Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 10 11 12 14 15 16 ...

CANCOM AG

Beiträge: 4.296
Zugriffe: 1.599.360 / Heute: 271
Cancom SE 26,60 € -3,45% Perf. seit Threadbeginn:   +1460,12%
 
harry74nrw:

bin erst ca 1,5 jahre drin

 
20.08.08 18:51
und durch traden konnte man geld verdienen

und über 4,5 + aufgeld kann ich auch gut schlafen

Buchwert liegt ja schon mit 2008 bei mind 3,60 €
Kurse Daten Fakten

harry74nrw.npage.de/

Wer Rechtschreibfehler findet, der darf diese gerne behalten
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +33,45%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +31,51%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +31,47%

harry74nrw:

LBBW studie

 
22.08.08 21:36
Kurse Daten Fakten

harry74nrw.npage.de/

Wer Rechtschreibfehler findet, der darf diese gerne behalten
Bewerten
Katjuscha:

hört sich ja insgesamt eher negativ an

 
22.08.08 22:17
- Kursziel zurückgenommen
- höhere Verschuldung
- sinkende Gewinnmarge
- Sysdat verwässert eher die Gewinne, aber könnte für mehr Marktmacht sorgen

Auf Seite 6+7 gehts ja nur darum, das der Vorstand nochmal betont, nicht unter 5,5 € sich übernehmen lassen zu wollen. Ob es wirklich dazu kommt, dafür gibts in der Studie ja keinen Beleg oder Hinweis. Da versucht die LBBW wohl ein wenig mit dem Thema zu pushen.

Rein fundamental dürfte Cancom jetzt etwa bei 4,2-4,3 € fair bewertet sein. Kurspotenzial ergibt sich aus meiner Sicht bis 5,5 €, falls es Cancom gelingt entgegen der Meinung der LBBW die Margen zu steigern.

Ich bleib dabei, das es weitaus interesantere Aktien gibt, aber wer weiß, ... vielleicht kommts da doch noch zur Übernahme. Darauf spekulieren würd ich allerdings nicht.
Bewerten
harry74nrw:

Sichtweise

 
23.08.08 09:20
die LBBW ist von halten auf nun kaufen in ihrer bewertung gegangen
und ja, es ist noch eine grosse herausforderung vor dem team von cancom.

meine vor monaten prognostizierten 4 € sind nun da (da mal 3,2 €) und
wenn man sieht wie klein die MK ist dann halten ich die 5 € in 2009
keineswegs für unmöglich, falls die quartale entsprechend gut ausfallen,
da sind wir einer meinung

Übenahme ist wohl ohnehin nur phantasie, da fände ich 15 oder 20 cent
dividende schon interessanter

jetzt erstmal die reise über 4 € festigen
Kurse Daten Fakten

harry74nrw.npage.de/

Wer Rechtschreibfehler findet, der darf diese gerne behalten
Bewerten
harry74nrw:

PSB von 6.4 auf 13 Euro

 
29.08.08 15:56
Kann vielleicht mal ein Denkanstoss sein...

Bechtle findet Minderheitsaktionäre bei PSB ab - Kauf aus Rückstellungen
15:47 29.08.08

NECKARSULM (dpa-AFX) - Der IT-Dienstleister Bechtle (Profil) hat fünf Jahre nach seinem ersten, abgebrochenen Versuch die Minderheitsaktionäre ihrer Tochter PSB abgefunden. Die Bechtle AG sei nunmehr alleinige Eigentümerin der PSB AG, teilte das Unternehmen am Freitag in Neckarsulm mit. Bechtle hielt bereits 98,3 Prozent an dem Anfang 2003 erworbenen Wettbewerber.

Für die restlichen Anteile habe Bechtle insgesamt knapp 800.000 Euro gezahlt, sagte ein Sprecher auf Anfrage der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. "Wir haben Rückstellungen gebildet. Der Squeeze-Out hat damit keine Auswirkungen auf das Ergebnis", erläuterte er.

ERSTE ZWANGSABFINDUNG ABGEBROCHEN

Je Aktie zahlt Bechtle 13 Euro. Die Mehrheit an der PSB AG hatten die Neckarsulmer vor fünf Jahren noch für 6,40 Euro je Anteilsschein übernommen. Gegen die kurze Zeit später eingeleitete Zwangsabfindung hatten sich aber mehrere Minderheitsaktionäre aufgelehnt, so dass Bechtle das Vorhaben letztlich abgeblasen hatte. Angestrengte Gerichtsverfahren wurden mittlerweile beigelegt.

Die PSB AG hatte 2002 - im letzten Jahr ihrer Eigenständigkeit - mit 488 Mitarbeitern 150 Millionen Euro Umsatz und einen Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 3 Millionen Euro erwirtschaftet. Zuletzt erzielte der Bechtle-Konzern bei einem Jahresumsatz von knapp 1,4 Milliarden Euro ein Vorsteuerergebnis von 59 Millionen Euro - ein Rekordergebnis, das der Vorstand im laufenden Jahr noch übertreffen will. Für Bechtle arbeiten 4.250 Menschen
Kurse Daten Fakten

harry74nrw.npage.de/

Wer Rechtschreibfehler findet, der darf diese gerne behalten
Bewerten
harry74nrw:

trader report schnäppchen

 
30.08.08 19:07
CANCOM IT AG – WKN 541910 – Technologieschnäppchen

Die Analysten vom tradersreport würden eine erste Longposition in den Aktien der CANCOM IT AG mit der WKN 541910 bis max. 4,15 € aufbauen.

Bei dem Unternehmen handelt es sich um ein herstellerunabhängiges IT-Systemhaus. Im rahmen der Tätigkeit bietet das Unternehmen für hauptsächlich mittelständische Unternehmen IT-Komplettlösungen wie Hardware, Software, Lizenzen, Zubehör, Service, Beratung usw. Dadurch hat es die CANCOM IT AG mit ihren etwa 1300 Mitarbeitern geschaftt auch einer der größten europäischer Partner von Microsoft und Apple zu werden. Wir haben uns einmal die Finanzdaten aus dem Jahr 2007 angesehen und sehen bei dem Unternehmen eine deutliche Unterbewertung lokalisiert. So erzielte der Konzern im Gesamtjahr 2007 einen Umsatz von ca. 300 mio € und konnte dabei ein EBIT von 6,2 mio € erwirtschaften. Die Bilanzsumme der CANCOM IT lag bei ca. 100 mio € wobei das Eigenkapital ca. 36,3 mio € betrug. Das macht eine stattliche Eigenkapitalquote von etwa 36,2 %. Die EBIT-Wachstumsraten des Gesamtkonzerns erinnern stark an die Zeiten 1999-2000. In den Jahren 2004-2006 konnten EBIT_Wachstumsraten von 100 % vorgewiesen werden. Im Jahr 2007 betrug die EBIT-Wachstumsrate immer noch beachtliche 44 %. Im Gleichklang mit diesen hohen Wachstumsraten konnte sich das Eigenkapital erheblich steigern. Dies zeugt von einem soliden und gesunden Wachstum, welches in den folgenden Jahren weiter anhalten könnte. Zieht man nun in Betracht, dass das Unternehmen momentan eine Marktkapitalisierung von ca. 41 mio € aufweißt, erkennt man sehr schnell die eklatante Unterbewertung. Als weiteren positiven Aspekt sehen wir die Tatsache, dass das Management mit ca. 13 % an dem Unternehmen beteiligt ist. Dies zeugt von einem grundsoliden Unternehmen in der IT-Branche. Wir würden einen fundamentalen Wert der Aktien eher bei 5,00-5,50 € sehen.

Die Aktien der Gesellschaft sind in den vergangenen Wochen sehr stark von 3,20 € bis in der Spitze auf 4,20 € gestiegen. Dies im Zusammenhang eines eher schwachen und nervösen Börsenumfeldes betrachtet ist schon sehr beachtlich. Besonderes Interesse gilt dabei den sehr hohen Umsätzen im jetzigen Börsenmonat. Im August sind so viele Aktien der CANCOM IT AG gehandelt worden, wie in keinem Börsenmonat zuvor im Börsenjahr 2007. Dies ist meist ein guter Indikator für weiter steigende Notierungen in den Folgemonaten. Es kam dabei ein paar Mal zu kleineren Kurskonsolidierungen, die die Kurs im Anschluß sofort zu neuen Verlaufshochs im Chart geführt haben. Wir sehen sehr gute Chancen, dass dieser kleine Aufwärtstrend weiter bis vorerst 4,50 € gehen wird. Sollte sich die Börsenstimmung im allgemeinen wieder bessern und das Sommerloch ein Ende finden, rechnen wir mit einer weiteren Kursdynamik bei den Aktien. Charttechnisch sehen wir ein mögliches Kursziel von 4,80-5,00 € in den nächsten drei Monaten.
Die Analysten vom tradersreport würden eine erste Longposition in den Aktien der CANCOM IT AG mit der WKN 541910 bis max. 4,15 € aufbauen. Setzen sie sich unbedingt einen individuellen Stopkurs bei z.B. 3,80 € auf Schlusskursbasis. Unser Kursziel auf Sicht von drei bis sechs Monaten sehen wir bei vorerst 5,00-5,50 €.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Kurse Daten Fakten

harry74nrw.npage.de/

Wer Rechtschreibfehler findet, der darf diese gerne behalten
Bewerten
harry74nrw:

28/08/2008 eur ams online

 
31.08.08 14:47
Cancom von Übernahmefantasie getrieben


Die in den vergangenen Wochen von drei auf vier Euro gestiegene Aktie des IT-Unternehmens Cancom  wird weiter von Übernahmefantasien durch die österreichische Beteiligungsgesellschaft AvW getrieben. AvW hatte seinen Anteil an Cancom Anfang August auf 20 Prozent aufgestockt. Branchenbeobachter halten es für möglich, dass die Österreicher eine Mehrheitsübernahme anstreben.

Erklärtes Ziel der AvW ist es jedenfalls, das Beteiligungsportfolio weiter auszubauen. Dabei kommt insbesondere dem IT-Bereich in Österreich und Deutschland eine zentrale Rolle zu. "Das Kapital ist vorhanden, wir wollen und werden weiter zukaufen," so Auer von Welsbach, Vorstandschef von AvW.

Wie verhalten sich die Altgesellschafter?

Wichtig dürfte nun sein, wie sich die Altgesellschafter von Cancom verhalten. Diese besitzen rund 16 Prozent der Aktien. Darüber hinaus könnte sich AvW im Free Float bedienen, der aktuell bei 64,4 Prozent liegt. Das Cancom-Management sieht keine Möglichkeiten einzugreifen: „Wir haben keinen Einfluss darauf, ob wir übernommen werden“, so Cancom-Prokurist Johannes Mauser gegenüber Euro am Sonntag Online. Der bereits genehmigte, aber noch nicht aktivierte Aktienrückkauf soll jedenfalls nicht dazu dienen, eine Übernahme zu verhindern. Ziel des Rückkaufs, der nach Angaben Mausers im dritten oder vierten Quartal dieses Jahres starten soll, sei es, die eigenen Aktien als Akquisitionswährung einzusetzen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Kurse Daten Fakten

harry74nrw.npage.de/

Wer Rechtschreibfehler findet, der darf diese gerne behalten
Bewerten
harry74nrw:

Schliessen ohne Impulse unter 4€ ?

 
01.09.08 09:27
306 + 307 ?

CANCOM AG 4659601
Kurse Daten Fakten

http://harry74nrw.npage.de/

Wer Rechtschreibfehler findet, der darf diese gerne behalten
Bewerten
Anzeige: Uran & Lithium im Visier!

Hat dieses Multimetall-Play das Zeug zur nächsten kritischen Rohstoffrakete?!
harry74nrw:

Cancom: Kündigt Rückkaufprogramm an

 
04.09.08 10:17
www.financial.de/unternehmen/...programm-fur-eigene-aktien-an/

Cancom: Kündigt Rückkaufprogramm für eigene Aktien an
Jetzt wird Cancom, das viertgrößte deutsche IT-Haus, noch interessanter: Haben die Bayern vor wenigen Wochen mit der Übernahme der Kölner Sysdat (80 Mio. Euro zusätzlicher Umsatz) überrascht, und hat Cancom bereits im 1.Halbjahr 08 einen organischen Umsatzzuwachs von gut 14 Prozent erreicht, so kommt jetzt noch das Rückkaufprogramm für eigene Aktien hinzu - kündigte ein Unternehmenssprecher vor wenigen Tagen an.

Cancom ist plötzlich zu einem interessanten Spekulationsobjekt geworden, weil die österreichische Beteiligungsgesellschaft AvW in den letzten anderthalb Jahren weitgehend über die Börse 20% des Grundkapitals eingesammelt hat. Gerüchteweise sollen die Österreicher in der Zwischenzeit schon bei 22% angekommen sein. Hintergrund der ganzen Spekulation ist die Ankündigung von AvW, daß sie in diesem Jahr „mindestens eine Übernahme” planen würden. Nachdem es die Beteiligung S&T kaum sein kann, und AvW schon 70 Mio. Euro in den Feuerfest-Hersteller RHI investiert hat, geht die Börse davon aus, daß das Rennen zwischen den beiden IT-Gesellschaften Cancom und Realtech entschieden wird. Bei Realtech sind jedoch nur 33% im Streubesitz, während es bei Cancom ca.64% sind.

