...also ernsthaft: Sharedeals als Referenz? Nach diesem Bericht?
Hmmm, ich fasse mal kurz das Thema mit dem Hausverstand zusammen. Die Topjournalisten von Sharedeals erwähnen in einem Bericht drei Unternehmen (bei einem vulgären Schreibstil, der von einem Wortschatz auf Grundschulniveau zeugt):
Es werden genannt:
1)Steinhoff,
2) Wirecard und
3) Netcents.
Zwei von den Unternehmen waren Milliardenunternehmen, die aufgrund von Bilanzskandalen (vermeintliche Straftaten) zu Zockerpapieren wurden und jeweils vor dem Scherbenhaufen der einstigen Leistungen stehen. Eines davon ist ein kleines Startup, dass drauf und dran ist, sich durch ihre eigene und durchgängige Leistungen zu etablieren und - sofern die Announcments stimmen (wovon ich ausgehe, alles andere wären Straftaten) - in den nächsten Jahren auch finanziell den Durchbruch schaffen dürften.
Dem findigen und gebildeten Leser stellt sich jetzt die Frage, welches der drei Unternehmen aktuell das seriöseste Unternehmen sein wird. Jene, die bereits verbrieft Anleger Milliarden gekostet haben und bei denen aktiv die Strafverfolgungsbehörden ermitteln; jene, die nie wieder den von ihnen angerichteten Schaden wiedergutmachen werden können. Oder ist das Seriöseste Unternehmen unter dreien vielleicht doch jenes, das gerade stetig auf dem Weg nach oben ist und in nachvollziehbaren Schritten arbeitet. Jenes, wo vor 2 Jahren die Aufsichtsbehörde einen Halt angeordnet hat, um das Unternehmen auf Herz und Nieren zu prüfen, um es dann OHNE Strafe wieder für den Markt zuzulassen?
Das einzige Problem an NC derzeit noch, dass eben solche Zocker wie die dubiosen Schreiberlinge von SD sich noch erlauben dürfen, deren Namen überhaupt zu nennen.
Ein Hinweis an die Neuen: lasst euch nicht von unseriösen rausschütteln, wenn ihr von NC überzeugt seid und das Potential erkennt (wenn nicht, dann einfach die Finger davon lassen; ansonsten kommt ihr unter die Räder von den erfahrenen Zockern). Wer jetzt aber (wie eben heute wieder) billig verkauft, um dann teurer und mit weniger Stückzahlen wieder hinterherzulaufen, hat kein gutes Geschäft gemacht. Es ist kurzfristig nicht vorherzusagen, wann die Aktie sich wie entwickelt. Gute News können in einer negativen Momentaufnahmen münden (wie eben jetzt), schlechte mitunter zu steigenden Kursen. Sehr irrational das Ganze. Die Wette von uns Longies ist, dass es mittelfristig steil nach oben gehen wird.
Alleine, dass die Schmierfinken bei SD überhaupt die Aktien in einen Vergleich stellen zeigt mir, dass das Interesse an NC extrem hoch ist. So gesehen ist auch negative Publicity gute Publicity, der Bekanntheitsgrad wächst. Heut ist erstmals wieder ein Judgement Day und Moore kann zeigen, ob seine Ankündigungen auch Substanz hatten. Zur Erinnerung: Umsatz für Q2/2020 sollte nach den Ankündigungen über die monatlichen Steigerungsraten irgendwo im Bereich 100k sein, um im Bereich des Verlautbarten zu stehen (monatliche Steigerung der Abwicklungen über die NC-Plattform bei Faktor 1,4). Das sollte dann im heute zu erwartenden Finanzbericht stehen. Immer noch weit im defizitären Bereich, aber ein wesentliches Signal für die nächsten 12 Monate.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »