Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 1135  1136  1138  1139  ...

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Beiträge: 30.392
Zugriffe: 10.654.701 / Heute: 8.727
BioNTech SE AD. 113,40 € -0,61% Perf. seit Threadbeginn:   +34,78%
 
Artikel 14:

BioNTech

 
14.07.23 09:39
Die USA-CDC würde kaum öffentlich ein Programm zur Impfung für zig-Millionen Bürger ankündigen auf Kosten des Staates,
wenn nicht die Mittel dafür budgetiert wären und der Einkauf dafür (hinter verschlossenen Türen) sehr weitgehend in trockenen Tüchern wäre IMHO. Andere Szenarien wären für die handelnden Personen beruflich sehr riskant, oder?  

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi ETF Leveraged MSCI USA Daily UCITS ETF - EUR (C/D)
Perf. 12M: +63,31%
Amundi Nasdaq-100 Daily (2x) Leveraged UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +48,20%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi MSCI Wld Clim. Paris Align. PAB Umw. UCITS ETF DR C/D
Perf. 12M: +32,62%

Artikel 14:

BioNTech

6
14.07.23 10:08
Die Umsätze mit den neuen C19-Anpassungen (EU & USA) sollten wahrscheinlich erst ab Q3 (sowie Q4) reinkommen. Somit rechne ich aber für Q2 mit einem deutlichen C19-Umsatzrückgang gegenüber 2022.

Zeitplan:
BioNTech 2023 Q2 Earnings Call, 7. August 2023 at 8:00 AM EDT
investors.biontech.de/de/events/...ails/2023-q2-earnings-call
...und vorher (bereits in 11 Handelstagen)
Pfizer Quarterly Corporate Performance – Second Quarter 2023
August 1, 2023 10:00 AM ET

Für denkbar halte ich es, dass Pfizer und BioNTech für die neuen Verträge eine News und entsprechende Guidance bekannt geben - die News vor oder während der Q2-Präsentationen.
Vermeer:

Ja jetzt wäre die Zeit zum Einsammeln

 
14.07.23 17:37
Das 2024 ja schon erste interessante Studienergebnisse reinkommen sollten.
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#28404

brokersteve:

Volle Zustimmung ..

2
19.07.23 07:03
Wer solide investieren will mit überschaubaren Risiko, der ist hier gut aufgehoben.

Sollten nur ein Teil der Projekte erfolgreich sein, wird sich die Aktie mindestens verdoppeln.

Kurzfristzocker dürften mittlerweile weitgehend draußen sein.
Artikel 14:

BioNTech feiert Richtfest

2
19.07.23 21:16
Gebäude K2 verdoppelt gut die Burofläche am Standort in Mainz -
und man hat offensichtlich einen Plan und ein optimales Timing für die Krebstherapien.
Lesenswert:
www.zeit.de/news/2023-07/19/...chtfest-fuer-biontech-gebaeude
51Mio:

Getan

 
21.07.23 14:12
Momentan wird heftig gehen Chemotherapie geschossen. BioNTech wird wieder in alle Munde sein, meine Einschätzung. Guter Sammelkirs
Artikel 14:

BioNTech Q2

3
24.07.23 13:00
Pressemitteilung - BioNTech veröffentlicht am 7. August 2023 Ergebnisse des zweiten Quartals und informiert zum operativen Fortschritt.
Quelle:
investors.biontech.de/de/news-releases/...ebnisse-des-zweiten

Man kann mit einem sehr deutlichen Umsatzrückgang zum Vergleichsquartal des Vorjahres rechnen.
Wesentliche C19-Umsätze für die Herbst-/Winter-Erkältungssaison der Nordhalbkugel (USA/EU usw.) dann im Q3 und Q4.

Die Weltgesundheitsorganisation WHO hatte Ende Mai empfohlen, die Corona-Auffrischimpfungen für dieses Jahr so zu aktualisieren, dass sie sich gegen einer der derzeit dominierenden XBB-Varianten richten. Neue Formulierungen sollten demnach darauf abzielen, Antikörperreaktionen gegen die Varianten XBB.1.5 oder XBB.1.16 hervorzurufen.

Quelle:
www.tagesspiegel.de/wissen/...off-bis-sommerende-9880892.html

"Ein Teil der ursprünglich vereinbarten Dosen wird gegen eine Gebühr in optionale Dosen umgewandelt." Vielleicht über diese Umwandlungsgebühr zusätzlichen Umsatz in Q2/2023?

Quelle:
germany.representation.ec.europa.eu/news/...fen-2023-05-26_de
Bernd73:

Angepasste impfstoffe bleiben wichtig

5
25.07.23 10:28
www.frankfurt-live.com/...himpfung-gegen-covid-19-156841.html

Hier wird wieder deutlich aufgezeigt das die an die Virus Varianten angepassten impfstoffe wichtig bleiben.  
Delarey2023:

Warum

3
25.07.23 10:44
der Beitrag 28410 negativ beurteilt wird, ist nicht nachvollziehbar.
Diese Info ist wichtig, ebenso wie das Impfen.
Und das Impfstoffe angepasst werden müssen, zeigt sich selbst bei so Krankheiten wie Grippe
rollbraten-infe.:

#28410

 
25.07.23 13:27
hier wird die bezahlte Werbetrommel gerührt. Für den Herbst.  Wer bitte zieht sich das Zeug denn noch freiwillig rein. Außer Oma und Opa im Altersheim.
51Mio:

Zeugs reinziehen

4
25.07.23 15:52
Im Herbst sage ich her damit.
Bin weit von Oma und Opa Alter
Artikel 14:

BioNTech schützt vor Herzinfarkt und Schlaganfall

7
25.07.23 15:55
Ob erneute eine besonders gefährliche Variante entsteht, das wissen wir noch nicht. Wie bei der Grippe auch werden sich vorsorglich durchaus weitere Personengruppen impfen lassen. Jedem steht letztlich die Wahl frei. Aus Vorsorge wollen und müssen die meisten Staaten deutlich mehr Impfstoff bestellen, als letztlich für Impfungen im Durchschnitt benötigt wird. Ob, wie oft und wie stark man Corona haben will und wird, hängt statistisch stark davon ab, ob, wann und welche Impfungen genutzt werden.

Was macht Corona mit den Gefäßen?
Corona steigert das Risiko von Herzinfarkt, Schlaganfall und anderen Erkrankungen:

„Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass das Corona-Virus nicht nur Entzündungen von Lungengewebe auslöst, sondern auch die innere Haut der Gefäße, das sogenannte Endothel, angreifen kann“, so Dr. Hausen weiter. Dies wurde bei mikroskopischen Untersuchungen der Viren bewiesen und ist bahnbrechend für die Medizin. „Mit dem Wissen verstehen wir die Gründe von Organversagen jeglicher Art bei Corona-Patienten jetzt viel besser.“

Gut zu wissen: Wofür ist das Endothel verantwortlich?

„Um diesen Zusammenhang besser zu verstehen, muss man den Aufbau unserer Gefäße kennen. Sie bestehen aus drei Schichten. Die äußere Schicht ist die Advenitia, dann kommt die Media – die Mittelschicht – und danach die innerste Schicht, das Endothel. Diese umgibt das eigentliche Gefäßinneren unmittelbar und erfüllt eine wichtige Schutzfunktion,“ beschreibt der Bonner Angiologe. Endothelzellen produzieren notwendige Faktoren, die für die menschliche Blutgerinnung gebraucht werden. Sie spielen bei Entzündungsprozessen eine wichtige Rolle und helfen dabei, neue Gefäße zu bilden – die sogenannte Angiogenese. „Außerdem regulieren sie den Stoffaustausch zwischen Gefäß und Gewebe und die Gefäßweite, was den Blutdruck beeinflusst.“

Eine Funktionsstörung des Endothels kann schwere Folgen für den Körper nach sich ziehen. „In der medizinischen Forschung gilt die Endothelverletzung als eine mögliche Ursache für die Entstehung von Gefäßverkalkungen. Diese sogenannte Arteriosklerose führt wiederum zu Gefäßverstopfungen und steigert das Risiko von Herzinfarkt, Schlaganfall und anderen Erkrankungen,“ führt Angiologe Dr. Hausen aus.

Wie das Coronavirus Blutgefäße im Hirn schädigt:
"In einer kürzlich im Fachmagazin Nature Neuroscience publizierten Studie erklärt ein Forschungskonsortium unter Beteiligung der Deutschen Zentren für Lungenforschung (DZL), Herz-Kreislaufforschung (DZHK) und Infektionsforschung (DZIF), wie das Coronavirus die kleinen Blutgefäße im Hirn schädigt."

"Bei einer schweren Corona-Infektion sind die kleinsten Blutgefäße – die nur vier bis sechs Mikrometer messenden Kapillaren – geschädigt. Erschwerend kommt hinzu: Die „Rekrutierung“ von Reserve-Kapillaren funktioniert, anders als bei Gesunden, in der akuten Corona-Infektion nicht. „Eine akute COVID-19-Infektion beeinträchtigt die Mikrozirkulation somit ganz erheblich."

Corona raubt den Deutschen halbes Jahr Lebenserwartung
(gemäß Berechnungen des Statistischen Bundesamtes)
"...Weiter berichten die Statistiker von rund 140.000 bis 200.000 zusätzlichen Sterbefällen während der Pande­mie­jahre im Vergleich zur vorherigen durchschnittlichen Entwicklung in Deutschland. Beim Robert-Koch-Institut wurden demnach in dieser Zeit insgesamt rund 164.000 COVID-19-Todesfälle gemeldet."

"Auswertung von 860.000 Patientendaten - Impfung senkt Risiko für Long Covid um 40 Prozent"
"In Europa sind etwa 17 Millionen Menschen von Long Covid betroffen, schätzt die Weltgesundheitsorganisation. Selbst Kinder und Jugendliche können daran erkranken, wenn auch deutlich seltener als Erwachsene."

Quellen:
www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/...4f34-bcef-42e015d0dc36
www.betaklinik.de/...rag-was-hat-corona-mit-gefaessen-zu-tun/
www.medizin.uni-muenster.de/fakultaet/...faesse-auswirkt.html
www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/...48ad-8a74-625d33eea0ce
www.aerzteblatt.de/nachrichten/144833/...Jahr-Lebenserwartung

RKI/STIKO: Zu dem Personenkreis mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf gehören Personen ab 60 Jahren, BewohnerInnen in Einrichtungen der Pflege und Personen mit Grundkrankheiten ab dem Alter von 6 Monaten. Für Personen mit einem erhöhten beruflichen SARS-CoV-2-Infektionsrisiko in der medizinischen und pflegenden Versorgung mit direktem PatientInnen- oder BewohnerInnenkontakt sowie für Familienangehörige und enge Kontaktpersonen von Personen, bei denen durch COVID-19-Impfung vermutlich keine schützende Immunantwort erzielt werden kann, werden ebenfalls weitere Auffrischimpfungen empfohlen.

Zusätzlich zur Basisimmunität empfiehlt die STIKO für Personen mit erhöhtem Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf weitere Auffrischimpfungen. Diese sollen präferentiell mit Varianten-adaptierten Impfstoffen und in der Regel in einem Mindestabstand von jeweils 12 Monaten zur letzten Antigenexposition (Impfung oder Infektion) erfolgen. Es soll vorzugsweise im Herbst geimpft werden, damit vulnerable Personen auch bei möglicherweise steigenden Infektionszahlen im Herbst und Winter bestmöglich geschützt sind.

Bei immundefizienten Personen mit einer relevanten Einschränkung der Immunantwort können zusätzliche Impfstoffdosen in kürzerem Abstand sinnvoll sein. Die Entscheidung über weitere Impfungen trifft der/die behandelnde Arzt/Ärztin, ggf. unter Berücksichtigung der Bestimmung spezifischer Antikörper.

Details und Quelle:
www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/....html#FAQId15188898

Die Verträge mit der EU laufen bereits weitere vier Jahre. Dass im Sommer wenige Infektionen auftreten und wenige sich impfen lassen ist völlig normal. Aber bei Corona sinkt die Immunität mit den Monaten deutlich ab. Und wenn man das oben alles so liest, komme ich zu der Erkenntnis, dass es für die Gefäß- und Hirngesundheit generell besser wäre, sich weiterhin regelmäßig gegen Corona impfen zu lassen. Wenn sich dies dann statistisch deutlich bestätigt, welche weltweiten Marktführer liefern regelmäßig den angepassten Impfstoff?  
rollbraten-infe.:

#28414

 
26.07.23 08:23
Corona-Impfung: Kardiologe entdeckt mögliche Langzeitfolge

www.zentrum-der-gesundheit.de/news/...naimpfung-langzeitfolge
Delarey2023:

At Rollbraten

 
26.07.23 09:19
ich finde es ja in Ordnung, kritische Berichte zu lesen.

Aber deine Verlinkung ist ein Widerspruch in sich und keineswegs kritisch.

Schade. Versuches es bitte nochmal.
lordslowhand:

"Zentrum der Gesundheit" nur Werbeblättchen?

