Eine Computertastatur mit PDF-Symbol. (Symbolbild).
Quelle: - © jurgenfr / iStock / Getty Images Plus / Getty Images:
Google
wallstreetONLINE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 238

Zahlen veröffentlicht: Adobe enttäuscht mit Umsatzprognose – KI-Offensive sorgt für Unsicherheit

Adobe verfehlt mit seiner Umsatzprognose die Erwartungen der Anleger. Greift die KI-Offensive nicht? Immerhin liegen die Zahlen für das erste Geschäftsquartal leicht über den Erwartungen. Die Details.Für das laufende zweite Geschäftsquartal, das im Mai endet, rechnet der Softwarekonzern mit einem Umsatz zwischen 5,77 und 5,82 Milliarden US-Dollar – und liegt damit leicht unter der durchschnittlichen Analystenschätzung von 5,8 Milliarden US-Dollar. Der bereinigte Gewinn je Aktie soll zwischen 4,95 und 5,00 US-Dollar liegen, ebenfalls leicht unter den Erwartungen von 5,00 US-Dollar. Adobe setzt verstärkt auf künstliche Intelligenz und hat das eigene Modell Firefly in Programme wie Photoshop …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Adobe Inc 380,70 $ Adobe Inc Chart +1,64%

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Adobe Inc

aus Forum-Thread: Adobe: Jeder nutzt es - Wer profitiert davon?
Avatar des Verfassers
17.04.2025 - 11:05 Uhr
slim_nesbit
Chartanalyse
hier die Marken. Vorrangig erstmal nur das laufende Retrace beobachten.
Avatar des Verfassers
14.03.2025 - 06:14 Uhr
Bilderberg
Das sind die Auswirkungen
auf die Vorgehensweise von Donald Duck.Scheinbar hat ihm keiner gesagt, dass auch amerikanische Unternehmen wie z.B. Adobe unter seinem Verhalten leiden, meine Meinung und allen noch Investierten weiterhin viel Ausdauer, denn auch ein schwächerer Dollar kompensiert es nicht.
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend