ich gebe zwar zu, dass zwischen Viagra und Hängen ein Zusammenhang besteht, aber ich würde Dich doch nie hängen lassen.
8-Tgae Sperre damir :
Dunnerlittchen, das kommt in der Länge ziemlich selten vor, da muß der Grund was Staatsgefährdendes gewesen sein, persönliche intervention von Altmaier oder Kanzleramtsminister Braun.
Vielleicht hat sich Cheffe mit König Damir ein Ersatzstandbein für solche Fälle geschaffen, die Diktion von König war jedenfalls sehr nah am echten damir dran, Redewendungen usw. Oder König ist als anderweitiger Einzeltäter sehr aufmerksam, was das Lesen der Kommentare angeht, und tut das schon sehr lange. Vielleicht ist es doch xotzil, der sich im Übergangsstadium zwischen Erdenexistenz und Nirwana aufhält.
Was is, König, wie wärs mit einem Coming-out ?
Stift :
dass ein Depot mit vielen Einzeltiteln (mehr als 15 würde ich sagen) sich der Indexabbildung nähert, und damit Gewinn- wie Verlustchancen nivelliert, das habe ich mal ganz exakt um 2007 rum an Hand eines Realvergleichs zwischen echtem Depot und den Vorschlägen zweier Finanzberatungen gemacht. Das waren ein Vorschläge der Deutschen Bank, und der Vermögensverwaltung PEH Wertpapier AG, die damals noch in Stuttgart eine Niederlassung hatte.
Echtes Depot ca. 8 -10 DAX Einzeltitel, dann Vorschlag komplette Umschichtung DB und PEH, der jeweils ca. 20 - 30 Titel umfasste, alle davon Fonds, und natürlich die hauseigenen Fonds zuallererst.
Ich hab dann das Depot mit meinen Einzeltiteln erst mal weiter laufen lassen, aber dessen Wertentwicklung gegen die hypothetische Wertentwicklung der Vorschläge mit den ganzen Fonds aufgelistet, um zu sehen, was besser laufen würde. Das täglich, hatte jeweils Musterdepots hier bei finanzen.net.
Da Ergebnis der ganzen Geschichte war, dass die Fondsdepots dem mit den Einzeltiteln deutlich hinterher hinkten in der Entwicklung im Aufwärtstrend so 2007 rum, im Crashfall oder Abwärtstrend aber weniger Verluste hatten.
Man macht also mit einem Depot mit sehr vielen Einzeltiteln, wie auch mit Fonds (die man sowieso nicht kaufen sollte, außer Warren Buffetts B.H.) deutlich weniger Gewinn im Schnitt, aber auch deutlich weniger Verlust, wenn es runter geht. Ist eigentlich eine Binsenwahrheit, die man im Lauf der Zeit sowieso intuitiv erfasst.
Sprich, willste Gewinn, mußte mehr Risiko in Kauf nehmen, und das mit wenig Titeln, so 5 - 8 wären wohl für meine Verhältnisse am besten, aber nicht mehr.
Das etwas erhöhte Risiko mit wenig Einzeltiteln begrenze ich dann wieder (auf längere Zeiträume gesehen), indem ich nur sehr solide Werte des DAX und vielleicht noch des Schweizer SMI nehme, blue chips, sonst nix, und die lange halte. Dann gehts.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »