Repsol will 25 Prozent an Gas Natural verkaufen. Derzeit hält der Konzern 30 Prozent. Mit dem Verkaufserlös wollen die Spanier ihre umfangreichen Investitionspläne in neue Förderprojekte finanzieren. Erst im Februar hatte sich Repsol von seinem Flüssigerdgas-Geschäft getrennt. Es ging für 4,4 Milliarden US-Dollar an Shell (Royal Dutch Shell A Aktie).
Neben Temasek und Sinopec soll es laut Zeitung weitere Interessenten geben. Die beiden möglichen Investoren genießen dem Blatt nach aber bereits das Wohlwollen der spanischen Regierung. Sie gelten als langfristig orientiert. Auch die Caixabank - mit 34 Prozent größter Gas-Natural-Aktionär - habe Zustimmung signalisiert. Repsol wollte den Bericht nicht kommentieren. Der Konzern lässt sich beim Verkauf von der Deutschen Bank und der Citigroup (Citigroup Aktie) betraten./enl/she/fbr
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.