„Durch die Übernahme wird Cancom selbst zum Übernahmekandidaten”, verkündete jüngst ein renommierter Düsseldorfer Börsenbrief, der darauf hinwies, daß Cancom bei geplanten Umsätzen für 09 von mindestens 440 Mio. Euro nicht einmal mit einem Zehntel des 2009er-Geschäftsvolumens bewertet wäre. Cancom notiert knapp über dem Buchwert und möchte weiter expandieren - so jedenfalls muß man die Äußerungen des Unternehmenssprechers deuten, der betonte, daß durch das Aktienrückkaufprogramm eine Übernahme nicht verhindert werden solle, sondern man die Aktien als Akquisitionswährung einsetzen wolle. Die Idee, die dahinter steckt, ist tatsächlich nicht schlecht, denn Cancom wird von den Analysten als deutlich unterbewertet angesehen. So stufte SES beispielsweise Cancom bei einem geschätzten Nettoergebnis von 4,4 Mio. Euro mit Kursziel „4,80 Euro: kaufen” ein.

Dies wären immerhin über 25% Chance. Und dieses Kursziel ist mehr als realistisch, denn Cancom vereint alle Attribute, die das Herz eines Börsianers erfreuen: Solides Gewinnwachstum, niedrige Bewertung, Akquisitionspläne, Aufkaufphantasie und sogar noch ein eigenes Rückkaufprogramm. Dies sichert den Kurs nach unten ab, auch wenn die Aufkäufer in und wieder schwache Hände aus der Aktie heraus locken wollen. Bleiben Sie standhaft und lassen Sie sich nicht irritieren, auch wenn der Kurs Schwankungen unterlegen sein sollte.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Kurse Daten Fakten

harry74nrw.npage.de/

Wer Rechtschreibfehler findet, der darf diese gerne behalten
Bewerten
harry74nrw:

Kostensenkung /Orderprozess - 60% !!

 
04.09.08 10:20
www.channelpartner.de/distributionlogistik/265607/index.html

Erste komplette Anbindung03.09.2008 | 13:40 Uhr

Tech Data und Cancom verbinden ihre Warenwirtschaftssysteme
Tech Data Deutschland hat die vollständige elektronische XML-Integration zwischen dem Warenwirtschaftssystem Microsoft Dynamics AX der Cancom IT Systeme AG und dem eigenen Warenwirtschaftssystem SAP abgeschlossen. Damit nahm der IT-Distributor erstmals die komplette elektronische Anbindung an einen Vertriebspartner vor.





Ab sofort werden alle Bestellungen der Cancom IT Systeme AG direkt aus ihrem ERP-System über das elektronische Bestellsystem für Software und Lizenzen, Licence OnLine (LOL), in das Warenwirtschaftssystem von Tech Data geleitet. Von dort aus werden die Bestellungen vollautomatisch an die jeweiligen Hersteller weitergegeben. Nach der Bestellung erfolgt die Auftragsbestätigung direkt in das Warenwirtschaftssystem des Kunden. Positionen wie Auftragsstatus, Lieferbenachrichtigung und die spätere Rechnungsverarbeitung werden zusätzlich elektronisch verarbeitet.


"Die schnelle Abwicklung, das vereinfachte Ordermanagement und eine geringe Fehlerquote ersparen uns bis zu 60 Prozent der Prozesskosten", erklärt Tobias Hörmann, Vice President Purchasing bei der Cancom IT Systeme AG. "Durch die elektronische Anbindung entfallen zeitaufwändige, manuelle Arbeitsschritte. Doppeleingaben und Eingabefehler gehören nun der Vergangenheit an und wir können noch schneller und zuverlässiger unsere Kunden bedienen."


"Mit der XML-Anbindung kann die Supply-Chain zwischen unserem Vertriebspartner und Tech Data effizient gestaltet werden", freut sich Christian Schlecht, Leiter Business Unit Software & Lizenzen bei Tech Data Deutschland. "Gestraffte Prozesse optimieren die Arbeitsabläufe für beide Handelspartner."


