tradersreport.at
- NWT URANIUM CORP. - WKN
A0MYD8 - Übernahmeziel mit Potenzial bis 0,95 €
Die Analysten vom tradersreport würden eine erste spekulative Longposition in den Aktien der NWT URANIUM CORP. mit der WKN
A0MYD8 eingehen ...
derTrader.at
- Weitere Auflösung von Carry Trades – was hat das für Auswirkungen auf den Aktienmarkt?
Das Währungspaar USD/JPY hat ein neues 52-Wochen Tief erreicht. Es finden wieder größere Auflösungen von sogenannten Carry-Trades statt...
Landesbank Hessen-Thüringen:
Marktkommentar Devisen
- EUR-USD: Mit einem neuen Hoch bei 1,4967 konnte der Euro seine Rekordjagd fortsetzen. Noch gönnt sich die Gemeinschaftswährung angesichts der überkauften Marktsituation keine Verschnaufpause. Heute stehen zwar keine marktbewegenden Daten an, dennoch erwarten wir, dass die Marke von 1,50 nun in Angriff genommen wird. Unterstützungen finden sich beim gestrigen Tagestief 1,4823 und 1,4775. Die Trading-Range sehen wir entsprechend zwischen 1,4875 und 1,5000.
Marktkommentar Aktien
- Die europäischen Aktienmärkte mussten gestern aufgrund des Feiertages in den USA ohne Impulse aus Übersee auskommen. Insgesamt präsentierte sich der Markt wieder etwas freundlicher. So konnte der DAX nach den Verlusten des Vortages leicht zulegen (+0,58 %). 21 der 30 Standartwerte konnten Kurszuwächse verbuchen. Zu den größten Gewinnern zählten dabei Pharmawerte, die sowohl von ihrem defensiven Charakter als auch von positiven Analysteneinschätzungen für diesen Sektor profitieren konnten. Das Lager der Bären hat zuletzt massiven Zulauf bekommen. Dies könnte sich – im Sinne der Kontraindikation – als stabilisierender Faktor erweisen. Fundamentale Kursimpulse sind dagegen auch heute eher dünn gesät. Angesichts zunehmender Wachstumsängste wird die Vorabschätzung der europäischen Einkaufsmanagerindizes im Verarbeitenden Gewerbe und im Dienstleistungssektor besondere Beachtung finden. Dabei dürfte neben der US-Hypothekenkrise auch die Rekordfahrt des Euro die Stimmung der Unternehmer belasten. Angesichts des unerwarteten Anstiegs des gestern veröffentlichen belgischen Unternehmensvertrauens, dem eine Indikatorfunktion für die europäische Wirtschaft zugesprochen wird, sollte eine negative Überraschung ausbleiben. Vor diesem Hintergrund könnte es durchaus zu einem freundlichen Wochenausklang kommen.
BNP Paribas:
DAX Daily
Tendenziell ist jede DAX Rallye die bei 7.570/7.573 endet im bärischen Kontext zu sehen. Das heißt, solange der DAX nicht nachhaltig über 7.570/7.573 steigen kann, dürfte es bald wieder abwärts gehen. Eine neuerliche Abwärtswelle wird bestätigt, sobald der Index Intraday unter 7.536 fällt. Ziel wäre in diesem Fall der Bereich zwischen 7.450/7.475. Etabliert sich der DAX hingegen stabil oberhalb von 7.573, so wäre eine sich fortsetzende Rallye bis 7.630 bzw. 7.670/7.692 möglich. Ein Anstieg über 7.701/7.725 ist unwahrscheinlich. Fazit: Es ist keine Richtung überdurchschnittlich stark zu favorisieren. Abwarten. Seitwärts.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »