Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 151  152  154  155  ...

WMI Holdings ! Gibt es eine Alternative ?


Beiträge: 5.042
Zugriffe: 803.981 / Heute: 25
Mr. Cooper Group. 148,20 $ +1,06% Perf. seit Threadbeginn:   +474,42%
 
JusticeWillWin:

Nur ein einziger Satz daraus, deutlicher...

 
01.02.17 10:45

...gehts ja wohl NICHT:

Similarly, courts are prohibitedfrom issuingany order to attach or execute upon any assets in the possession of the receiver.

Bewerten
>1x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +56,54%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +31,64%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +31,30%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +29,88%
Xtrackers Spain UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +29,73%

JusticeWillWin:

Aber lass uns einfach die Terminierung der...

4
01.02.17 10:49
...Receivership abwarten, danach gebe ich auch gerne öffentlich zu, dass du, Hawkeye, bkshadow und einige andere von Anfang an Recht hatten. Damit habe ich dann kein Problem!
Bewerten
>4x bewertet
 
01.02.17 11:00

Selten so einen Unfug gelesen. Natürlich kann man vor Gericht Ansprüche geltend machen und auch durchsetzen, steht doch sogar in Deinem Auszug, Du hast nur aufgehört zu lesen: "These statutory provisions, however, do not bar the recovery of monetary damages".

Wenn man Deiner "Logik" folgt, hätte die DB ja niemals die FDIC verklagen und einen Claim zugesprochen bekommen können.

p.s. Und warum tauchen "wir" (ja, wer denn überhaupt, der Trust ist ja nach Deiner Ansicht nicht zuständig) nicht als Gläubiger auf, die WMB-Bondholder und die Deutsche Bank aber sehr wohl...? Außerdem entspricht es ja der "Ihub-Logik", dass diese "retained Assets" eben nicht im Besitz des Receivers, sondern im Besitz der "alten Wamu" sind. Du führst Dich doch selbst ad absurdum: Die FDIC hätte doch gar keinen Anspruch auf Besitztümer, die nicht zur WMB gehören. Deshalb kannste den Handbook-Auszug auch gleich in den Müll werfen.

Bewerten
 
01.02.17 11:08
Zum Abschluss: Ich lehne mich jetzt einmal aus dem Fenster und tippe darauf, dass der Trust bereits vor dem Ende der Receivership abgewickelt sein wird. Wenn man den jüngsten Quartalsbericht liest, drängt sich mir nämlich verstärkt der Eindruck auf, dass es keine weitere Verlängerung mehr geben wird, die ja per se auch lt. PoR nicht vorgesehen ist. Aber warten wir es ab... ;-)  
Bewerten
JusticeWillWin:

Wenn es, wovon die ganze Diskussion ausging...

2
01.02.17 11:12
...Assets der WMI sind, haben NATÜRLICH die DB und die WMB-Bondholder KEINEN Anspruch darauf, und sie tauchen auch NATÜRLICH NICHT in der WMB(!)-Billanz der FDIC auf.

"Safe Harbor"? "Legal Isolation?" Sicher schon gehört, oder?

Wenn --- nur mal theoretisch angenommen --- die WMI und die WMB Asset-technisch ziemlich miteinander verwoben waren, und es nicht möglich war, die WMB samt ausschließlich ihrer (also der WMB-) Assets sauber(!) herauszufiletieren, und die Holding WMI zum Schutz in Ch. 11 geht, WAS wäre DEINER MEINUNG NACH mit SOLCHEN ASSETS (rein theoretisch betrachtet) am Tag der WMB-Seizure passiert?!?

