Ob das die Aktionäre ( auch ich bin einer) beruhigt werden wir demnächst sehen.
SOLARINDUSTRIE: Conergy setzt auf neue Führungskräfte
Spekulationen über den Abgang wichtiger Manager beunruhigen die Aktionäre
POTSDAM - Spekulationen über einen weiteren Verlust von Führungskräften haben gestern den Börsenkurs des Solar-Modulbauers Conergy unter 40 Cent sinken lassen. Der Wert verlor gegen den allgemeinen Börsentrend 2,56 Prozent und landete bei nur noch 39 Cent. Seit Jahresbeginn hat sich der Kurs damit mehr als halbiert – vor einem Jahr notierte das Papier sogar noch über 14 Euro.
Die „Financial Times Deutschland“ hatte gestern berichtet, mit Nikolaus Krane verlasse der letzte Vorstand, der noch über ein großes Solar-Know-how verfüge, das Unternehmen. Auch Asienchef Stefan Müller hat demnach dem Unternehmen den Rücken gekehrt. Conergy selbst wollte sich zu „Personalspekulationen“ nicht äußern.
Auch in Analystenkreisen wird über einen Verlust von Führungskräften im Vorfeld der Kapitalerhöhung um 400 Millionen Euro im Dezember 2008 berichtet. Manager hätten das Unternehmen verlassen, weil damals auch eine Pleite möglich war, so ein Experte.
„Conergy hat keinen Führungskräfte-Mangel“, sagt dagegen Sprecher Alexander Leinhus. Das Unternehmen habe im Gegenteil auf „den sich wandelnden Solarmarkt reagiert und neue Experten an Bord genommen“. So habe man vor allem auch den Vertrieb professionalisiert, weil das Angebot an Solarmodulen derzeit größer als die Nachfrage sei. Mit Managing Director Norbert Apfel, der seit kurzem das Vertriebsgeschäft verantwortet, habe man einen Profi auf diesem Gebiet geholt, so Leinhus. Nach einem „Ausflug zur Konkurrenz“ sei auch Regionalvertriebsleiter Christian Wasserrab zu Conergy zurückgekehrt. Mit Ex-Infinion-Manager Andreas von Zitzewitz sei auch der Vorstand in jüngster Zeit um ein in Einkauf und Logistik erfahrenes Mitglied erweitert worden.
Die Geschäftsführung des Conergy-Modul-Werkes in Frankfurt (Oder) mit rund 400 Beschäftigten ist laut Leinhus mit den aus der Halbleiterindustrie kommenen Führungskräften Matthias Kamolz und Michael Erler weiter professionalisiert worden. Mit Karl-Heinz Küsters habe man sogar einen Experten mit großer Solarerfahrung hinzugewonnen. (gd)
Ihre Meinung ist gefragt!neuer Beitrag
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »