""" Innerhalb von nur einer Woche ist die ehemals so einflussreiche Kryptobörse FTX vom regulären Geschäftsbetrieb in einen Liquiditätsengpass geraten, der erst einen inzwischen geplatzten Übernahmedeal durch den Marktführer Binance zur Folge hatte und nun in letzter Konsequenz zum offiziellen Insolvenzantrag beim Bezirksgericht von Delaware geführt hat. """
de.cointelegraph.com/news/...-11-bankruptcy-in-us-sbf-resigns
Marathon Digital veröffentlichte seine Quartalsergebnisse zuletzt am Montag, den 8. August.
MARA meldete (0,67 $) Gewinn pro Aktie für das Quartal und verfehlte damit die Konsensschätzung von (0,18 $) um (0,49 $).
MARA erzielte im Quartal einen Umsatz von 24,92 Millionen US-Dollar, verglichen mit den Erwartungen der Analysten von 41,10 Millionen US-Dollar.
Die Barmittel beliefen sich Ende Oktober auf 52,1 Millionen US-Dollar.
Die gesamten Bitcoin-Bestände betrugen 1.285 oder einen aktuellen Marktwert von ca 231 Mio US-Dollar zum 31. Oktober.
Im Monat Oktober hat MARA 50 Mio US-Dollar im Rahmen ihrer revolvierenden Kreditlinie geliehen, weshalb der Bestand der uneingeschränkten auf 6.842 Bitcoin gesunken ist.
MARA beabsichtigt, dies zurückzuzahlen, indem sie jetzt im November die letzte Inanspruchnahme ihrer Laufzeitdarlehensfazilität in Anspruch nehmen.
Das dritte Quartal war bei Marathon übrigens eine Übergangsphase.
Da die Anlage in Hardin, Montana, offline gegangen ist, hatte MARA im dritten Quartal überwiegend nur mit 6.000 Minern, d.h. mit etwa 0,7x Exahashes pro Sekunde gemint.
Das ist auch der Grund weshalb die Finanzergebnisse sowohl im Quartalsvergleich als auch im Jahresvergleich zurückgingen.
MARA hat seitdem ihre Mining-Kapazität von etwa 0,7 EH/s am 1. Juli auf etwa 3,8 EH/s am 30. September gesteigert.
Und nach dem Ende des dritten Quartals hat MARA ihre Hash-Rate zum 1. November um weitere 84 % auf ca 7 EH/s gesteigert.. sprich ihre Bitcoin-Produktion auf einen Rekordwert von 615 im Oktober weiter gesteigert.
So war der Oktober denn auch der produktivste Monat den MARA je hatte, was bedeutet das die Oktober- Produktion fast dem der gesamten Produktion im dritten Quartal entsprach.
Wegen Vertrags-Verzögerungen weicht das ursprüngliche Jahres-Planziel von 11,5 Exahash ab und es werden bis Ende des Jahres wohl nur 9 Exahash erreicht..!
Die 11,5 Exahash, sowie 13,4 EH/s werden wohl mit einer Verzögerung von 30 oder 60 Tagen erreicht.
MARAs primäres Ziel ist dennoch
nach wie vor Mitte 2023 eine Mining-Kapazität von 23 Exahashes pro Sekunde zu erreichen.
Da die bisherige Miningskapazitätsplanung transparent ist,
stellt sich die Frage, was nach dem Erreichen der 23 EH/s kommt.
MARA spricht jedoch nicht über ihre weiteren Wachstumspläne,
es sei denn, dass das MARA-MM entsprechende Verträge abgeschlossen hat..!
Notizen vom Webcast am 8. Nov. 2022,
hoffe ich habs richtig verstanden, bürge nicht für Vollständigkeit.. ix
PS.
Institutionelle Investoren setzen auf Marathon aber auch der CEO Kevin A. Denuccio hat vor kurzem nochmal 5.000 Aktien zu einem durchschnittlichen Preis von 13,72 $ pro Aktie, mit einem Gesamtwert von 68.600,00 US-Dollar gekauft.
Denuccio dürfte nun ca 105.000 Aktien besitzen.
de.cointelegraph.com/news/...-11-bankruptcy-in-us-sbf-resigns
Marathon Digital veröffentlichte seine Quartalsergebnisse zuletzt am Montag, den 8. August.
MARA meldete (0,67 $) Gewinn pro Aktie für das Quartal und verfehlte damit die Konsensschätzung von (0,18 $) um (0,49 $).
MARA erzielte im Quartal einen Umsatz von 24,92 Millionen US-Dollar, verglichen mit den Erwartungen der Analysten von 41,10 Millionen US-Dollar.
Die Barmittel beliefen sich Ende Oktober auf 52,1 Millionen US-Dollar.
Die gesamten Bitcoin-Bestände betrugen 1.285 oder einen aktuellen Marktwert von ca 231 Mio US-Dollar zum 31. Oktober.
Im Monat Oktober hat MARA 50 Mio US-Dollar im Rahmen ihrer revolvierenden Kreditlinie geliehen, weshalb der Bestand der uneingeschränkten auf 6.842 Bitcoin gesunken ist.
MARA beabsichtigt, dies zurückzuzahlen, indem sie jetzt im November die letzte Inanspruchnahme ihrer Laufzeitdarlehensfazilität in Anspruch nehmen.
Das dritte Quartal war bei Marathon übrigens eine Übergangsphase.
Da die Anlage in Hardin, Montana, offline gegangen ist, hatte MARA im dritten Quartal überwiegend nur mit 6.000 Minern, d.h. mit etwa 0,7x Exahashes pro Sekunde gemint.
Das ist auch der Grund weshalb die Finanzergebnisse sowohl im Quartalsvergleich als auch im Jahresvergleich zurückgingen.
MARA hat seitdem ihre Mining-Kapazität von etwa 0,7 EH/s am 1. Juli auf etwa 3,8 EH/s am 30. September gesteigert.
Und nach dem Ende des dritten Quartals hat MARA ihre Hash-Rate zum 1. November um weitere 84 % auf ca 7 EH/s gesteigert.. sprich ihre Bitcoin-Produktion auf einen Rekordwert von 615 im Oktober weiter gesteigert.
So war der Oktober denn auch der produktivste Monat den MARA je hatte, was bedeutet das die Oktober- Produktion fast dem der gesamten Produktion im dritten Quartal entsprach.
Wegen Vertrags-Verzögerungen weicht das ursprüngliche Jahres-Planziel von 11,5 Exahash ab und es werden bis Ende des Jahres wohl nur 9 Exahash erreicht..!
Die 11,5 Exahash, sowie 13,4 EH/s werden wohl mit einer Verzögerung von 30 oder 60 Tagen erreicht.
MARAs primäres Ziel ist dennoch
nach wie vor Mitte 2023 eine Mining-Kapazität von 23 Exahashes pro Sekunde zu erreichen.
Da die bisherige Miningskapazitätsplanung transparent ist,
stellt sich die Frage, was nach dem Erreichen der 23 EH/s kommt.
MARA spricht jedoch nicht über ihre weiteren Wachstumspläne,
es sei denn, dass das MARA-MM entsprechende Verträge abgeschlossen hat..!
Notizen vom Webcast am 8. Nov. 2022,
hoffe ich habs richtig verstanden, bürge nicht für Vollständigkeit.. ix
PS.
Institutionelle Investoren setzen auf Marathon aber auch der CEO Kevin A. Denuccio hat vor kurzem nochmal 5.000 Aktien zu einem durchschnittlichen Preis von 13,72 $ pro Aktie, mit einem Gesamtwert von 68.600,00 US-Dollar gekauft.
Denuccio dürfte nun ca 105.000 Aktien besitzen.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »