Naja Jahrzehnte wird es so nicht weiter gehen, sondern Jahre.
Wie ich darauf komme, naja Gegenfrage wie kommst du darauf das aktuell jemand die Zinsen anheben wird?
Eine Zinserhöhung würde dazu führen, dass alle Asset Klassen neu bepreist würden = du bekommst wieder etwas Zinsen bei der Bank, dafür wollen die Leute eine Höhere Verzinsung auf Immobilien, Aktien, Anleihen und Co., was dazu führt, das Aktien, Anleihen und Immobilien im Preis fallen. War ja auch Kostolany ein großer Verfechter dieser Theorie und wenn du dir historisch den Zinssatz der Zentralbank findest wirst du das auch in den Charts wieder.
Wer also in der aktuellen Wirtschaftskrise die Zinsen erhöht wird genau das auslösen und damit einen riesigen Crash und Unruhen, was mit Sicherheit niemand will u. a. vor der Bundestagswahl nicht wollen wird, also kann ich mir nicht vorstellen, dass die EZB das macht.
Also lässt man die Zinsen wie sie sind bis die Wirtschaft wieder läuft. Wenn die Wirtschaft wieder läuft ziehen auch die Preise an, Inflation ist schön und gut aber niemand wird auf staatlicher Seite eine Hyperinflation wollen, also wird man dann unweigerlich die Zinsen wieder erhöhen, wenn vermutlich auch nur leicht, was dann wieder den entgegengesetzten Effekt hat.
Zumindest mein Mantra ist es Sachen nicht zu kaufen wenn sie sehr hoch stehen, weil das Risiko, dass Gold vom Aktuellen Niveau 30% fällt wesentlich höher ist als die Chance die sich mir bietet wenn diese Risikoversicherung greift und das Geld wertlos wird und ich dann die Goldmünze nachgelegt habe.