Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 381  382  384  385  ...

Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T.

Beiträge: 10.620
Zugriffe: 1.524.480 / Heute: 607
K+S AG 16,01 € +0,00% Perf. seit Threadbeginn:   -22,95%
 
Dukac:

@hasi, crossi

 
12.08.10 13:02
Als absoluter Outsider in Sachen Rohstofzyklen sehe ich das so:
1. Agrargueter werden dieses Jahr teuer - K+S muss protifieren, oder?
2. Erholungsrueckgang bei den Metal-rohstoffen im 4Q sollte schon eingepreist sein, oder?
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +35,11%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +28,76%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +22,45%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +21,52%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +21,14%

 
12.08.10 13:10
1. sehe ich genau wie du

2. einfach gesagt: preise wie kupfer, alu ... sind einerseits abhängig von lme (london metal exchange) und andererseits nachfrage, soll heissen: man nimmt einen kurs an der lme und macht dann je nach sorte einen abschlag .... bei geringem angebot und hoher nachfrage wird abschlag verringert und umgekehrt ... lme aber nicht vorhersehbar und wird zurzeit, wie alles (meine meinung) von banken, fonds und hedgefonds in beliebige richtungen dirigiert
Bewerten
>1x bewertet
king charles:

Cheuvreux belässt K+S auf 'Underperform' - Ziel 36

 
12.08.10 14:24
12.08.2010 13:58  
Cheuvreux belässt K+S auf 'Underperform' - Ziel 36 Euro

Die französische Investmentbank Cheuvreux hat die Einstufung für K+S nach Zahlen auf "Underperform" mit einem Kursziel von 36 Euro belassen. Das operative Ergebnis zum zweiten Quartal habe nur wegen positiver Einmaleffekte die Konsensschätzung übertroffen, schrieb Analyst Martin Rödiger in einer Studie vom Donnerstag. Den Ausblick habe der Düngemittelhersteller zwar angehoben, jedoch weniger deutlich als von ihm erwartet. Die Aktie könnte darunter leiden, glaubt der Experte.

AFA0072 2010-08-12/13:57



© 2010 APA-dpa-AFX-Analyser

Grüsse King-charles
Bewerten
king charles:

Analysten toll 36 zu 52 Euro

 
12.08.10 15:02
12.08.2010 14:46  

Equinet belässt K+S auf 'Buy' - Ziel 52,00 Euro

Equinet hat die Einstufung für K+S nach Zahlen zum zweiten Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 52,00 Euro belassen. Der Düngemittel- und Salzproduzent habe gute Kennziffern vorgelegt, schrieb Analyst Michael Schäfer in einer Studie vom Donnerstag. Allerdings dürfte der Unternehmensausblick einige zu optimistische Marktbeobachter enttäuscht haben.

AFA0083 2010-08-12/14:45



© 2010 APA-dpa-AFX-Analyser

Grüsse King-charles
Bewerten
Crossi75:

Deutlich schlechtere getreideernte...

 
12.08.10 16:13
Bewerten
Crossi75:

Deutlich schlechtere Getreideernte...

 
12.08.10 16:16

...und trotzdem soll der Markt überversorgt sein!?

http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Pflanze/...e1281593454.html

Bewerten
 
12.08.10 17:31
Wettbewerb heute deutlich besser
Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T. 337476
Grüsse King-charles
Bewerten
cv80:

Es heisst ja nicht umsonst ...

 
12.08.10 17:32

ANALysten

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de
Bewerten
Anzeige: Uran & Lithium im Visier!

Hat dieses Multimetall-Play das Zeug zur nächsten kritischen Rohstoffrakete?!
king charles:

ANALysten

 
12.08.10 17:40
jau das kannst du rektal *lol*

Weizen und Mais drei Monate nach oben mit geringer Voltilität
Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T. 337479
Grüsse King-charles
Bewerten
king charles:

was will man mehr?

 
12.08.10 17:42

Agrarboom beflügelt K+S - Betriebsgewinn verachtfacht

Grüsse King-charles
Bewerten
>1x bewertet
 
12.08.10 17:49
die Unterstützung 41,20 hat heute wenigstens gehalten
Grüsse King-charles
Bewerten
king charles:

Equinet belässt K+S auf 'Buy' - Ziel 52,00 Euro

 
13.08.10 15:02
13.08.2010 14:40  
Equinet belässt K+S auf 'Buy' - Ziel 52,00 Euro

Equinet hat die Einstufung für K+S nach Zahlen zum zweiten Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 52,00 Euro belassen. Der jüngsten Preiserholung bei Phospat- und Stickstoff-Dünger dürften weitere Preissteigerungen folgen, schrieb Analyst Michael Schäfer in einer Studie vom Freitag. Er habe seine Prognose für den Düngemittel- und Salzproduzenten nur leicht angepasst. Der Anlagehintergrund sei voll intakt.

AFA0069 2010-08-13/14:39



© 2010 APA-dpa-AFX-Analyser
Grüsse King-charles
Bewerten
>1x bewertet
salzkönig:

.....und was sagen die echten Profis?

 
13.08.10 19:14

 

Jim Rogers: Agrarrohstoffe ein Kauf / Dollar in Gefahr / PIGS-Länder pleite
von Christoph Huber
Mittwoch 11.08.2010, 17:49 Uhr Zürich (BoerseGo.de) - Den Dollar sieht der bekannte Investor und Rohstoffexperte Jim Rogers gegenüber dem Euro in einer noch schlimmeren Verfassung. Wie dieser im Rahmen eines am Vortag veröffentlichten Interviews gegenüber dem Schweizer Wirtschaftsmagazin Cash erklärte, kaufte er in Erwartung einer Erholung der Gemeinschaftswährung Euros. Er ist sich aber nicht sicher, ob es den Euro in zehn Jahren noch geben wird. Er habe ebenso Dollars gekauft, da dieser zuletzt stark an Wert verloren hat. Derzeit halte er noch seine Euro-und Dollarpositionen. Zudem setzt er auf sinkende Aktienkurse und steigende Rohstoffpreise. Er wisse aber nicht welche Richtung die Märkte in den nächsten Monaten einschlagen. Auch mittelfristig wolle er keine Prognose abgeben.

Rogers sieht weiters die sogenannten PIGS-Staaten Portugal, Irland, Italien, Griechenland und Spanien in ernsthaften Schwierigkeiten, zumal diese Länder quasi pleite sind. Es sei voraussehbar, dass deren Finanzierungsquellen in den nächsten Jahren zum versiegen kommen. Dann gebe es für diese Länder nur noch die Zahlungsunfähigkeit.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
king charles:

China will verstärkt in Afrika investieren

 
15.08.10 17:42
13.08.2010
Chinesisch-afrikanisches Landwirtschaftsforum

China will verstärkt in Afrika investierenPeking - Die chinesische Regierung will in Zukunft im Landwirtschaftsbereich enger mit Afrika zusammenarbeiten. Dazu soll der behördliche Austausch verstärkt, Zusammenarbeit intensiviert und der Agrarproduktegroßhandel vergrößert werden.

Dies sagte der Vizeministerpräsident Chinas an einem chinesisch-afrikanischen Landwirtschaftsforum in Peking. Der chinesische Vizeministerpräsident Hui Liangyu sprach von vier zentralen Punkten der Zusammenarbeit mit Afrika.

So soll der Austausch zwischen den landwirtschaftlichen Behörden verstärkt, die landwirtschaftliche Zusammenarbeit intensiviert, der Agrarproduktehandel vergrößert sowie die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen verbessert werden, wie Radio China International auf seiner Onlineplattform schreibt.

China: Wollen Afrikas landwirtschaftliche Entwicklung fördern

Am Forum in Peking waren neben chinesischen Politikern Teilnehmer aus 18 afrikanischen Staaten vertreten. Nach offiziellen Angaben bezweckt Peking mit der Zusammenarbeit die Förderung der landwirtschaftlichen Entwicklung Afrikas, die Beseitigung der Armut sowie das Vorantreiben der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung in Afrika. Zum wirtschaftlichen Eigennutzen für China wurden keine Angaben gemacht. (lid)
Grüsse King-charles
Bewerten
king charles:

Agrarmakt-Telegramm

 
15.08.10 17:50

Agrarmarkt-TelegrammGibt`s denn hier nix zu K+S? o. T. 8473027
Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T. 8473027

Analysen und Preisinformationen rund um die Agrarmärkte.

Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T. 8473027
 
Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T. 8473027
Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T. 8473027
Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T. 8473027Proplanta ®  |  11.08.2010

  |  Agrarmarkt-Telegramm


Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T. 8473027

Höhenflug der Getreidepreise setzt sich fort
Stuttgart/Hannover/Paris/Chicago - Russlands Getreideernte unter 70 Mio. t – Exportstopp Russlands treibt Getreidepreise nach oben - Massive Qualitätsprobleme bei osteuropäischem Getreide – Ernte in der EU-27 um 6 % niedriger - Auswuchsrisiko für deutschen Weizen nimmt zu


Schlagzeilen


- Russland: 25 Regionen Russlands von Moskau bis zum Ural durch Dürre betroffen

- Russland: Exportstopp für russisches Getreide vom 15. August bis 31. Dezember
  2010

- Russland: Exportverbot löst drastische Erhöhung der internationalen
  Getreidepreise aus

- Russland: Getreideernte unter 70 Mio. t veranschlagt - um 27 % kleinere Ernte als
  2009

- Ukraine: Weizenernte auf 17,8 Mio. t nach unten revidiert - minus 14,5 % zum Vorjahr

- Kasachstan: Ein Drittel der Ernte auf dem Halm verdorrt

- Kanada: Weizenproduktion sinkt um 30 % und Gerstenernte um 18 %

- USA: Ein Drittel der US-Maisernte für Ethanolherstellung herangezogen

- Australien: Weizenernte auf Vorjahresniveau erwartet

- Südamerika: Export und Verarbeitung von Sojabohnen boomen

- Argentinien: 12 % mehr Getreide- und 34 % mehr Weizenanbaufläche

- Indien: Ausgeglichene Erntebilanz für 2010/11 erwartet

- Pakistan: Katastrophale Überschwemmungen im ganzen Land

- Malaysien: Biodieselexporte sinken - EU-Kommission listet Palmöl als qualifizierten 
  Ausgangsstoff für erneuerbare Energien aus

- Südafrika: Maisernte soll um 11 % sinken

- EU-27: Prognosen deuten auf 6 % kleinere Getreideernte als im Vorjahr

- Höhere Proteinwerte bei französischem Mahlweizen - extrem niedrige Fallzahlen in
  Südosteuropa

- Finnland: 40 % weniger Sommergerste und 20 % weniger Hafer als im Vorjahr

- Spanien: Um 17 % höhere Gersten- und Weizenernte in Spanien

- Deutschland: Getreideernte um 13 % niedriger als im Vorjahr?

- Deutschland: Weizen zunehmend von Auswuchs gefährdet

- Rohöl: Trend eher seitwärts?

- Euro: Kursentwicklung ohne neue Impulse

- Preise und Tendenzen in Deutschland

 

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Grüsse King-charles
Bewerten
king charles:

WestLB hebt Ziel für K+S auf 39 Euro - 'Reduce'

 
16.08.10 12:27
16.08.2010 12:19  

WestLB hebt Ziel für K+S auf 39 Euro - 'Reduce'

Die WestLB hat das Kursziel für K+S von 38 auf 39 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Reduce" belassen. Er sehe kaum Potenzial für steigende Kali-Preise, schrieb Analyst Wolfgang Fickus in einer Studie vom Montag. Das allerdings wäre nach die einzige Möglichkeit, um die vom Markt erwartete Margensteigerung hinzubekommen. Daher bleibe er bei seiner Verkaufsempfehlung. Das neue Ziel reflektiere höhere Bewertungsmultiplikatoren innerhalb der Branche sowie höhere Free Cash-Flow-Erwartungen für die Jahre 2010 bis 2012.

AFA0043 2010-08-16/12:17



© 2010 APA-dpa-AFX-Analyser
Grüsse King-charles
Bewerten
king charles:

ja was denn nun?

 
16.08.10 14:07
16.08.2010    12:48

Die WGZ Bank verweist darauf, dass K+S die hohen Markterwartungen im zweiten Quartal 2010 übertroffen hat. Der Konzern habe sich vor allem beim Kaliabsatz optimistisch geäußert, doch impliziere der Ausblick für 2010 eine Ergebnisabschwächung im zweiten Halbjahr 2010.
Das EBIT I habe 155,5 (WGZ- Prognose: 90,1; Marktkonsens: 125,0) Mio EUR erreicht, wobei Einmaleffekte von netto 6,1 Mio EUR angefallen seien. Der EBIT I-Ausblick für 2010 von 550 bis 600 (d.h. für das 2. Halbjahr 2010: 127 bis 177) Mio EUR erscheine konservativ.

Grüsse King-charles
Bewerten
Crossi75:

Ähhhhmm....

 
17.08.10 12:17

2€ Kursgewinn in 2 Minuten! Das hat wohl nix mit Zufall zu tun - oder???

Wer hat news??

Bewerten
Crossi75:

Verda...!!

 
17.08.10 12:19

Ich kann im ganzen Internet nix finden! WAS IST DA LOS???? Will einer K+S kaufen???

Bewerten
>1x bewertet
 
17.08.10 12:20
DJ: MARKT/Potash lehnt BHP-Angebot ab - K+S als mögliches Ziel hoch
K+S springen am Mittag um 4,4% auf 43,38 EUR, nachdem Potash das
Übernahmeangebot von BHP Billiton abgelehnt hat. BHP hatte 130 USD je
Potash-Aktie geboten, Potash dies jedoch als "völlig inadäquat" abgelehnt.
"Dann werden sie sich wohl ein neues Ziel suchen müssen, gerade vor dem
Hintergrund der Entstehung eines neuen Riesen in Russland", sagt ein Händler.
Dies treibe die K+S-Aktie. Aktie mit Widerstand bei 44 EUR.

DJG/mod/reh

 (END) Dow Jones Newswires

 August 17, 2010 06:17 ET (10:17 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2010
Mit genug Insiderinformationen und 1 Mio $ kann man schon in 1 Jahr ruiniert sein.
(Warren Buffett)
Bankraub ist ein Unternehmen für Dilettanten.
Wahre Profis gründen ein Bank. (Bertold Brecht)
Bewerten
>1x bewertet
 
17.08.10 12:27
dpa-AFX: *POTASH VORBÖRSLICH IN USA +19,26% AUF 133,74 USD - LEHNT GEBOT VON BHP AB
   -----------------------
   dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX
   -----------------------
Mit genug Insiderinformationen und 1 Mio $ kann man schon in 1 Jahr ruiniert sein.
(Warren Buffett)
Bankraub ist ein Unternehmen für Dilettanten.
Wahre Profis gründen ein Bank. (Bertold Brecht)
Bewerten
Crossi75:

@ Pichel: Thx!

 
17.08.10 12:30
Bewerten
king charles:

Widerstand

 
17.08.10 12:38
bei 44

da wird es schwer
Grüsse King-charles
Bewerten
 
17.08.10 12:51
12 Uhr wird wie verrückt gekauft (Orderbuch)
www.cortalconsors.de/Kurse-Maerkte/Aktien/...-ON?exchange=GER


wird heute zum Schluß  aber auch zu Gewinnmitnahmen kommen
Grüsse King-charles
Bewerten
Pichel:

Tageschart

 
17.08.10 12:53
sieht man gut die 12 uhr
Gibt`s denn hier nix zu K+S? o. T. 338363
Mit genug Insiderinformationen und 1 Mio $ kann man schon in 1 Jahr ruiniert sein.
(Warren Buffett)
Bankraub ist ein Unternehmen für Dilettanten.
Wahre Profis gründen ein Bank. (Bertold Brecht)
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 381  382  384  385  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem K+S Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
46 70.497 K+S wird unterschätzt Salim R. TomFord 22.05.25 23:15
  5 Kalium im Ohmgebirge - South Harz mit Genehmigung Global-Invest Terminator9 14.06.24 16:13
  2 +++Morgenbericht mit Terminen+Analysten 25.04.07++ eposter timtom1011 25.03.24 09:43
2 7 Neuer an Bord! Brainwash DaggyB 27.04.23 15:11
  1 Tippspiel EPS Q1 2022 Wasserbüffel Wasserbüffel 09.05.22 09:56