Jedoch ist bei HochTief der Kurs fast doppelt so hoch wie der Buchwert...VW an sich ist paradox...naja, auch egal...sonst gibt`s gleich mit einigen eine riesen Diskussion über Fundamentales ;-)
|
Jedoch ist bei HochTief der Kurs fast doppelt so hoch wie der Buchwert...VW an sich ist paradox...naja, auch egal...sonst gibt`s gleich mit einigen eine riesen Diskussion über Fundamentales ;-)
Genau so ist es ;-)
Die Stämme brauchen noch...gibt`s nicht zu sagen...abwarten wie schon seit Wochen und Monaten...
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
hatte auch keine andere Antwort erwartet:
Zu Ihrem Brief und den darin enthaltenen Fragen:
Dass die Kapitalmärkte mit VW-Aktien handeln und es dabei zu Preisveränderungen/Aktie kommt, ist von VW nicht beeinflussbar.
VW handelt selbst nicht mit den Aktien an der Börse sondern es wird mit VW-Aktien von externen Dritten gehandelt, die wir nicht beeinflussen können/dürfen.
Am 3.Dezember 2009 fand eine außerordentliche Hauptversammlung in Hamburg statt, auf der genehmigt wurde, dass die VW AG eine Kapitalerhöhung mit Vorzugsaktien durchführen kann. (Volumen: max 135 Mio. Vorzüge). Bisher steht nur fest, dass die Kapitalerhöhung im 1. Halbjahr 2010 stattfindet.
Was Qatar mit seinen Aktien macht, müssen sie Qatar fragen. Wir haben darauf überhaupt keinen Einfluss.
Wann Suzuki VW-Aktien kauft, ist ebenfalls Sache von Suzuki. Auch ob Suzuki Stammaktien oder Vorzüge erwerben will. Wir dürfen aus rechtlichen Gründen weder für Qatar noch Suzuki antworten.
Außerdem kann VW den Kurs der Aktien nicht beeinflussen, da - wie schon gesagt - externe Dritte mit VW-Aktien handeln, auf die wir keinen Einfluss haben.
Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie mich auch gern anrufen.
Kind regards / Mit freundlichen Grüssen
Investor Relations
Volkswagen AG
38444 Wolfsburg
Der ganze Artikel hier:
www.ftd.de/unternehmen/industrie/...htig-schwung/50083211.html"...Zu den größten Profiteuren der ambitionierten Wachstumsstrategie Suzukis, an deren Ende über 2,5 Millionen verkaufte Fahrzeuge im Jahr stehen sollen, gehört der VW-Konzern. Denn seit September halten die Wolfsburger 19,9 Prozent an dem japanischen Hersteller. Im Gegenzug plant Suzuki, die Hälfte des Kaufpreises von 1,7 Mrd. Euro in Stammaktien von VW zu investieren. "Aber die Anteile sind derzeit am freien Markt nicht zu bekommen", sagte Suzuki - und bestätigte damit, dass es Probleme gibt, die Überkreuzbeteiligung endgültig abzuschließen. Erst vor wenigen Wochen hatte Suzuki deshalb VW um Hilfe beim Erwerb der Aktien gebeten. 90 Prozent der VW-Stämme sind im Besitz der Großaktionäre Katar, Niedersachsen, sowie den Familien Piëch und Porsche"
Da sind sicherlich alle Investierten dabei ;-)
Ich hoffe unserer Rechnung geht früher oder später auch auf...nicht, dass in der Schlussauktion immer mal einige große Pakete über Wochen und Monate gekauft werden und wir doch keinen riesen Anstieg erhalten...bin aber guter Dinge...
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
17![]() | 24.624 | Volkswagen Vorzüge | brackmann | clever_handeln | 19.07.25 19:37 | |
1.674 | VW ( Volkswagen ) - Autos, Laster, Speicher | Top-Aktien | St2023 | 18.07.25 16:12 | ||
5![]() | 182 | Toyota sollte GM bald überholen,Aktie wieder steig | Peddy78 | ARIVA.DE | 04.07.25 12:45 | |
22 | DE0007664005 - VW Stammaktie | MrTrillion3 | clever_handeln | 02.07.25 11:40 | ||
21![]() | 1.701 | VW vor dem Fall (bitte nicht mißverstehen ;-)) | Tony Ford | Nicco FL | 03.12.24 18:26 |