ich habe nicht geschrieben, dass AML nicht zu retten ist, nur dass die Situation ernst ist und meiner Meinung nach die kommende KE nicht die endgültige Lösung sein kann. Ich bin mir sicher, dass hier in nicht allzu ferner Zukunft noch Maßnahmen kommen werden. Diese werden, wie die aktuelle KE zu Lasten der Anleger gehen. Von einer wissen wir bereits, der KE für die 2. Tranche Mercedes, die verschoben wurde. Ja ,ich muß auch meine Einschätzung korrigieren, wenn neue Fakten auftauchen und sich das aktuelle Bild verändert, oder wenn mir ein Fehler unterlaufen ist, oder ich etwas übersehen habe.
Ich bin AML nicht negativ eingestellt und würde mir wünschen, dass sie die Kurve kriegen und weiter tolle Fahrzeuge bauen. Nur ist für mich das Konzept von Stroll nicht aufgegangen, weil es zu einem Zeitpunkt vor Corona, Ukraine, Lieferschwierigkeiten und vielleicht noch China Problemen und dann noch mit der Umstellung auf Elektromobilität aufgelegt wurde. Dafür reicht der ursprüngliche Finanzierungsansatz nicht aus, wie wir feststellen konnten. Ich bemängele die Art und Weise, wie damit umgegangen wird die vollmundigen Versprechen haben sich alle in Luft aufgelöst. 11.02.2022 — "Let me be crystal-clear, black-and-white: we do not need money." Ich bin der Meinung, dass man, auch wenn große Sympathie zu einem Unternehmen besteht, Mißstände kritisch hinterfragen darf. Ganz besonders, wenn einem in den letzten 12 Monaten von Unternehmensseite wiederholt Unsinn erzählt wurde. Wenn mir jemand die Unwahrheit erzählt, bei einer Sache, wo es um mein Geld geht, lege ich die Finger in die Wunde. Ich gehöre zu den Menschen, die anderen, die sich kritisch äußern gerne zuhöre und es mit meinen Ergebnissen abgleiche, um meine Ansätze zu überprüfen. Aber um das zu können, benötigt es Fakten, Zahlen und Informationen. Dafür bin ich immer offen.