OK, Abschluss :-)
Bewerten
>2x bewertet
 
01.02.17 11:50
Komplett unlogisch: Wenn diese Assets nicht in der FDIC-Bilanz auftauchen, muss man auch nicht das Ende der Receivership abwarten. Entweder sind sie in der Receivership enthalten, dann bekommen sie die Bonds, oder sie sind nicht in der Receivership, dann hätte man sie auch problemlos einklagen können. Ist doch völlig gaga, denke mal in Ruhe darüber nach.
Bewerten
>1x bewertet
Hawkeye7:

Es ist eh egal, weil du es sowieso nicht verstehen

5
01.02.17 11:57
willst:

JPM hat nicht (nur) die WMB bekommen, sondern das ganze operative Geschäft = banking operations.
Und selbst wenn es so wäre, dass es „WMI assets“ abseits der banking operation geben würde – dann gibt es auch keine Relation zum Ende der Receivership zwischen JPM und FDIC, sondern wäre vollkommen unabhängig. Demnach gibt es auch keinen Grund auf ein Ende der receivership zu „warten“.

Früher hast du doch immer auf diesem höherem Kaufpreis Blödsinn beharrt, was ist daraus geworden?
Passt das nicht mehr in die Theorie, weil dann DB und WMB bonds vorrangig behandelt werden?
Bewerten
>5x bewertet
apple888:

auf den warten wir heute noch

 
01.02.17 12:02
Früher hast du doch immer auf diesem höherem Kaufpreis Blödsinn beharrt, was ist daraus geworden?(lt 3807)

Mit dem Preis kannste nicht mal die Immobilien bezahlen.

LG an die Faktgesellschaft

Bewerten
>1x bewertet
Anzeige: Klinisch validiert. Vertriebsbereit.

Und kurz vor der FDA-Zulassung.
speakerscorn.:

apple888

3
01.02.17 12:33
JPM hat über 260 Mrd Dollar für WMB bezahlt, davon etwas weniger als 2 Mrd an die FDIC und den hundertmal größeren "Rest" indem sie Schulden von WMB übernommen haben.

Nur wenn man seit fast 9 Jahren alle Fakten ausblendet, kann man annehmen, dass JPM für 2 Mrd tatsächlich Nettovermögen von 200 oder 300 Mrd erworben hätte, ohne dass der JPM Aktienkurs an dem Tag in 2008 durch die Decke gegangen wäre.

www.sec.gov/Archives/edgar/data/19617/...508201638/dex992.htm
Bewerten
>3x bewertet
koelner01:

Speackerscorn.

3
01.02.17 13:10
Was haben sie denn dafür bekommen?
War es ein Plus oder Minus Geschäft?

Oder ist es nicht so das sie ca 300 Milliarden an
Werten bekommen haben, also einen Gewinn von
30 Milliarden.

Hinzu kommt Projekt West.
Sie kauften ein großes Filialnetz, welches neu auf
zu bauen schätzungsweise 100 Milliarden gekostet
hätte und Jahrzehnte gedauert hätte.

Gleichzeitig entledige ich mich eines unliebsamen
Konkurrenten.


Sollen wir jetzt JPM bedauern, wegen des schlechten
Geschäfts oder was willst du uns mitteilen.

Ihr vergesst alle schnell die Vergangenheit, dieses
warum ,wieso und weshalb JPM Wamu mit Hilfe der
FDIC erworben hat.

Es war ein Bankraub und wird es immer bleiben.
Irgendwann in ferner Zukunft wird die Wahrheit,
die richtige Wahrheit ans Licht kommen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>3x bewertet
 
01.02.17 13:21
Niemand bedauert JPM, warum auch? Sie haben über 260 Mrd investiert, und wollen auf diesen Betrag natürlich einen Gewinn machen.

Aber alle die, die hier seit Jahren so tun, als ob JPM nur 2 Mrd bezahlt hätte, ignorieren einfach die Fakten.

WMBs Aktien waren niemals auch nur annähernd 300 Mrd wert, trotzdem glauben offenbar viele immer noch, dass die ehemaligen Aktionäre eine Abfindung in dreistelliger Milliardenhöhe bekommen.

Das hat mit der Realität schlicht nichts zu tun.
Bewerten
>1x bewertet
koelner01:

Speakerscorn.

