In Tokio ist der Nikkei 225 beheimatet.
Quelle: - pixabay.com:
Google
Handelsblatt  |  aufrufe Aufrufe: 901

Tokioter Anlegern fehlen die Anreize

Die Tokioter Börse ist orientierungslos: Der Nikkei sowie der breiter gefasste Topix laufen im Mittagshandel in unterschiedliche Richtungen - allerdings nur minimal. Denn den Anlegern in Fernost fehlen die Impulse.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
McDonald's Corp 311,96 $ McDonald's Corp Chart -0,49%
Taisei 45,80 € Taisei Chart -2,14%
Toshiba Corp -   Toshiba Corp Chart 0,00%

Die Tokioter Börse hat sich am Dienstag aus Mangel an Impulsen kaum vom Fleck bewegt. Der Nikkei-Index fiel im Mittagshandel um 0,1 Prozent auf 18.892 Punkte, während der breiter aufgestellte Topix um 0,1 Prozent auf 1533 Zähler zulegte.

Händler sagten, Investoren hielten sich nach der Entscheidung der Notenbank zurück, an ihrem Konjunkturprogramm nur kleinere Anpassungen vorzunehmen. „Die Stimmung wird jetzt wahrscheinlich von den Ölpreisen abhängen“, sagte der Analyst Yutaka Miura von Mizuho Securities.

Nachdem die Ölpreise am Montag auf den tiefsten Stand seit mehr als elf Jahren fielen, erholten sie sich etwas. So kostete ein Fass der Nordseesorte Brent 36,48 Dollar (Dollarkurs) und damit 0,4 Prozent mehr.

Bei den Einzelwerten standen Papiere des Elektronikkonzerns Toshiba im Vordergrund. Das Unternehmen will nach einem Rekordverlust weitere fünf Prozent der Stellen streichen. Die Aktie fiel um mehr als zehn Prozent.

Um fünf Prozent abwärts ging es mit den Papieren der japanischen McDonald's-Tochter, an der der Mutterkonzern knapp die Hälfte besitzt. Der Wirtschaftszeitung „Nikkei“ zufolge will das US-Unternehmen einen Teil seiner Aktien verkaufen.

Von den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio kann der Baukonzern Taisei profitieren. Ein von ihm geführtes Konsortium erhielt den Zuschlag für den Bau des neuen Stadions in der Millionenmetropole. Die Aktien legten um 3,6 Prozent zu.

Der Euro zeigte sich wenig verändert. Er wurde mit 1,0914 Dollar bewertet. Im Vergleich zur japanischen Währung wurde der Greenback mit 121,26 Yen gehandelt. Der Schweizer Franken notierte zum Euro mit 1,0832 und zum Dollar mit 0,9925.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu McDonald's Corp

aus Forum-Thread: Fundamentals: McDonalds
Avatar des Verfassers
01.05.2025 - 19:37 Uhr
Tamakoschy
Q1
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/erloese-gesunken-mcdonald-s-aktie-rutscht-ab-verunsicherung-der-kunden-belastet-mcdonald-s-weiter-14440538Auf vergleichbarer Basis sank der Erlös im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um ein Prozent, wie der US-Konzern am Donnerstag in Chicago mitteilte. Der Schwund war etwas stärker ...
Avatar des Verfassers
17.02.2025 - 14:12 Uhr
Highländer49
McDonalds
2024 war kein besonders gutes Börsenjahr für die McDonald’s-Aktie, doch in den letzten Tagen zeigte sich der Fast Food-Riese wieder stark in Form und kletterte vergangene Woche auf ein neues Allzeithoch. Haben Konsumenten und Anleger wieder Appetit auf McDonald’s?https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-02/64575779-mcdonald-s-...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend