Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 9 10 11 13 14 15 ...

Barrick Gold 2.0

Beiträge: 3.498
Zugriffe: 1.523.233 / Heute: 146
Barrick Gold Corp 15,214 € +0,21%
Perf. seit Threadbeginn:   +5,91%
 
Gold 2.777,24 $ +0,86%
Perf. seit Threadbeginn:   +119,11%
 
steve2007:

naja

 
25.08.17 22:54
Zum traden wars wirklich schwierig Beileid Ede. Aber das ganze würde ich nach wie vor positiv für Gold werten. Wieder mal ein fat finger 2 Mio Unzen aus den nichts das war wie gehabt der flashcrash vor der Rede. Wenn der wieder unlimitiert war viel Spaß beim zurückkaufen. Aber dass der auch in wenigen Minuten wieder ausradiert ist was will man mehr, ausser meinen Wunsch der fat finger möge doch mal kaufen. Bye the way ich glaub nicht dass bei so einen fat finger viele echte Unzen irgendwohin bewegt werden.
Neben den schwachen Dollar sind es momentan die Indizes die auch eine direkte Wirkung auf den Goldpreis haben steigen die fällt Gold zeitgleich und umgedreht. Na mal schauen ob sie ausser fat finger noch was anderes aus den Zauberkasten holen, aber es schaut so aus das Gold hochwill.

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI USA Banks UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +70,66%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +61,02%
Xtrackers S&P 500 2x Leveraged Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +54,07%
Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +50,18%
Xtrackers MSCI USA Consumer Discretionary UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +43,59%

NikeJoe:

Gold konnte heute trotz enormer USD-Schwäche

 
25.08.17 23:20
...nicht ausbrechen und fällt im Euro doch wieder deutlich zurück.
Die größte Gefahr für den längeren Goldtrend ist Gold in Eur. Wenn dieses den Langzeittrend nach unten verlässt, dann ist die Beendigung des Bärenmarktes wieder in weitere Ferne gerückt.

Es gilt weiterhin Tee trinken und einfach abwarten bis der Markt sich "eindeutiger" entschließt wohin die nächste mehrmonatige Reise gehen wird! Vielmehr im Voraus kann man ohnehin nichts erraten.


augarten:

Handelswoche 34/2017

12
26.08.17 05:36

Trump hatte seine Waren vor 10 Monaten sehr überzeugend feilgeboten, ein Verkäufertyp halt; doch leider stellt sich immer mehr heraus, dass er nicht frei über seine Waren verfügen kann, ja, dass er sie zum Teil gar nicht mehr verkaufen will, sondern dass er jetzt ganz andere Produkte auf den Markt wirft; Produkte, die völlig anders geartet sind, als jene, die den potentiellen Käufern seinerzeit angeboten wurden, und so kann es nun passieren, dass seine Artikel nun zu Ladenhütern werden bzw. sich für seine neuen Versprechungen keine Käufer mehr finden könnten. Gold ist nun kurz davor, die Polonaise der abziehenden Kunden anzuführen.

Charttechnik:

Silber:

Abgeblockt von der EMA 200 und unterstützt vom grünen Fenster (15.8.2017) war Silber in dieser Woche in eine schmalbandige Seitwärtsbewegung getrieben worden, aus der es nur intraday mal einen Blick darüber hinaus, mal hinauf, mal hinunter, wagte. Die für den Freitag eingestellten Jacksonhole-Orders zerrten dann erneut am Edelmetall, mal hinauf, mal hinunter, dieses Mal heftiger. Doch nach unten war an der EMA 50 sowie der Aufwärtstrendlinie 07.07.2017 bzw. der pullback-Abwärtstrendlinie 11/2012 Endstation, einem Dreierpack, welches als unüberwindbare Kreuzunterstützung den Bären im Wege stand; und nach oben ging es auch nicht viel höher rauf als an den Vortagen.

Ergebnis des ganzen Freitags-Spektakels: ein potentieller Aussenstab für die Folgetage, einer, der selbst Bestandteil eines Aussenstabes ist, nämlich jenem vom Trump-Nordkorea-Fenster, einer dessen Kerzenkörper oberhalb einer Unterstützung liegt, welche zuvor ganze 6 Mal in Folge erfolgreich getestet wurde.

