"Die jetzt veröffentlichte Nichtbeanstandungsregelung ist eine schnelle, praktikable Lösung", sagte York Tetzlaff, Geschäftsführer der Fachvereinigung Edelmetalle in Pforzheim. "Das gibt der Branche die notwendige Rechtssicherheit." Die Fachvereinigung hatte sich dafür eingesetzt, dass Altfälle nicht nachträglich höher besteuert werden müssen. Das hätte hohe Nachzahlungen und viel bürokratischen Aufwand für die Firmen bedeuten können. Der Handel mit Silbermünzen mache bei manchen Unternehmen bis zu 20 Prozent des Umsatzes aus.
Das Ministerium hatte Ende September mitgeteilt, eine Vereinfachungsregelung von 2014 sei oftmals falsch angewendet worden, sie hätte sich bloß auf Sammlungsstücke von hohem Wert bezogen. Das Schreiben habe Klarheit bei der Anwendung für die Zukunft schaffen sollen. Die jetzt nachgereichte Nichtbeanstandungsregelung klärt bislang offene Fragen für zurückliegende Fälle./kre/DP/zb
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.