3
01.02.17 13:29
JPM hat ja auch nicht 260 Milliarden bezahlt.
In dieser Summe sind ja auch viele Hypotheken
die ordnungsgemäß bedient werden.
Ein Teil wurde sich auch vom Finanzamt einverleibt.

Ich möchte jetzt auch nicht weiter ins Detail
gehen, weil es bringt nichts.

Ich habe nur immer den Eindruck das hier
versucht wird JPM und FDIC rein zu waschen.
Bewerten
>3x bewertet
odin10de:

@speakerscorn

4
01.02.17 13:34
Zitat:
JPM hat über 260 Mrd Dollar für WMB bezahlt,


Der absolute Hammer, was..

Und der Kurs von JPM kommt von 29 $ und ist jetzt bei 86$, das kommt wohl von den Verlusten bei JPM...

Ich haue mich weg......

Bewerten
>4x bewertet
 
01.02.17 13:44
JPM hat über 260 Mrd bezahlt - ob Du es zur Kenntnis nimmst oder nicht.

Auch die Kurse anderer Banken haben sich seit 2008 mehr als verdreifacht, JPM ist da keine Ausnahme. (Goldman 54 --> 230, Morgan Stanley 10 --> 42)

Fakten ändern sich nicht, auch wenn man sie ignoriert.
Bewerten
JusticeWillWin:

Die Aussage ist sowas von falsch...

6
01.02.17 13:54

JPM hat über 260 Mrd Dollar für WMB bezahlt [...]

Bewerten
>6x bewertet
odin10de:

@JusticeWillWin

2
01.02.17 14:07
Lass die Finanzhaie unter sich, ich könnt kotzen wenn ich sowas sehe.

Ps:
Tut mir Leid wegen dem Ausdruck..

Bewerten
>2x bewertet
 
01.02.17 14:10
www.sec.gov/Archives/edgar/data/19617/...508201638/dex992.htm

Seite 17

Ob Du es liest oder nicht, ändert natürlich nichts - aber vielleicht interessiert es ja andere.
Bewerten
 
01.02.17 14:20

Lassen wir die Ausssage wie sie auf der Folie 17 steht mal so stehen, 296 Mrd. "tangible assets assumed" und 265 Mrd. Liabilities dazu mit übernommen, bleibt die Aussage "260 Mrd. Dollar für WMB bezahlt" trotzdem sowas von FALSCH!

Das wird dir sicher sogar der stay und der hawk bescheinigen...

Der funktionierende Link ist übrigens hier

www.sec.gov/Archives/edgar/data/19617/...508201638/dex992.htm

Bewerten
>1x bewertet
 
01.02.17 14:26
Es ist ökonomisch das Gleiche, etwas bar zu bezahlen oder Schulden in dieser Höhe zu übernehmen.

Ob ich zB zb 1 Mio für ein Haus bar bezahle, oder "nur"  50,000 für das Haus bar auf den Tisch lege, gleichzeitig aber auch eine Hypothek von € 950,000 übernehme, macht ökonomisch keinen Unterschied.

Wie weiter oben von mir geschrieben "JPM hat über 260 Mrd Dollar für WMB bezahlt, davon etwas weniger als 2 Mrd an die FDIC und den hundertmal größeren "Rest" indem sie Schulden von WMB übernommen haben"

Dafür hat JPM Vermögenswerte im Buchwert bei WMB von circa 300 Mrd übernommen, die sie um circa 30 Mrd abgeschrieben haben.

Bewerten
>1x bewertet
JusticeWillWin:

Naja, der Unterschied ist, wenn du dein Haus...

3
01.02.17 14:36
...mit deiner eigenen Million bar bezahlt hast gehört es dir und du bist schuldenfrei, im anderen Fall hast du nur 50.000 bezahlt und das Haus gehört noch zu 95% der Bank sozusagen. Die 265 Mrd. sind durch Assets "gedeckt" die JPM bekommen hat. Daher ist die Aussage, sie hätten 260 Mrd. für WMB bezahlt weiterhin sowas von falsch...
Bewerten
>3x bewertet
 
01.02.17 14:40
Jeder Kaufpreis, den Du bezahlst, ist durch einen entsprechenden Gegenstand "gedeckt", den Du dafür bekommst.

