Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 383  384  386  387  ...

Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.

Beiträge: 10.620
Zugriffe: 1.524.578 / Heute: 35
K+S AG 16,01 € -0,44% Perf. seit Threadbeginn:   -22,59%
 
king charles:

Geldanlage-Report - K+S mit guten Perspektiven

 
19.08.10 11:05
Geldanlage-Report - K+S mit guten Perspektiven
10:20 19.08.10

Gerbrunn (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Geldanlage-Report" nehmen die Aktie von K+S (Profil) unter die Lupe.

Der pünktlich mit dem DAX (Profil)-Aufstieg Mitte 2008 zu Ende gegangene Höhenflug des Kali- und Salzproduzenten K+S könnte vor einem Revival stehen. Die Kasselaner hätten für das zweite Quartal einen satten Umsatz- und Gewinnsprung gemeldet. So sei der Umsatz um 43 Prozent auf 1,06 Milliarden Euro geklettert, der um Sondereffekte bereinigte Gewinn habe bei 97,5 Millionen Euro gelegen. Im Vorjahreszeitraum sei noch ein Verlust von 44,3 Millionen Euro angefallen.

Der Ausblick sei ebenfalls freundlich ausgefallen: "Auch im zweiten Halbjahr dürfte sich der positive Trend bei der Düngemittelnachfrage fortsetzen", habe sich Konzernchef Norbert Steiner bei der Bekanntgabe des Zahlenwerks gefreut.

Was Steiner nicht gesagt habe: Indirekt dürfte K+S in großem Stil von den verheerenden Bränden in Russland profitieren, die die dortige Weizenernte massiv beschädigen würden. Aktuelle Prognosen würden nur noch von 45 Millionen Tonnen Ertrag ausgehen, was 15 Prozent weniger sei als ursprünglich geplant wären.

Das möge sich zunächst nicht dramatisch anhören, könnte aber trotzdem gravierende Folgen haben: Denn inzwischen werde befürchtet, dass auch die Ukraine und Kasachstan ihre Exportmengen reduzieren würden. Bleibe das Wetter weiterhin zu heiß und trocken, würden sich auch die Risiken bei der Ausbringung der nächsten Ernte in den betroffenen Gebieten erhöhen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Grüsse King-charles
Bewerten
>1x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +52,37%
Xtrackers MSCI Europe Commun. Services Scr. UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +34,71%
Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +34,18%
Xtrackers MSCI Europe Financials Screened UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +33,52%
Xtrackers MSCI Singapore UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +31,41%

-Ratte-:

Wird es bis...

 
19.08.10 11:15
12:00 Uhr wieder einen Anstieg geben??? 45 wir kommen....................
Bewerten
WernerH.:

UBS belässt K+S auf Zell KZ 35,-

 
19.08.10 11:37
www.finanznachrichten.de/...-k-s-auf-sell-ziel-35-euro-322.htm

Nach der Deutschen Bank(KZ 33,-) nun die 2. große Bank mit Sell.

Was denkt ihr dazu?
Bewerten
>1x bewertet
mückenstich:

Einsteigen !

 
19.08.10 11:57
@ Werner H.Die wollen wohl nochmal billig einsteigen !! Vielleicht versuchen sie es bald mit Leerverkäufen .
Bewerten
king charles:

Jim Rogers

 
19.08.10 12:06
Bewerten
king charles:

BHP Billiton schlägt den feindlichen Weg ein

 
19.08.10 12:10
BHP Billiton schlägt den feindlichen Weg ein

Bergbauriese spricht Potash-Aktionäre mit Angebot über 40 Mrd. Dollar direkt an - J.P. Morgan und europäische Banken an Bord

Börsen-Zeitung, 19.8.2010 wb Frankfurt -

BHP Billiton ist nach der brüsken Ablehnung ihrer Übernahmeofferte für Potash Corp. of Saskatchewan bereit, die Aktionäre des kanadischen Düngemittelherstellers mit ihrer Barofferte direkt anzusprechen. Inklusive zu übernehmender Schulden beziffert BHP das Gebot auf 43 Mrd. Dollar. Die Unterstützung eines Bankkonsortiums hat der Angreifer nach eigenen Angaben in der Tasche. BHP will ohne Kapitalerhöhung auskommen und ihr "A"-Rating nicht gefährden. Der Kurs gab am Mittwoch um weitere 3 % nach, Potash notierte mit 148 Dollar deutlich über der Offerte von 130 Dollar.

BHP gehe davon aus, dass die Anteilseigner von Potash das Gebot als sehr attraktiv bewerten, heißt es in einer Mitteilung des britisch-australischen Rohstoffkonzerns. BHP umgeht damit das Board der Kanadier, das die Offerte am ...


Börsen-Zeitung, 19.08.2010, Autor wb Frankfurt, Ausgabe Nr. 158, Seite 9, 576 Worte.
Grüsse King-charles
Bewerten
>1x bewertet
king charles:

agrarheute.com

 
19.08.10 12:15
19.08.2010
 
 
Düngermarkt in Bewegung Ein Riesendeal ums Salz bahnt sich an
Berlin - Um den Dünger-Grundstoff Kalisalz ist eine milliardenschwere Übernahmeschlacht entbrannt. BHP Billiton will den weltgrößten Produzenten Potash schlucken - zur Not auch gegen dessen Willen.

 Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T. 8494312media.agrarheute.com/39/127339.jpg" style="max-width:560px" />

 Der weltgrößte Minenbetreiber BHP Billiton hat bereits eine Summe von fast 40 Milliarden Dollar für den Konzern Potash of Saskatchewan aus Kanada geboten.

"Düngemittel sind ein großer Wachstumsmarkt. Die wachsende Weltbevölkerung will mit Lebensmitteln versorgt werden. Dafür braucht man immer größere Mengen von Düngemitteln", erklärt Branchenexperte Marc Gabriel vom Bankhaus Lampe das große Interesse an Potash.

Minenbetreiber haben großes Interesse an Kali

Kaliumsalze werden zu großen Teilen in Minen abgebaut. "Also hat ein Minenbetreiber wie Billiton das Know-how und großes Interesse daran, das Wachstumssegment Kali in sein Portfolio zu bekommen", sagt Gabriel. Stark war BHP Billiton bisher bei der Förderung von Aluminium, Kohle, Kupfer, Eisenerz und Uran. Zuletzt hätten die großen Bergbaukonzerne derart gut verdient, "dass sie kaum noch wissen, wohin mit ihrem Geld", sagt Branchenkenner Gabriel. Deshalb sei es fast folgerichtig, dass die Minenbetreiber nun ihre Fühler in benachbarte Branchen ausstreckten. Bis ins entlegene Saskatchewan, die Provinz in Mittelkanada, die dem Potash-Konzern seinen Namenszusatz gegeben hat: Dort lagern nach Angaben des deutschen K+S-Konzerns rund 60 Prozent der weltweit gewinnbaren Vorräte, fast zehn Milliarden Tonnen Kaliumoxid.

Dass so wichtige Konzerne wie BHP Billiton jetzt in den Markt wollten, "zeigt, wie attraktiv Kali ist", sagt Michael Wudonig, Konzernsprecher von K+S. Mit Bewertungen des sich anbahnenden Mega- Deals in ihrer Branche halten sich die Kasseler aber zurück, Wudonig spricht lediglich von einem "weiteren Schritt zur Konsolidierung". (dpa/pd)

 

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Grüsse King-charles
Bewerten
>1x bewertet
king charles:

UBS - K+S Konsolidierung nicht nur positiv

 
19.08.10 13:19
UBS - K+S Konsolidierung nicht nur positiv
12:33 19.08.10

Zürich (aktiencheck.de AG) - Joe Dewhurst, Analyst der UBS, stuft die Aktie von K+S (Profil) unverändert mit "sell" ein.

Im Rahmen einer Studie zum Düngemittelsektor werde die Ansicht geäußert, dass sich eine Konsolidierung der Kalidüngerbranche nicht nur positiv auswirken könnte.

Da sich BHP Billiton (Profil) nicht an Kartellabsprachen halten wolle, sehe man das Risiko rückläufiger Preise. Aber auch wenn das Quasi-Kartell weiterhin Bestand habe und sein Anteil am Gesamtmarkt durch ein mögliches Zusammengehen der beiden russischen Anbieter Uralkali (Profil) und Silvinit wachsen würde, führe dies nicht automatisch zu höheren Absatzpreisen.

Auch auf der Käuferseite finde eine Konsolidierung statt, mit China und Indien als den größten Abnehmern.

K+S zähle nach wie vor zu den am wenigsten bevorzugten Titeln im Sektor. Das Kursziel von 35,00 EUR werde beibehalten.

Vor diesem Hintergrund empfehlen die Analysten der UBS die Aktie von K+S weiterhin zu verkaufen. (Analyse vom 19.08.10) (19.08.2010/ac/a/d)


Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.

Quelle: Aktiencheck
Grüsse King-charles
Bewerten
>1x bewertet
Anzeige: Uran & Lithium im Visier!

Hat dieses Multimetall-Play das Zeug zur nächsten kritischen Rohstoffrakete?!
mückenstich:

Billige Einkäufe !

 
19.08.10 13:35
@-UBS. Für 35 Euro werde ich meine K+S Aktien aber nicht an Euch verkaufen !! Da könnt Ihr aber lange warten.
Bewerten
Crossi75:

ACHTUNG!

 
19.08.10 15:32

K+S scheitert wieder an kritischer Marke!

K+S klopft das zweite Mal an den Aufwärtstrend seit 2002 von UNTEN an (orange). Es ergibt sich ein ähnliches Bild wie in Januar+März diesen Jahres. Das aktuelle Vorgängerhoch (44,8€) wurde minimal übertrumpft (45,1€). Außerdem wurde der steile Aufwärtstrend (blau) in der Vorwoche gebrochen (12.08.)!

Spekuliere daher - wie vor knapp 10 Tagen schon beschrieben - darauf, dass wir den Bereich um die 38€ nochmal testen. Der Pacemaker "Weizen" schwächelt aktuell auch und der BHP-Hype ist auch bald vergessen.

Zeit mal wieder für einen High-Risk-Trade: www.ariva.de/CM1DZ1

Kein Trade für Anfänger! TOTALVERLUST droht.

Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T. 8495439

Bewerten
>1x bewertet
king charles:

Cheuvreux hebt K+S auf 'Outperform' Ziel auf 51

 
19.08.10 16:03
19.08.2010 15:44  

Cheuvreux hebt K+S auf 'Outperform' und Ziel auf 51 Euro

Cheuvreux hat die Einstufung für K+S vor dem Hintergrund des Übernahmeangebots von BHP Billiton für die Potash Corp. von "Underperform" auf "Outperform" hochgestuft und das Kursziel von 36,00 auf 51,00 Euro angehoben. Mit der geplanten Akquisition dürfte die Konsolidierung des Kali-Marktes weiter voran schreiten, schrieb Analyst Martin Rödiger in einer Studie vom Donnerstag. Damit sollte sich die Preismacht der Kali-Anbieter und damit auch die Geschäftsentwicklung von K+S verbessern.

AFA0076 2010-08-19/15:43



© 2010 APA-dpa-AFX-Analyser

Grüsse King-charles
Bewerten
-Ratte-:

King

 
19.08.10 16:10
interessiert nur keinen :-(
Bewerten
>1x bewertet
king charles:

K+S: Übernahmekandidaten sehen anders aus

 
19.08.10 17:43
Bewerten
 
20.08.10 09:20
gibts heute rebound odersind die zeichen dafür zu schlecht??
Bewerten
king charles:

ich denke

 
20.08.10 09:33
die Euphorie ist vorbei

außerdem wird es heute (weil Freitag) zu Gewinnmitnahmen kommen

jetzt wird es wieder abwärts gehen
Grüsse King-charles
Bewerten
 
20.08.10 10:10
da ist ja noch richtig Luft nach unten
Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T. 339157
Grüsse King-charles
Bewerten
king charles:

Potash wirbt um Alternativen zu BHP Billiton-Offer

 
20.08.10 10:15
Presse: Potash wirbt um Alternativen zu BHP Billiton-Offerte
09:52 20.08.10

Saskatoon (aktiencheck.de AG) - Der kanadische Düngemittelhersteller Potash Corp. of Saskatchewan Inc. (Profil) will sich offenbar gegen die feindliche Übernahmeofferte des Minenkonzerns BHP Billiton plc/ Ltd. (Profil) (Profil) zur Wehr setzen und sieht sich nach anderen Kaufinteressenten um.

Wie das "Wall Street Journal" (Freitag) unter Berufung auf informierte Kreise berichtet, steht der kanadische Düngemittelhersteller in Verhandlungen mit einer ganzen Reihe verschiedener Unternehmen – darunter chinesische Banken sowie Unternehmen aus der Agrarindustrie und der Petrochemie – die im Zuge eines Konsortiums ein Gegenangebot zu der rund 39,6 Mrd. US-Dollar schweren Offerte von BHP Billiton vorlegen sollen. Die Finanzierung des milliardenschweren Übernahmeangebots könnte dabei unter anderem durch internationale Fondsgesellschaften und chinesische Kreditinstitute bereitgestellt werden, schreibt das Blatt.

Am Dienstag hatte das Board of Directors von Potash die Übernahmeofferte in Höhe von 130 US-Dollar je Aktie als unzureichend und unangemessen zurückgewiesen.

Die Aktie von Potash notierte zuletzt bei 148,48 Dollar, die Aktie von BHP Billiton notiert aktuell in London mit einem Plus von 1,41 Prozent bei 1.835,70 Pence. (20.08.2010/ac/n/a)

Quelle: Aktiencheck
Grüsse King-charles
Bewerten
king charles:

auch das noch

 
20.08.10 10:24
heute kleiner Verfallstag
Grüsse King-charles
Bewerten
>1x bewertet
king charles:

kleiner Verfallstag

 
20.08.10 13:26
da hat um 13:05:30 einer gezockt

13:05:30    42,94    71.151 Stck verkauft
Grüsse King-charles
Bewerten
 
20.08.10 13:53
@- King Charles, hoffentlich ist er dabei auf die Nase gefallen !
Bewerten
 
20.08.10 13:57
CM6N20 bin long">
Bewerten
king charles:

7 Investmentideen für den Ernstfall

 
20.08.10 16:22
Wenn's hart auf hart kommt: 7 Investmentideen für den Ernstfall
20.08.2010 | 7:19 Uhr | Rohstoff-Welt.de
Die nächste große Krise ist nicht fern: Finanzkrisen, Hungersnöte, Wasserknappheit, Kriege... mit diesen Investmentideen könnten Sie sich auf ein "Worst-Case-Szenario" gut vorbereiten.


Agrarsektor

Die Weltbevölkerung steigt, die Menschen brauchen Nahrung. Und da die Löhne in Entwicklungsländern steigen, können sich die Menschen dort mehr und hochwertigere Lebensmittel leisten. China hat durch seine riesige Bevölkerung und knappe Anbaumöglichkeiten aber jetzt schon ein Nahrungsmittelproblem. Investitionsmöglichkeiten wären z. B. Düngemittelproduzenten und Agrarfonds sowie Nahrungsmittelproduzenten.


Wasser

Sauberes Trinkwasser wird immer knapper. In vielen Entwicklungsländern herrscht Wasserknappheit, da das wenige verwertbare Wasser meist vom Industriewachstum verschlungen wird. In Asien streiten sich schon Länder um das Süßwasser von Flüssen, die durch mehrere von ihnen hindurchfließen. Sie könnten etwa in Unternehmen investieren, die Meerwasser entsalzen oder Abwässer wieder aufbereiten. Es gibt auch Hedgefonds, die Unternehmen aus der weltweiten Wasserindustrie beinhalten.


Uran

Die Preise für Uran sind seit 2007 (136 USD/lb) um zwei Drittel auf etwa 46 USD/lb gefallen, dabei wird die Nachfrage durch die Entwicklung mehrerer Kernkraftwerke in China bald steigen. Nukleare Energien bewahren Nationen ohne große Ressourcen selbst in Krisenzeiten eine energiepolitische Unabhängigkeit. Die sinnvollste Investitionsmöglichkeit sind Uranproduzenten.


Gold

Gold als älteste Anlageform der Welt verliert im Gegensatz zu Papiergeld nie seinen Wert, sein Preis hingegen steigt seit einiger Zeit beständig an. Sie können handfestes Gold in Form von Barren und Münzen erwerben, in Goldproduzenten investieren oder verschiedene ETFs ins Auge fassen.


Seltene Erden

Wie der Name schon sagt, sind diese Elemente wie Erbium, Terbium oder Lithium sehr selten. Gerade letzteres ist aber als Bestandteil von Akkus (Notebook, Handy, Hybridautos) immer mehr gefragt. Noch hat China fast ein Monopol auf die Produktion dieser Elemente, das kann sich aber auch bald ändern. Sie können in Explorationsunternehmen investieren, die nach diesen Seltenen Erden suchen, oder in Lithiumproduzenten und Chemieunternehmen, die Lithium verarbeiten.


Rüstungsunternehmen

Es wird immer wieder Kriege auf der Welt geben, der globale Terrorismus ist auf dem Vormarsch und es wird mehr Aufrüstung betrieben, als uns die Politik weismachen möchte. China rüstet auf, Indien investiert vermehrt in die Verteidigung und die USA wollen sich nicht abhängen lassen. Eine Investition in Sicherheit, Verteidigung und Militär mag zwar zuerst makaber und verwerflich klingen, verspricht aber hohe Gewinne. Eine Investition in Unternehmen, die Militärausrüstungen wie Fahrzeuge, Infrastruktur und Waffen bauen oder in solche, die Verteidigungstechnologien entwickeln, könnte nicht nur Ihre Finanzen sichern, sondern auch den Frieden.


"Lasterhafte Aktien"

Moralisch fragwürdig? Vielleicht. Aber Menschen auf der ganzen Welt rauchen Zigaretten und trinken Alkohol. Viele sind von diesen "legalen Drogen" abhängig und bescheren den Zigaretten- und Alkoholproduzenten satte Gewinne. Mit einer Investition in diese Unternehmen können sie gutes Geld verdienen.

Was auch immer kommen mag, die Menschen brauchen Nahrung, Wasser, Strom und müssen sich im Ernstfall gegen feindliche Nationen verteidigen können. Wer dann noch über Gold verfügt, kann sich neue Technologien leisten und sie bei einem guten Glas Whiskey und einer netten Zigarre genießen.


© Redaktion Rohstoff-Welt.de

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Grüsse King-charles
Bewerten
>1x bewertet
Crossi75:

@ Charly: zu #9618

 
21.08.10 00:39

Ja biiiiitte, Potash Corp! Biiiitte kaufe WESTERN POTASH ( http://www.ariva.de/quote/profile.m?secu=100885317 )! Biiiitte!!!

Bewerten
 
21.08.10 12:15
übernimmt Potash





















niemals

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Grüsse King-charles
Bewerten
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#9625

Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 383  384  386  387  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem K+S Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
46 70.497 K+S wird unterschätzt Salim R. TomFord 22.05.25 23:15
  5 Kalium im Ohmgebirge - South Harz mit Genehmigung Global-Invest Terminator9 14.06.24 16:13
  2 +++Morgenbericht mit Terminen+Analysten 25.04.07++ eposter timtom1011 25.03.24 09:43
2 7 Neuer an Bord! Brainwash DaggyB 27.04.23 15:11
  1 Tippspiel EPS Q1 2022 Wasserbüffel Wasserbüffel 09.05.22 09:56