Vorab, ich kenne mich mit Optionsscheinen & Co nicht aus. Bisher lerne ich noch darĂ¼ber. Deshalb auch dieser Thread.
Ich hoffe ich bin im "Talk-Bereich" richtig, wenn nicht, vielleicht mag es ja, in dem Fall ein Moderator verschieben.
So nun zum eigentlichen Problem.
Ich hab einige Fragen bezĂ¼glich dieser besagten Anlageform.
Gerade heraus...
1. Worin liegt der "Long" & "Short" unterschied. Was genau heiĂŸt das..? Unwissend, wie ich bin, gefragt:"Wird damit nach der Dauer gefragt, oder meiner Absicht, wie lange ich diesen Os. behalten will, oder bezieht sich die "Zeitangabe" long/short auf etwas ganz anderes, und wenn ja - auf was??"
2. Omega, Delta, Gamma & Theta, Spreed & Spreed rel. - darunter kann ich mir NIX vorstellen.
Ich hab sogar in mein Buch welches ich vor "vielen" Monaten von meiner Bank bekam, nochmals nachgestöbert und nix entdeckt... schlecht erstelltes Infobuch oder doch irrelevant?
3. Break event Point/Punkt (BeP) ?? In dem Beispiel jetzt "6412" Punkte.
Erreicht der Optionsschein bis zum letzten Handelstag nicht diesen Wert, verliere ich kurz gesagt Geld, wenn ich vorhabe diesen Optionsschein auszufĂ¼hren also bis zum Ende zu behalten. Sagen wir der Kurs steht zum Beispiel am Ende bei 6200 Punkten. Richtig??
4. Abstand Strike, was ist das?
Diese Fragen existiert eigentlich nur, sollte ich mich im Bezug auf den BeP irren.
Ich hab mal den erst besten genommen - nur als Beispiel - um auch mit "werten" zu hantieren um es anhand Beispieler deutlicher zu machen.
Kennzahlen
Text zur Anzeige gekĂ¼rzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Zeitpunkt: 05.03.09 10:42
Aktion: Forumswechsel
Kommentar: Falsches Forum
Link: Nutzungsbedingungen
"Der Weise vergisst die Beleidigungen wie ein Undankbarer die Wohltaten."