Die Investoren am hiesigen Aktienmarkt sind gegenwärtig nicht in Kauflaune. Der SDAX verliert leicht (Minus 1,96 Prozent). Bewertet wird das Kursbarometer derzeit mit 14.070 Punkten.
Auffällig sind zur Stunde besonders die Papiere von Deutz und Metro. Am stärksten verteuert hat sich die Aktie von Deutz. Private und institutionelle Anleger zahlen aktuell 0,75 Prozent mehr für das Wertpapier als am vorherigen Handelstag. Das Papier notierte zuletzt bei 6,03 Euro. Verteuert hat sich auch die Aktie von Metro (Stammaktie). Sie verteuerte sich um 0,19 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag. Derzeit zahlen Anleger am Aktienmarkt für das Wertpapier 5,34 Euro.
Schlecht läuft es gegenwärtig für die Aktien von Süss MicroTec, SMA Solar Technology und Siltronic. Am schlechtesten lief es dabei für das Papier von Süss MicroTec. An der Börse zahlen Investoren zur Stunde 27,90 Euro für die Aktie von Süss MicroTec. Sie hat sich damit um 4,78 Prozent verbilligt. Deutlich verbilligt hat sich auch das Wertpapier von SMA Solar Technology. Abschlag gegenüber dem letzten Kurs des Vortags: 4,65 Prozent. Das Papier von SMA Solar Technology notierte zuletzt bei 12,92 Euro. Die Aktie von Siltronic verzeichnet gegenwärtig einen Kursverlust von 4,22 Prozent. Der Preis für das Wertpapier liegt aktuell bei 34,06 Euro.
Der heutige Verlust verschlechtert die Bilanz des SDAX für das laufende Kalenderjahr. Das Börsenbarometer hat seit Jahresbeginn um 2,61 Prozent zugelegt. Der SDAX ist der Index der Deutschen Börse für die sogenannten Small Caps. Er umfasst 50 Aktien aus klassischen Branchen. Die Papiere folgen in der nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz geordneten Rangliste aller Aktien des Prime Standard auf die Aktien des MDAX.
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.