Du würdest ja auch sagen, dass Du 30,000 Euro für ein Auto "bezahlt" hast, obwohl Du natürlich ein Auto in diesem Wert dafür bekommen hast.

Insofern ist es vollkommen richtig zu sagen, dass JPM über 260 Mrd für das gesamte Vermögen von WMB bezahlt hat - niemand hat behauptet, dass sie nichts für ihr Geld bekommen hätten.
Bewerten
>1x bewertet
 
01.02.17 14:53
muss dir nicht leid tun, geh selten hier rein - und mir wird jedesmal schlecht !
Bewerten
>2x bewertet
JusticeWillWin:

OK ich könnte die Aussage verstehen wenn du

4
01.02.17 15:15
...sagen würdest "JPM hat 260 + 2 Mrd. für die reinen Assets der WMB bezahlt", aber nicht "JPM hat 262 Mrd. für WMB bezahlt". Das wäre ja dann so wie bei deinem Beispiel, wenn du für das Haus für 1 Million, wo eine Hypothek von 950.000 drauf ist, trotzdem 1 Million bezahlst statt nur 50.000

Aber so ist es ja nicht, sie haben ja 265 Mrd. Schulden die durch 265 Mrd. Assets gedeckt waren und sich sozusagen gegenseitig "aufheben" übernommen, und sich die 30 Mrd. "Assetüberschuss" für nicht mal 2 Mrd. an den Nagel gerissen, wenn man an diese Variante glaubt. Ich sage immer noch, die 1.888 Mrd. war das 1% Premium für die genau 188 Mrd. hohen Deposits, was zum damaligen Zeitpunkt üblich war, und was die Bid Form bestätigt. "$1.888,-  All Deposits"

Wenn ich eine Rechnung habe auf der steht "€3.80 Apfelkuchen", dann hab ich für die €3.80 wahrscheinlich auch nur das Stück Apfelkuchen bekommen und nicht die ganze Bäckerei ;-)

Wir werden es sehen, die Zeit, und selbst wenn es noch 3 Jahre sind, kann ich auch abwarten...  
Bewerten
>4x bewertet
 
01.02.17 15:23
Mir ging es um die immer wieder gemachte Aussage, dass JPM nur 2 Mrd bezahlt hätte und dafür Vermögenswerte von fast 300 Mrd bekommen hätte - diese Aussage ist falsch.

Und natürlich übernimmt ein Käufer nur Schulden, wenn diese durch Assets gedeckt sind - sonst macht der ganze Deal ja keinen Sinn.

JP hat alle Vermögenswerte von WMB erworben und bezahlt seit fast 9 Jahren- schon deswegen werden da mE nicht noch mal Nachzahlungen in x-facher Milliardenhöhe kommen können.

Wir werden sehen
Bewerten
koelner01:

Speakerscorn.

 
01.02.17 15:44
Zitat:
JPM hat alle Vermögenswerte von WMB übernommen......

Nicht nur von WMB
Die von mir in Vorpost erwähnten Twintowers gehörten
meines Wissens nicht WMB. Deshalb ja auch die Flucht
in Chapter 11, sonst hätte ein Ausverkauf stattgefunden.
Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 151  152  154  155  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Mr. Cooper Group Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
9 1.436 WMIH + Cooper Info Orakel99 lander 17.07.25 17:47
55 13.920 â–ˆ Der ESCROW - Thread â–ˆ union zocki55 17.07.25 15:26
162 86.890 COOP News (ehemals: Wamu /WMIH) Pjöngjang alocasia 13.07.25 15:07
60 68.913 Coop SK Tippspiel (ehem. WMIH) ranger100 Sos137 08.07.25 19:05
349 198.955 Wamu WKN 893906 News ! plusquamperfekt union 10.03.24 17:21