6
26.07.23 11:10

https://taz.de/Medizinischer-Rat-aus-dem-Internet/!5534551/

https://www.abendblatt.de/ratgeber/...-dubiosen-Gesundheitstipps.html

https://www.deutschlandfunk.de/...n-korallensalz-bis-kurkuma-100.html

Mein Fazit: wer auf Grundlage dieser oder anderer unwissenschaftlicher Blättchen sein Aktiendepot betreibt, dem ist nicht zu helfen - oder vielleicht doch mit etwas Kokosöl?

rollbraten-infe.:

stärkt das Immunsystem und die Laune

 
26.07.23 17:03
Endlos Turbo Short : VU5BY9

Delarey2023:

At 28418

2
26.07.23 18:30
Optionsscheine zu empfehlen finde ich nicht so dolle
Zweiauge:

short

 
26.07.23 20:37
Hier glaubt doch fast keiner an fallende Kurse. Ich persönlich glaube an steigende Preise, die Begründung findet sich oben, wie bei Artikel14 nachzulesen.
klaus1234:

Bnt131, der intratumorale wirkstoff welcher in

5
28.07.23 18:27
Kooperation mit sanofi entwickelt wurde, wurde nun leider aufgrund der klinischen Ergebnisse eingestellt:

Beflügelt durch die präklinischen Daten starteten Sanofi und BioNTech eine Phase-1-Studie mit SAR441000 als Einzelwirkstoff und in Kombination mit Libtayo, einem PD-1-Checkpoint-Inhibitor, den der französische Arzneimittelhersteller zusammen mit Regeneron entwickelt hatte. Die Partner teilten vorläufige Daten von 17 Patienten mit soliden Tumoren im Jahr 2020 mit.

Die Ergebnisse waren stark genug, um BioNTech und Sanofi zu ermutigen, 77 Patienten in die Studie aufzunehmen. Doch ein Jahr nach Ablauf des primären Fertigstellungstermins hat die Begeisterung der Partner für das mRNA-Programm nachgelassen. BioNTech und Sanofi haben gemeinsam die Entwicklung des intratumoralen Kandidaten auf Grundlage der bisherigen klinischen Ergebnisse eingestellt.

www.fiercebiotech.com/biotech/...r-candidate-based-early-data
Bernd73:

Schade

2
29.07.23 15:53
Es ist schade das die Studie keine Positiven Ergebnisse erzielt hat. Dennoch ist das komplett normal und es war auch ein Partner Programm in einer frühen Phase 1.

Jedem sollte klar sein das es immer mal wieder nicht klappt und es Meldungen gibt das eine Studie nicht positive Daten liefert und ein Programm eingestellt wird.
Wichtig ist das die Phase 3 Programme klappen und das viel in der Pipeline ist.

Ich glaube nach wie vor an das Unternehmen, die Technologie, Wissenschaft und Gründer.

Schönes Wochenende  
Delarey2023:

Das Resultat

 
29.07.23 19:16
war gestern vor Börsenstart in den USA bekannt und hatte keinen Einfluss auf den Kurs im negativen Sinn.  
lordslowhand:

ein Abbruch in Phase 1

 
31.07.23 10:14
ist wenig dramatisch in Bezug auf "verlorene" Investitionen bzw. Kosten. Aber es ist immerhin ein verlorener Hoffnungsfaktor und wird sicher noch Kurseinfluss bekommen in den nächsten Tagen.
Vermeer:

Ein Erfolg war sicher nicht eingepreist

4
31.07.23 11:44
Wenn so entfernte Aussichten eingepreist würden, müsste der Kurs höher stehen als ein bissel über Cash.
Artikel 14:

BioNTech vorne bei der Künstlichen Intelligenz

6
31.07.23 14:11
Pressemeldung heute - bei AI / KI ist BioNTech vorne mit dabei:
investors.biontech.de/de/news-releases/...me-von-instadeep-ab
Es gibt keine neuen Beiträge.

Seite: Übersicht ... 1135  1136  1138  1139  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
4 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: 0815trader33, Bilderberg, eintracht67, Lichtefichte

Neueste Beiträge aus dem BioNTech SE ADR Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
78 30.391 Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie 51Mio PhoenixKA 13:36
71 57.684 Biotech-Star BioNTech aus Mainz moneywork4me 0815trader33 13.01.25 15:49
  23 Einige User hier haben ein grundsätzliches Problem Norbert Nebenwerth Norbert Nebenwerth 07.01.24 16:06
4 6 Danke Bernd73 DreamNEON 04.01.24 09:29
  1 Texas Brotkorb Brotkorb 31.12.23 16:23

--button_text--