Positiv zeigt sich der abgeleitete Indikator SSTOC: er konnte bei annähernd gleichbleibendem Silberkurs ordentlich abkühlen.

Zur Erinnerung darf folgender Kurslevel erwähnt werden, der in der kommenden Woche seinen Stichtag haben wird:

USD 16,82 (Schlusskurs) oder höher, am Do, 31.8.2017, und der Hammer vom Vormonat ist bestätigt. Um diesen Wert nicht zu erreichen, müsste Silber eine Dreifach-Kreuzunterstützung durchschlagen.

Gold:

Auch Gold driftete in einem engen Kursband seitwärts, knapp unterhalb zweier Widerstandslinien, deren Kreuzwiderstandswirkung erst langsam in den kommenden Tagen aufgrund des Auseinanderdriftens dieser Linien nachlassen wird. Unmittelbare Absicherung bietet immer noch das grüne Fenster (14.8.2017). Nachdem Gold in den vorangegangenen Tagen nicht einmal das leiseste Bedürfnis hatte, dieses Fenster testweise anzusteuern, tat Gold zumindest am Freitag dann so, als hätte es die Absicht, diese Unterstützung ernsthaft zu testen. Ganz runter wollte es zwar nicht, aber es näherte sich diesem grünen Fenster immerhin an.

Auch Gold gelang mit dieser Seitwärtsbewegung ein Abkühlen des SSTOCs.

Da Jacksonhole möglicherweise seine "endgültigen" Auswirkungen erst ab Montag am Chart ersichtlich machen wird, auch hier 2 Kurswerte, die in der kommenden Woche Bedeutung erlangen könnten.

USD 1.274 (Schlusskurs) am Do, 31.8.2017 und die Aufwärtstrendlinie 12/2016 im Monatschart bleibt unbeschädigt. Dafür muss das bereits oben angesprochene Unterstützungsfenster halten.

USD 1.239 (Schlusskurs) am Fr, 1.9.2017 und die Aufwärtstrendlinie 12/2016 im Wochenchart bleibt unbeschädigt. Hier müssten 3 Widerstände + eine 3-fach-Kreuzunterstützung durchschlagen werden.

Barrick Gold:

Hier hat sich das letzte verbliebene Seifenblasen-Fenster in Luft aufgelöst. Barrick zieht nach wie vor seine Seitwärtsbewegung knapp oberhalb des grünen Fenster (27.7.2017, Q2-2017) durch, wobei sein Handelsvolumen seither mit seinen Spitzenausschlägen, aber auch durchschnittlich, abnimmt. Mehr Handelsvolumen darf hier spätestens nach dem Labour-Day der Amis (4.9.2017) erwartet werden, wenn das Kapital wieder an den Bildschirmen sitzen wird, falls es nicht schon vorher zurückkehrt (Jacksonhole). Charttechnisch gibt es keine grossen Signale, die aus der Seitwärtsbewegung herausdeuten würden. Positiv ist die mittlerweile 4-monatige Seitwärtsbewegung als mögliche Bodenbildung zu ersehen, welche günstigerweise die EMA 50 und EMA 200 in einen synchronen Paarlauf in horizontaler Richtung überführt hat. Das Q2-Fenster ist nach wie vor eine solide Unterstützung. Bei einem Kurslevel höher als USD 17,41 würde ein neuer Aufwärtstrend begründet. Für die Generierung seines abwärts gerichteten Kollegen müssten 2 Unterstützungsfenster durchschlagen werden.

Fazit:

Zwar ging es diese Woche bei den Edelmetallen nur seitwärts (bei Barrick sowieso), doch war das ein gesundes, konsolidierendes Seitwärts: der SSTOC konnte sein erhitztes Gemüt abkühlen und damit die Basis schaffen für eine potentielle Monatsendrallye, welche die Edelmetalle aus ihrem – nach oben nur mehr schwach bewachtem – Gefängnis befreien könnte. Zu viele Unterstützungen nach Süden sollten Gold wenig Motivation liefern, in die südliche Richtung zu ziehen, und falls doch, dann eben nur bis zu diesen Unterstützungen und nicht tiefer (USD 1.240).

(Verkleinert auf 42%) vergrößern
Barrick Gold 2.0 1008904
augarten:

Goldbild zur Handelswoche 34

 
26.08.17 05:37
(Verkleinert auf 42%) vergrößern
Barrick Gold 2.0 1008905
augarten:

Silberbild zur Handelswoche 34

 
26.08.17 05:37
(Verkleinert auf 42%) vergrößern
Barrick Gold 2.0 1008906
NikeJoe:

COT Daten Gold 22.8.17

3
26.08.17 09:44
Charttechnik spiegelt das Sentiment wider, aber die COT Daten ergänzen den Chart.
Die Gold-Spekulanten sind wieder optimistischer geworden, was in einem Kursanstieg normal ist. Aber der Optimismus ist IMO schon wieder relativ stark angestiegen, was zur Vorsicht ruft! Siehe die zwei Spitzen beim letzten Erreichen der $1290.
Wir sitzen am massiven Widerstand $1300. Wieviel zusätzlicher Optimismus wäre da noch erforderlich? In Europa wird Gold eher verkauft, da fällt der Kurs und steht in der Nähe des kritischen Juli-Tiefs. Da brummt die Wirtschaft wieder und der EUR steigt steil an. Noch bevor irgend welche Zinsen von der EZB angehoben wurden !?

Besser als "neutral" würde ich den Goldsektor noch immer nicht gewichten. Doch das "bullisch"- Signal wäre nicht weit entfernt!
(Verkleinert auf 84%) vergrößern
Barrick Gold 2.0 1008918
NikeJoe:

Ergänzung zum Sentiment (Chart GOEX)

3
26.08.17 09:53
Wie läuft der hoch spekulative Sektor im EM-Markt?
Der Chart des GOEX ETF (Explorers) sieht folgendermaßen aus:

> $23 wäre wirklich ein starkes "objektives" Signal (Trendbrüche sind okay, aber eher subjektiv), dass auch hier der Optimismus wieder zurückkehrt.
(Verkleinert auf 86%) vergrößern
Barrick Gold 2.0 1008921
stanley:

inflation

 
26.08.17 19:01
Barrick Gold 2.0 23181025
News, Nachrichten und aktuelle Meldungen aus allen Ressorts. Politik, Wirtschaft, Sport, Feuilleton und Finanzen im Überblick.
Hartz4 wirkt
Fritzlup:

Gold-Bericht bei n-tv

 
27.08.17 20:12
www.teleboerse.de/rohstoffe/...-Goldpreis-article20001084.html

ganz interessant.
NikeJoe:

Minenaktien

 
27.08.17 21:02
Also wenn ich mir die Gold-Explorer (siehe Chart oben) so ansehe, dann ist das seit Mai die niedrigste Vola seit sehr langer Zeit!

Eine stärkere Bewegung steht also an.
Könnte durchaus nach oben gehen. Vielleicht vorher nochmals mit einem kleinen Rücksetzer in Richtung untere Unterstützung ??

Meiertier1:

Nach dem Labour Day Weekend

 
28.08.17 09:26
sind die Sommerferien vorbei und auch die grossen sollten dann  zurück vor dem Bildschirm sitzen.

Mir wäre es am liebsten wenn es nochmals ein kleiner Rücksetzter beim Gold gibt und die COT Daten noch ein Stück abgebaut werden, sodass man nächste Woche dann abgekühlt loslegen kann.
Labourday ist am Montag 4 September.

Allen eine gute Woche.  
ede.de.knipser:

Na, heute wird es was

 
28.08.17 14:31
mit 1300$. Und dieses Mal würde ich nicht darauf Wetten bzw.Setzen , dass Gold abprallen wird.
Die Chancen sehe ich nach dem weiteren  Angehen der 1300$ viel besser, als vor Tagen...

