
- anhaltender Trend bei der E Mobilität

Hat jemand nähere Infos zu dem Unternehmen ?
Bewerten
Thomianer:

Soll natĂĽrlich Akasol heiĂźen

 
11.12.18 20:56
Bewerten
Schutte:

Andere Reihenfolge @Thomianer

 
12.12.18 08:26
Ich meine, anders herum wäre es besser gewesen:

Erst Infos ĂĽber das Unternehmen sammeln, dann investieren :P

Bewerten
 
12.12.18 09:07
Informiert hab ich mich soweit es möglich ist, leider sind die News über Akasol sehr rar und Veröffentlichungen seitens des Unternehmens sind unregelmäßig. Den Grundsatz und das Geschäftsgebahren sind mir bewusst, die Wichtigkeit im E Markt ebenfalls.

Ging bislang davon aus, dass ein Forum zum Meinungs-/Informationsaustausch ins Leben gerufen wurde. Gerne wĂĽrd ich eure Meinungen/Infos zum Unternehmen erfahren.
Bewerten
rakoge:

...bin jetzt auch drin

 
13.12.18 11:42
bin vor paar Tagen auch bei 40 eingestiegen. Gründe ware das Segment E-Mobilität, die massiven Insiderkäufe und
(falls es stimmt), der AuftragsrĂĽckstand von 1,4 Milliarden (!), mit angeblich namhaften Kunden (Daimler, etc..).
Auch suchen sie jede Menge Leute in Ihrem Job-Portal, unter anderem auch Vertriebsleute. Wenn das mit den
1,4Milliarden gesicherten Auftragsbestand stimmt, rechnet man
bei zusätzlichen Vertrieblern noch mit mehr Umsatz. Risiko ist sicher, die fangen ja gerade erst mit der Produktion an,
wie stemmen die dann dieses Auftragsvolumen produktionsmäßig in einer relativ kurzen Zeit?

Habe dort "Spielgeld" investiert. Der Mitbegründer Sven Schultz käuft ja die Aktien en-masse zurück, mittlerweile hat er
fast 50% wenn ichs richtig lese. Sollte normalerweise ein gutes Zeichen sein, es sei denn er wäre kriminell unterwegs und möchte
dann mit irgendwelchen verrückten Konstrukten später die Aktionäre (und das in diesem Jahr eingesammelte Kapital) irgendwie
abschöpfen, aber das nehmen wir mal nicht an! Auf der anderen Seite kauft er jetzt Aktien für 40 zurück, für die das Unternehmen
im Sommer beim Börsengang 50 Euro erlöst hat. Wenn das Geld im Unternehmen nicht verbrannt wird, eigentlich auch
ein sicherer Deal.

Ich halte die Aktie jetzt erst mal und schau wie sie sich entwickelt. Werde nächstes Jahr auf jeden Fall mal auf die HV gehen.

Für mehr Infos bzgl. dieses Unternehmens wäre ich auf jeden Fall dankbar!
Bewerten
Robin:

was ist denn

 
21.12.18 09:27
hier los ? Mit 1.700 StĂĽck 9% im minus  . Das ist doch ein Witz hier
Bewerten
FederalReserv.:

@36 rakoge

 
16.01.19 17:27
"Der Mitbegründer Sven Schultz käuft ja die Aktien en-masse zurück, mittlerweile hat er
fast 50% wenn ichs richtig lese."

Hast du eine Quelle fĂĽr deine Behauptung?
Bewerten
>Depots
Schutte:

@FeeralReserv.: Beteiligung des Sven Schulz

 
16.01.19 21:17
www.finanzen.net/unternehmensprofil/Akasol

Dort unter AKASOL Aktionärsstruktur werden (wohl zum Stand 12.12.2018) 49,49% ausgewiesen.


Schönen Abend!

PS:: Schulz ohne "t"
Bewerten
>1x bewertet
 
17.01.19 20:09
Dies war doch auch bei Börsengang so, oder?

Woran machst du fest, dass er aufgestockt hat...

Quelle gibt nur Aufschluss ĂĽber aktuelle Beteiligung...
Bewerten
>1x bewertet
>Depots
Schutte:

@FederalReserv

 
18.01.19 14:48
Die Zukäufe sind unter Insidertrades erkennbar:
www.finanzen.net/insidertrades/Akasol

Den Stand zum 05.07.2018 kannst Du der Unternehmenswebsite entnehmen:
www.akasol.com/de/die-aktie (dort noch 47,08%)

Schönes WE

Bewerten
>1x bewertet
Lupin:

Habt ihr hier Infos...

 
05.02.19 23:06
...ĂĽber ein geplantes Akasol-Werk in DE?
Bewerten
Synoptic:

Deshalb ist eine Batteriefabrik in Deutschland

 
06.02.19 14:08
nicht sinnvoll

Die Überlegungen der Bundesregierung, die Produktion von Batteriezellen für Elektroautos in Deutschland stärker zu fördern, stoßen bei Experten auf Kritik. Das Industriekonzept von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) sieht unter anderem vor, dass nicht nur die Möglichkeit europäischer Konsortien mehrerer Unternehmen zur Zellfertigung geprüft werden soll, sondern es stellt auch staatliche Subventionen von bis zu einer Milliarde Euro für Produzenten von Akkuzellen in Aussicht.

www.welt.de/wirtschaft/article188325239/...icht-sinnvoll.html
Bewerten
Juliette:

"GroĂźauftrag"

 
06.02.19 21:35
Ich wĂĽrde es als RiesengroĂźauftrag :-) bezeichnen  bei einem Auftragsvolumen im mittleren bis oberen dreistelligen Millionen-Euro-Bereich:
www.dgap.de/dgap/News/corporate/...hersteller/?newsID=1126293
Bewerten
>Depots
valuepusher:

Juliette

 
06.02.19 21:49
Das kann doch nur ein Druckfehler sein. Das muss doch sicherlich zweistellig heissen
Bewerten
Juliette:

Denke ich auch

 
06.02.19 22:14
Der Auftrag wäre ja schon im  mittleren bis oberen zweistelligen Millionenbereich krass bei einem Gesamtjahresumsatz von irgendwas ĂĽber 20 Mios. Aber dreistellig? Ich habe die IR-Abteilung mal angeschrieben und nachgefragt.
Bewerten
>Depots
D2Chris:

Gehe mal davon aus das die schon wissen was sie da

 
06.02.19 22:28
geschrieben haben. Auftrag größer als MK. Aktie wird fliegen
Bewerten
Juliette:

Antwort IR

 
07.02.19 08:40
"...Hierbei handelt es sich um keinen Tippfehler. Aufgrund der sehr dynamischen Geschäftsentwicklung bauen wir unsere teilautomatisierte Serienproduktion am Standort Langen konsequent aus. Die bereits erfolgreich in Betrieb genommene Produktionslinie in Langen mit einer Kapazität von 300 MWh, soll durch die Inbetriebnahme des zweiten Hallenabschnitts auf eine Kapazität von 800 MWh verdoppelt werden. Der Produktionsstandort der operativ heute noch nicht aktiven Tochtergesellschaft AKASOL Inc. in den USA, soll nach derzeitiger Planung ab Ende 2019 mit einer jährlichen Produktionskapazität von 300 MWh in Betrieb genommen werden, so dass Anfang 2020 auch hier mit der Produktion begonnen werden kann.
Im zweiten Halbjahr 2018 hat die AKASOL AG mit der Produktion in Serie begonnen und baut diese konsequent aus. Dementsprechend planen wir mit einem konsequent steigendem Umsatzwachstum..."    
Bewerten
>1x bewertet
>Depots
D2Chris:

In meinen Augen eine riesen Chance diese Aktie

 
07.02.19 09:26
Bisher nicht mal ein Umsatzvolumen von 20 Millionen im Jahr.
Jetzt melden die einen Auftrag im mittleren  bis hohen dreistelligen Millionenbetrag.
Selbst wenn man ganz tief stapelt und sagt der Auftrag umfasst 400 Millionen bis Ende 2023 sind das 100 Millionen pro Jahr und damit mindestens eine VerfĂĽnfachung des Umsatzes.
Dadurch erreicht man auch eine wesentlich bessere Auslastung der Produktionsstäten und somit sinkende Stückkosten was sich auch sehr positiv auf den Unternehmensgewinn auswirken sollte!
Bewerten
>1x bewertet
Purdie:

Akasol

2
07.02.19 13:08
bin hier heute morgen auch  zu 35,50 € eingestiegen. Der Auftragsbestand zum 30.09.18 lag bereits bei rd. 1,5 Mrd. €, nun dĂĽrften rd. 700 Mio. € dazu kommen. Bilanz kerngesund, rd. 80% EK-Quote, 55 Mio. € Cash.

Auch bei den Ladestation hat Akasol schon einen Auftrag erhalten, mit groĂźer Chance auf Folgeaufträge.  Ganz spannende Story. Die Pipeline ist hier rappelvoll. Bankhaus Lampe hatte hier schon vor dem neuen Auftrag Kursziel 70 €.
www.deraktionaer.de/aktie/...-stock-akasol---418530.htm?ref=fn
Bewerten
>2x bewertet
>Depots
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Ăśbersicht 1 3 4 5 6 7 8 9 10 ... ZurĂĽckZurĂĽck WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Akasol Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
4 285 Akasol - Thread! BorsaMetin trekkie2003depot 30.04.21 20:44