Alternativ zu XML kann bei Tech Data auch eine EDI-Anbindung mit dem Standardverfahren EDIFACT erfolgen. (go)




Mehr zu diesen Stichworten: Tech Data, Cancom, Microsoft, SAP
Mehr aus der Rubrik: Distributions-News
Themennewsletter News bestellen

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Kurse Daten Fakten

harry74nrw.npage.de/

Wer Rechtschreibfehler findet, der darf diese gerne behalten
Bewerten
harry74nrw:

Insider Einkauf

 
22.09.08 20:24
Geschäftsart: Kauf
Datum: 18.09.2008
Kurs/Preis: 3,35
Währung: EUR
Stückzahl: 3925
Gesamtvolumen: 13148,75
Ort: XETRA

Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen

Emittent: CANCOM IT Systeme AG
Messerschmittstraße 20
89343 Jettingen-Scheppach
Deutschland
ISIN: DE0005419105
WKN: 541910

Ende der Directors' Dealings-Mitteilung (c) DGAP 22.09.2008

Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
ID 7247

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Kurse Daten Fakten

harry74nrw.npage.de/

Wer Rechtschreibfehler findet, der darf diese gerne behalten
Bewerten
harry74nrw:

Nebenwerte Journal

 
02.10.08 18:12
Nebenwerte Journal - CANCOM auf Beobachtungsliste setzen
10:40 02.10.08

Sauerlach (aktiencheck.de AG) - Nach Meinung der Experten vom "Nebenwerte Journal" sollten Anleger die Aktie von CANCOM (Profil) auf die Beobachtungsliste setzen.

Die Aktie verliere seit dem Bericht im "Nebenwerte Journal" 10/07 an Wert. Ursächlich sei wahrscheinlich der rückläufige Überschuss im ersten Halbjahr 2008. Unter dem Strich sei es der Gesellschaft aufgrund der Kosten für den jüngsten Firmenzukauf nicht gelungen, den im ersten Halbjahr gewachsenen Umsatz in höhere Gewinne umzumünzen. Allerdings dürfte sich dies im zweiten Halbjahr ändern.

Zum 1. August habe das Unternehmen für 5,95 Millionen Euro in bar die in Köln ansässige Sysdat GmbH übernommen. Sysdat sei eines der 15 größten Systemhäuser in Deutschland und habe 2007 bei einem Umsatz von 80,3 Millionen Euro einen Rohertrag von 20,7 Millionen Euro und ein EBITDA von 1,5 Millionen Euro erzielt. Dieses solle mittelfristig auf 2 Millionen Euro angehoben werden.

Der Vorstand rechne mit neuen Rekordzahlen für 2008. Allein durch die anteilige Konsolidierung der Sysdat GmbH sollte der Umsatz auf 330 Millionen Euro steigen. Der Jahresüberschuss könnte auf 5,5 Millionen Euro oder 0,50 Euro je Aktie steigen. Die konjunkturelle Eintrübung habe in den Büchern bislang noch keine Spuren hinterlassen.

Das Umfeld für Unternehmen aus der IT-Branche trübe sich aber zunehmend ein. Mit einem KGV 2008e von nur 6,8 sei die Aktie aber keineswegs überzogen hoch bewertet. Anleger mit langem Atem könnten erste Stücke einsammeln, sobald sich die Gewitter an der Börse einigermaßen verzogen hätten.

Die Experten vom "Nebenwerte Journal" empfehlen, die Aktie von CANCOM derzeit auf die Beobachtungsliste zu setzen. (Ausgabe 10) (02.10.2008/ac/a/nw)
Kurse Daten Fakten

harry74nrw.npage.de/

Wer Rechtschreibfehler findet, der darf diese gerne behalten
Bewerten
harry74nrw:

unter Buchwert !

 
09.10.08 12:30
Directors' Dealings: CANCOM IT Systeme AG
11:53 09.10.08

Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG

Directors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich.

--------------------------------------------------

Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Firma: FGN Financial Global Network Beteiligungs AG

Person mit Führungsaufgabe welche die Mitteilungspflicht der juristischen Person auslöst
Angaben zur Person mit Führungsaufgaben
Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan

Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft

Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie
ISIN/WKN des Finanzinstruments: 0005419105
Geschäftsart: Kauf
Datum: 08.10.2008
Kurs/Preis: 2,572
Währung: EUR
Stückzahl: 30000
Gesamtvolumen: 77160,00
Ort: XETRA

Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen

Emittent: CANCOM IT Systeme AG
Messerschmittstraße 20
89343 Jettingen-Scheppach
Deutschland
ISIN: DE0005419105
WKN: 541910

Ende der Directors' Dealings-Mitteilung (c) DGAP 09.10.2008

Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
Kurse Daten Fakten

harry74nrw.npage.de/

Wer Rechtschreibfehler findet, der darf diese gerne behalten
Bewerten
Milu_II:

von Ariva

 
10.10.08 10:02

CANCOM IT Systeme AG: Der IBM-Effekt schlägt durch

08:55 10.10.08

Wenn man den Zahlen von IBM Glauben schenken darf, wonach das Ergebnis im dritten Quartalen 2008 um 20 Prozent gewachsen ist, dann muss man echte Zweifel haben, ob die USA wirklich vor einer ernsthaften Rezession stehen. Wir alle wissen ja, dass sich Unternehmensführungen täuschen können, aber nachdem das IBM-Management ausdrücklich bestätigt hat, im laufenden Jahr pro Aktie 8,75 US-Dollar verdienen zu wollen –  und nachdem 3 Quartale schon vorbei sind, sollte man relativ zuversichtlich sein, dass die Prognose auch tatsächlich erfüllt wird. Nach dem rasanten Kursverfall allein im Oktober von mehr als 12 % hat die Aktie zu einer neuen Erholung angesetzt.



Auch das viertgrößte deutsche IT-Haus ist ein Profiteur von dem gut laufenden IBM-Geschäft. CANCOM hat zum 01.08. die bisher margenschwache SYSDAT in Köln übernommen und nach der Übernahme bekannt gegeben, die Kölner Gesellschaft, deren Hauptstandbein IBM-Dienstleistungen sind, auf ein Ertragsniveau von 2 Mio. Euro  innerhalb von zwei Jahren zu heben. Wie ich aus zuverlässiger Quelle erfahre, soll SYSDAT bereits in den ersten beiden Monaten der CANCOM-Zugehörigkeit weit besser performt haben, als dies zu erwarten war. CANCOM-Chef Klaus Weinmann hat in einem Interview bekannt gegeben, dass er davon ausgehen wird, dass dadurch  das Q3-Ergebnis  von der Cancom –Gruppe „am oberen Ende“ der Analystenerwartungen liegen wird und möglicherweise diese sogar noch übertreffen könne. Diese hatten für das abgeschlossene Quartal ein EBIT von 1,6 Mio. Euro geschätzt. Ich gehe davon aus, dass es die 2 Mio. Euro-Marke streifen könnte und ich habe auch keine Befürchtung darüber, dass die Börse nicht in der Lage ist zu erkennen, dass bei Kursen von ca. 2,80 Euro CANCOM immer noch deutlich unter dem Buchwert von knapp 38 Mio. Euro notiert.



Die Akquisition von SYSDAT war ja auch ein ausgesprochen kluger Schachzug, denn damit steigt der Dienstleistungsanteil im kommenden Jahr auf fast 40 %. Vor diesen guten Aussichten erwarten die Analysten des Hamburger Analysehauses SES ein Kursziel von 4,80 Euro für die Cancom Aktie . Da muss man sich wirklich nicht wundern, wenn angesichts dieser viel versprechenden Perspektiven die Firma FGN (Financial Global Network Beteiligungs AG), die  nach meinen Informationen auch der AvW-Gruppe zugerechnet werden kann,  Anfang der Woche 30.000 Aktien aus dem Markt genommen hat. Schließlich hat die österreichische Beteiligungsgesellschaft schon mehr als 20 % der CANCOM-Aktien akkumuliert und für dieses Jahr noch eine Übernahme angekündigt. Mit diesem weiteren Kauf outen sich die Österreicher immer mehr, dass es wahrscheinlich in Richtung  von Cancom gehen wird.  











Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Milu_II:

2,10 €uro

 
10.10.08 11:55
der Wahnsinn, und ich hab die Befürchtung, es geht noch weiter runter ....
Bewerten
harry74nrw:

reine panik

 
10.10.08 12:27
wie fast alles
Kurse Daten Fakten

harry74nrw.npage.de/

Wer Rechtschreibfehler findet, der darf diese gerne behalten
Bewerten
harry74nrw:

wer es nicht bemerkte

 
10.10.08 17:40
Die Össi Grupppe hat über dtsch Beteiligung aufgestockt ;-O

www.direktbroker.de/news-kurse/details/...+AG+deutsch/19732379
Kurse Daten Fakten

harry74nrw.npage.de/

Wer Rechtschreibfehler findet, der darf diese gerne behalten
Bewerten
daxbunny:

mein kleiner Geheimfavorit - Cancom IT Sys

 
13.10.08 08:26
Sind bei mir um die Ecke, notieren gerade weit unter Buchwert und haben enormes Aufholpotential. Ich denke da an ca. 30 - 50 % in den nächsten  Monaten.
Gruß DB
Bewerten
>1x bewertet
harry74nrw:

D Dealing !

 
13.10.08 12:31
10:00 13.10.08

Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG

Directors'-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich.

--------------------------------------------------

Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Firma: FGN Financial Global Network Beteiligungs AG

Person mit Führungsaufgabe welche die Mitteilungspflicht der juristischen Person auslöst
Angaben zur Person mit Führungsaufgaben
Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan

Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft

Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktie
ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE0005419105
Geschäftsart: Kauf
Datum: 09.10.2008
Kurs/Preis: 2,55
Währung: EUR
Stückzahl: 10000
Gesamtvolumen: 25500,00
Ort: XETRA

Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen

Emittent: CANCOM IT Systeme AG
Messerschmittstraße 20
89343 Jettingen-Scheppach
Deutschland
ISIN: DE0005419105
WKN: 541910

Ende der Directors' Dealings-Mitteilung (c) DGAP 13.10.2008

Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
Kurse Daten Fakten

harry74nrw.npage.de/

Wer Rechtschreibfehler findet, der darf diese gerne behalten
Bewerten
harry74nrw:

Übernahme?

 
17.10.08 16:57
nur wann, es raselt wieder im Blätterwald,

BB schreibt bis Ende 2008 könnte das spruchreif sein

2,50 € ein Witz
Buchwert 3,80 € + 2008  0,50 € Gewinn usw
Kurse Daten Fakten

harry74nrw.npage.de/

Wer Rechtschreibfehler findet, der darf diese gerne behalten
Bewerten
Bruckner:

Kursziel langfristig 7-10 Euro !

 
17.10.08 17:04
Aktie wird sich in Kürze verdoppeln,
mittelfristig verdreifachen !

Also so etwas unter Wert habe ich selten erlebt !!!

Cash weit aus höher als MK -
Nächstes Jahr haben die über 400 Mio. Euro Umsatz
und schreiben auch noch viele Millionen Gewinn !!!

Pervers - Cancom kurz vor der totalen Kursexplosion !!!
Bewerten
>1x bewertet
Milu_II:

anbei die Quartalszahlen

 
27.10.08 14:05
Bewerten
harry74nrw:

nicht so schlecht !

 
11.02.09 17:46
17:34 11.02.09

Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG

Vorläufiges Ergebnis

CANCOM IT Systeme AG: Vorläufige Zahlen - Umsatz und operatives Ergebnis auf Rekordniveau

Ad-hoc-Meldung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Meldung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Jettingen-Scheppach, 11. Februar 2009 – Die CANCOM-Gruppe steigerte im
Geschäftsjahr 2008 nach vorläufigen Zahlen ihren Konzernumsatz um 24,5% auf
345,6 Mio. € nach 277,5 Mio. € im Geschäftsjahr 2007.

Der Konzernrohertrag verbesserte sich im Zuge der Expansion des
IT-Dienstleistungsgeschäfts von 82,5 Mio. € auf 104,4 Mio. € (+26,5%). Dies
hatte eine Steigerung der Rohertragsmarge von 29,7% auf 30,2% zur Folge.

Das Konzern-EBITDA erhöhte sich nach vorläufigen Zahlen signifikant um
21,1% von 7,6 Mio. € auf. 9,2 Mio. €.

Das Konzern-EBIT konnte um 18,6% von 5,9 Mio. € auf 7,0 Mio. € gesteigert
werden.

Im Konzernjahresergebnis spiegeln sich nach vorläufigen Zahlen die
positiven Einmaleffekte aus der Übernahme der Home of Hardware in Höhe von
1,5 Mio. € und die Belastung aus der discontinued operation UK in Höhe von
1,9 Mio. € wider. Zusätzlich belastet durch eine erhöhte Steuerquote lag
der Konzernjahresüberschuss mit 2,7 Mio. € unter dem Vorjahresergebnis von
5,2 Mio. €.

Das Ergebnis pro Aktie verringerte sich entsprechend gegenüber dem Vorjahr
von 0,45 € auf 0,26 €. Bereinigt um die Belastung aus der discontinued
operation UK ergibt sich ein Gewinn pro Aktie in Höhe von 0,44 €.

Die Mitarbeiterzahl stieg in 2008 von 1.319 auf 1.745.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Kurse Daten Fakten

harry74nrw.npage.de/

Wer Rechtschreibfehler findet, der darf diese gerne behalten
Bewerten
 
31.03.09 19:43
News: CANCOM IT Systeme AG
09:32 31.03.09

Jahresergebnis/Jahresergebnis

CANCOM IT Systeme AG: Bestes Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte

Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------

Corporate News

CANCOM IT Systeme AG

CANCOM IT Systeme AG: Bestes Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte

- Umsatz 2008: 345,6 Mio. Euro (+ 24,5 %)
- EBITDA 2008: 9,2 Mio. Euro (+ 21,1 %)
- EBIT 2008: 7,0 Mio. Euro (+ 18,6 %)

Jettingen-Scheppach, 31. März 2009 - Die CANCOM-Gruppe setzt ihren
Wachstumskurs auch im Geschäftsjahr 2008 fort. Konzernumsatz und operatives
Ergebnis übertrafen erneut die jeweiligen Vorjahreswerte und setzten damit
eine neue Bestmarke.