Mal sehen, wo wir heute Abend landen.  
Kolbenpumpe:

Über 1300

 
28.08.17 17:06
NikeJoe:

Das ist wirklich BULLISCH

6
28.08.17 18:35
Auch die Minenaktien bestätigen heute den Ausbruch über $1300.

Ich packe einmal die Bärenkappe ein...
Die brauche ich wohl heuer (hoffentlich) nicht mehr.

schnelli:

Die Kappe

3
28.08.17 19:24
steht dir doch ganz gut :-)
Barrick Gold 2.0 1009283
MuBernd:

Wichtig wäre das Trump-Top ...

3
28.08.17 19:42
... mit der 3. Welle zu kassieren. Dann hoffentlich eine panische und heftige Korrektur auf etwa Ausbruchsniveau. Ansonsten sehr zufrieden mit dem heutigen Tag ;-)
(Verkleinert auf 27%) vergrößern
Barrick Gold 2.0 1009288
Kolbenpumpe:

Soooo

3
28.08.17 19:51
m.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...denhoehe-a-1164941.html
zelltim:

@Kolbem......

 
28.08.17 20:04
Der Trump wie die Axt im Walde .... USA Markt viel zu teuer mittlerweile

zelltim:

Gold

 
28.08.17 20:08
Ist Trump 'f ... rein vom Chart her 1310$ heute zum Handelsschluss wäre nicht schlecht. Drücke wir mal die Daumen  
ede.de.knipser:

Na, da war doch mein Gefühl

 
28.08.17 20:45
heute wieder gar nicht so schlecht, dass der Zweite Versuch von Erfolg gekrönt werden kann. Die Frage ist nur wie weit geht mit dem Schwing die Reise. Ich denke, einiges hängt vom Euro/Dollar und deren 1,20ziger Marke ab.

Lasst uns den Erfolg genießen. Endlich!!!!
cesar:

solte bis 18-19 Euro

 
28.08.17 21:07
Laufen binnen 2 monaten  
H123s:

nike,

 
28.08.17 23:02
hast du jetzt wirklich die seite gewechselt?
heldheiko:

Wow

 
29.08.17 00:37
knapp 30$ ist das Gold hoch über den Tag. Ob das an Kimmis neuer Rakete gelegen hat, oder weil halt alles etwas viel geworden ist? Kommt morgen Gold dann bis 1350? Hoffen wir mal...
NikeJoe:

Hurricane Harvey

 
29.08.17 07:49
Irgendwie war ja nicht klar: Was könnte das Gold nach oben bringen, was könnte einen Stimmungsumschwung bringen.

Vielleicht war es jetzt die Natur, der Hurricane im Golf von Mexiko.


NikeJoe:

Der aktuelle Goldanstieg (Chart)

 
29.08.17 08:08
...ist aber eher keine Goldstärke sondern eine USD-Schwäche.
Eurogold steht noch unter eur 1100 und läuft in einem Abwärtstrend, der im April begann.

Aber der USD ist der stärkste Treiber des Goldkurses, keine Frage.
Als Europäer bemerkt man den Goldanstieg dann auch deutlich weniger.

Läuft USB/USD nach oben so tut das in der Regel auch das Gold und umgekehrt.
Langfristige US-Zinsen fallen = USB steigt.
Seit Dezember läuft eine Aufwärtsphase. Diese zeigt noch keine Topping-Anzeichen.
(Verkleinert auf 81%) vergrößern
Barrick Gold 2.0 1009339
Es gibt keine neuen Beiträge.

Seite: Übersicht ... 9 10 11 13 14 15 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Barrick Gold Corp Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
14 589 Gold, Goldminenaktien oder Daily Gold ETF ? ulm000 Zukunftsmusik 10:06
  129 Goldpreis steigt auf höchst Stand seit einem Jahr Flo1278 Brennstoffzellenfan 08:33
58 30.425 Barrick Gold depesche isostar100 15.01.25 11:04
  24 West Red Lake Gold Mines SignoDelZodiaco Teras 07.01.25 12:35
  22 Cabral Gold ein heißer Wert mit Zukunft? 1000%? Invest5 PolluxEnergy 19.11.24 17:19

--button_text--