Google
BTC-Echo  |  aufrufe Aufrufe: 170

Ripple: XRP im Fokus – kommt der Ausbruch?

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Ripple (XRP) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.

Der XRP-Kurs konnte sich zuletzt stabil innerhalb der grünen Unterstützungszone behaupten und stieg zügig über den 200-Tage-EMA. Aktuell testet der Kurs den 50-Tage-EMA, die als nächster relevanter Widerstand fungiert. Dieser Bereich ist aufgrund des dort konzentrierten Handelsvolumens – sichtbar im VPVR (Volume Profile Visible Range) – eine anspruchsvolle Hürde für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
XRP/EUR 1,94625 XRP/EUR (Ripple / Euro) Chart -0,22%

Ein Blick auf die Heatmap (oben rechts im nachfolgenden Chart) verdeutlicht, dass sich sowohl oberhalb als auch unterhalb des aktuellen Kursniveaus größere Liquiditätsansammlungen befinden. Diese Konstellation spricht für eine bevorstehende stärkere Kursbewegung in eine der beiden Richtungen.

Gelingt es XRP, die rot eingezeichnete diagonale Widerstandslinie nachhaltig zu überwinden, könnte dies als Signal für einen impulsiven Ausbruch nach oben gewertet werden, mit der Möglichkeit, weitere Liquiditätszonen anzulaufen.

XRP Tageschart mit Heatmap (Quelle: TradingView)

4-Stunden-Chart-Analyse: Dynamische Unterstützung stärkt die Struktur

Im 4-Stunden-Chart bewegt sich XRP aktuell oberhalb der drei wichtigsten gleitenden Durchschnitte – 50er, 200er und 800er EMA. Diese EMAs fungieren nun als dynamische Unterstützungen und stützen den übergeordneten Aufwärtstrend. Sollte es zu einer kurzfristigen Korrektur kommen, bietet zusätzlich die grüne Support-Linie eine solide Auffangzone.

Lerne Krypto-Trading im Videokurs
In der BTC-ECHO Academy erklärt dir Bastian (Bitbull), worauf es beim Krypto-Trading ankommt und mit welchen Strategien er selbst erfolgreich ist.
Jetzt reinschauen

Technisch bleibt der Kurs in einer starken Verfassung, wobei die weitere Entwicklung eng an die Performance von Bitcoin gekoppelt ist. Die Richtung des Bitcoin-Kurses dürfte daher auch heute maßgeblichen Einfluss auf XRP nehmen.

Der RSI (Relative Strength Index) hält sich stabil oberhalb der 50-Punkte-Marke, was als bullish zu interpretieren ist. Während der MACD (Moving Average Convergence Divergence) sich derzeit noch im negativen Bereich befindet, deuten erste Anzeichen auf eine mögliche Trendwende hin.

Ein Blick auf die Liquidation Levels (links unten im nachfolgenden Chart) zeigt ein nahezu neutrales Delta. Der Kurs bewegt sich innerhalb einer engen Liquiditätszone, was kurzfristig zu erhöhter Richtungsunsicherheit führen könnte, bevor ein klarer Ausbruch erfolgt.

XRP 4-Stunden-Chart mit Indikatoren & Liquidation Levels (Quelle: TradingView)

Über den Autor

Bastian Keller (Bitbull) agiert seit 2015 eigenständig im Forex-Markt und ist seit 2018 hauptberuflicher Trader im Krypto-Markt. Diese Expertise teilt er aktiv auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, insbesondere auf seinem YouTube-Kanal “Bitbull Trading“, mit mehr als 125.000 Abonnenten. Ebenfalls hat Bitbull die Plattform TradeMania ins Leben gerufen, die Einsteigern den Start ins Krypto-Trading vereinfachen soll.

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu XRP/EUR (Ripple / Euro)

aus Forum-Thread: Altcoins - besser als Bitcoins?
Avatar des Verfassers
02.05.2025 - 13:47 Uhr
minicooper
Xrp und Mastercard hammer
https://newsbit.de/mastercard-erkennt-xrp-offiziell-als-brueckenwaehrung-fuer-internationale-zahlungen-an/Mastercard erkennt XRP offiziell als Brückenwährung für internationale Zahlungen anRipple verspricht mit seinem XRP-Token seit Jahren eine Revolution in der Finanzwelt herbeizuführen. Besonders im Bereich der grenzüberschreitenden Zahlungen — ...
Avatar des Verfassers
02.05.2025 - 11:04 Uhr
minicooper
Yep, Market cap ist irrelevant bei xrp und kryptos
https://www.fxstreet.de.com/amp/cryptocurrencies/news/ripple-schock-xrp-bei-100-dollar-das-sagt-ein-insider-202505011545Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend