Wann dreht der Markt? Wir verraten ein Geheimnis!
Da half es wenig, dass Abby Joseph Cohen zu Wochenbeginn den Aktienbestand des US-Investmenthauses Goldman Sachs von 65% auf 70% im Modellportfolio erhöhte und den Bargeldbestand von 5% auf 0% verringerte. Gewinnwarnungen von Intel und Yahoo! machten der Chefstrategin zumindest kurzfristig einen Strich durch die Rechnung.
Der Trend am Markt bleibt weiter eindeutig nach unten gerichtet, lassen Sie sich also nicht täuschen! Der eine oder andere ist nun mehrfach schon in Bullenfallen getappt und hat sich an den börslichen Strohfeuern die Finger verbrannt und die Börsen geleert.
Wir verraten Ihnen ein Geheimnis und zwar wann der Markt endlich dreht! Achten Sie genau auf Anzeichen zunächst für eine Panik oder eine massive Lustlosigkeit am Aktienmarkt! Solange auf die teilweise hohen Kursrückgänge an den Börsen immer wieder gekauft wird, haben wir den Boden nicht erreicht. Lassen Sie sich darüber auch nicht von Analysten und Börsengrurs täuschen! Erst wenn fundamental ein Silberstreif am Horizont auftaucht und die Gewinnwarnungen der grosen Unternehmen nachlassen, besteht die Chance, dass die alte Phantasie an die Börsen zurückkehrt. Aber Achtung! Halten Sie Ihr Pulver bis dahin trocken und "verblligen" Sie auf keinen Fall. Denn auch beim Nachkaufen geht Ihnen irgendwann das Geld aus und mögen die Aktien optisch noch so billig sein.
Quelle: tradewire.de
Da half es wenig, dass Abby Joseph Cohen zu Wochenbeginn den Aktienbestand des US-Investmenthauses Goldman Sachs von 65% auf 70% im Modellportfolio erhöhte und den Bargeldbestand von 5% auf 0% verringerte. Gewinnwarnungen von Intel und Yahoo! machten der Chefstrategin zumindest kurzfristig einen Strich durch die Rechnung.
Der Trend am Markt bleibt weiter eindeutig nach unten gerichtet, lassen Sie sich also nicht täuschen! Der eine oder andere ist nun mehrfach schon in Bullenfallen getappt und hat sich an den börslichen Strohfeuern die Finger verbrannt und die Börsen geleert.
Wir verraten Ihnen ein Geheimnis und zwar wann der Markt endlich dreht! Achten Sie genau auf Anzeichen zunächst für eine Panik oder eine massive Lustlosigkeit am Aktienmarkt! Solange auf die teilweise hohen Kursrückgänge an den Börsen immer wieder gekauft wird, haben wir den Boden nicht erreicht. Lassen Sie sich darüber auch nicht von Analysten und Börsengrurs täuschen! Erst wenn fundamental ein Silberstreif am Horizont auftaucht und die Gewinnwarnungen der grosen Unternehmen nachlassen, besteht die Chance, dass die alte Phantasie an die Börsen zurückkehrt. Aber Achtung! Halten Sie Ihr Pulver bis dahin trocken und "verblligen" Sie auf keinen Fall. Denn auch beim Nachkaufen geht Ihnen irgendwann das Geld aus und mögen die Aktien optisch noch so billig sein.
Quelle: tradewire.de