Die Porsche SE hatte am Wochenende auf einen "Bild"-Bericht reagiert, wonach die Familienstämme um Wolfgang Porsche und Hans Michel Piëch angeblich einen Teilverkauf ihrer VW-Aktien prüften. Es gebe weder aktuell konkrete Überlegungen, noch habe es sie im Jahr 2024 gegeben, hieß es von der Beteiligungsgesellschaft. Laut einem Sprecher wurden auch keine Gespräche mit Investoren geführt.
Die Porsche SE bekenne sich zur Rolle eines langfristig orientierten Ankeraktionärs, hieß es weiter. Ein Händler hob hervor, dass die Porsche SE zuletzt Pläne zur weiteren Verfeinerung ihrer Investitionsstrategie angekündigt habe - durch ein gezieltes Portfoliomanagement und mit dem Ziel einer größeren Diversifizierung seiner Beteiligungen./tih/bek/jha/
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.