Der Konzernumsatz stieg trotz erschwerter wirtschaftlicher
Rahmenbedingungen um 24,5 % auf 345,6 Mio. Euro nach 277,5 Mio. Euro im
Vorjahr. Das Konzern-EBIT konnte um 18,6 % von 5,9 Mio. Euro auf 7,0 Mio.
Euro gesteigert werden. Im Konzernjahresergebnis in Höhe von 2,7 Mio. Euro
(VJ: 5,2 Mio. Euro), das durch eine erhöhte Steuerquote zusätzlich belastet
wurde, spiegeln sich sowohl die positiven Einmaleffekte aus der Übernahme
der Home of Hardware GmbH & Co. KG in Höhe von 1,4 Mio. Euro wider als auch
die Belastung aus der discontinued operation UK in Höhe von 1,9 Mio. Euro.
Das Ergebnis pro Aktie aus fortzuführenden Geschäftsbereichen beträgt 0,44
Euro nach 0,45 Euro im Vorjahr.

'Wie in den vergangenen Jahren können wir auf ein weiteres erfolgreiches
Jahr zurückblicken, in dem wir trotz Finanzkrise einen Rekordumsatz und das

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Kurse Daten Fakten

harry74nrw.npage.de/gold_66272077.html

Wer Rechtschreibfehler findet, der darf diese gerne behalten
Bewerten
ulm000:

Auf den ersten Blick ...

 
31.03.09 21:59
... tolle Zahlen, aber auf den zweiten Blick sind die Zahlen schwach, sehr schwach. Ich muss aber zugeben, Weinmann & Co haben versucht die Zahlen gut zu verkaufen. Aber die sind so schlecht, dass dies ganz einfach nicht geht.
Bereinigter (ohne Lucky Buy wegen HoH von 1,4 Mio. €) operativer Gewinn bei nur noch 5,6 Mio. € (-12,5% gg. 2007). Bereinigter Gewinn je Aktie (Goodwill-Abschreibung und Lucky Buy nicht berücksichtigt) bei 0,34 € (-24% gg. 2007). Also insgesamt schlechte Zahlen und die machen nicht gerade Mut für dieses Horrorjahr.

Jetzt ist es auch offiziell raus, Cancom meldet Kurzarbeit an. Am Markt ist das schon etwas länger bekannt, aber jetzt musste Weinmann das nun endlich bekannt geben. Das hätte er auch schon vor längerer Zeit bekannt geben können. Also ich denke mal, dass man sich zunächst einmal auf ein sehr schwaches 1.Halbjahr einstellen kann. Also ein negativer Gewinnausweis ist nach dieser Nachricht ganz gewiss nicht auszuschließen. Es gibt auch keine Aussage wie das 1.Quartal verlaufen ist. Weinmann ist ja normalerweise ein sehr redsamer Mensch. Zumindest in dem einen oder anderen Anlegerblättchen. Besser wäre es mal gewesen, wenn er heute gesagt hätte, wie das 1.Quartal verlaufen ist.
Zudem bin ich mal gespannt was mit der defizitären österreichischen a + t Compuertsysteme passiert. Da läuft das Geschäft grottenschlecht. Da stehen wohl die nächsten Goodwill-Abschreibungen noch in diesem Jahr an. Die Größenordnung wie in 2008 dürften da allemal anfallen. Bei Cancom sieht man dann wie schnell Goodwills recht schnell aufgezehrt werden können und die Rezession hat bei Cancom erst begonnen.
Bewerten
>Depots
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 10 11 12 14 15 16 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: WissensTrader

Neueste Beiträge aus dem Cancom SE Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
33 4.295 CANCOM AG BackhandSmash Highländer49 01.04.25 10:22
4 3 Cancom Analyse fosca FredoTorpedo 09.09.22 18:53
  3 US-Verbraucherpreise deutlich höher als erwartet Roland ruebe 25.04.21 13:03
  22 Estrich läßt die Hosen runter! estrich flamingoe 25.04.21 11:43
  28 Bitte um Kauftipps für nächste Woche !!!! Käfer SchwarzerLord 25.04.21 10:58