EQS  |  aufrufe Aufrufe: 915

EQS-Adhoc: TeamViewer AG: Manchester United und TeamViewer treffen Vereinbarung über künftige Partnerschaft

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
TeamViewer SE 13,32 € TeamViewer SE Chart -1,11%

EQS-Ad-hoc: TeamViewer AG / Schlagwort(e): Sonstiges TeamViewer AG: Manchester United und TeamViewer treffen Vereinbarung über künftige Partnerschaft 15.12.2022 / 22:15 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Manchester United und TeamViewer treffen Vereinbarung über künftige Partnerschaft Manchester/Göppingen, 15. Dezember 2022 – Nach vertraulichen und konstruktiven Gesprächen in den vergangenen Monaten haben Manchester United und die TeamViewer AG eine für beide Seiten vorteilhafte Vereinbarung getroffen, die Manchester United die Möglichkeit einräumt, die Rechte am Haupttrikotsponsoring des Vereins zurückzukaufen. So kann Manchester United einen zielgerichteten Verkaufsprozess für einen neuen langfristigen Haupttrikotsponsor einleiten. Damit geht die Erwartung einher, dass TeamViewer so schnell wie technisch möglich aus dieser Rolle aussteigt.

Sobald ein neuer Haupttrikotsponsor ausgewählt worden ist und diese Rolle aktiv übernimmt, wird die TeamViewer AG bis zum Ende der ursprünglichen Vertragslaufzeit mit angepasstem Umfang Teil des Partnernetzwerks von Manchester United bleiben. Dies würde das Volumen der Partnerschaft substanziell auf einen einstelligen US-Dollar-Millionenbetrag pro Jahr verkleinern – mit einem deutlich positiven Effekt auf die Profitabilität von TeamViewer. Mit dem angepassten Umfang der Partnerschaft wäre es TeamViewer weiterhin möglich, seine Markenbekanntheit mithilfe der herausragenden Reichweite von Manchester United auszubauen und dabei gleichzeitig einem veränderten makroökonomischen Umfeld Rechnung zu tragen.

###  

Pressekontakt  Martina Dier Leiterin Unternehmenskommunikation E-Mail: press@teamviewer.com Investor Relations Kontakt Ursula Querette Vice President Capital Markets E-Mail: ir@teamviewer.com

 


15.12.2022 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: TeamViewer AG
Bahnhofsplatz 2
73033 Göppingen
Deutschland
Telefon: +49 7161 97200 81
Fax: +49 7161 60692 335
E-Mail: ir@teamviewer.com
Internet: www.teamviewer.com
ISIN: DE000A2YN900
WKN: A2YN90
Indizes: MDAX, TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1514673
 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1514673  15.12.2022 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1514673&application_name=news&site_id=ariva
Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu TeamViewer SE

aus Forum-Thread: TeamViewer AG - Hype oder echte Kursrakete?
Avatar des Verfassers
21.03.2025 - 16:10 Uhr
eisbaer1
Alles nur Charttrading
Auch wenn es unfassbar nervt, Teamviewer ist und bleibt eine Lieblingsaktie der Charttrader.Daher schaut auf die SMAs und ihr wisst Bescheid, was passiert.Den Daytradern ist es vollkommen egal, ob Zahlen gut oder schlecht waren. Die SMAs haben in den letzten Monaten ganz langsam nach oben gedreht und einen kleinen Aufwärtstrend ...
Avatar des Verfassers
20.03.2025 - 17:17 Uhr
macbrokersteve
Wie lange wollt Ihr bei dem Rohrkrepierer
noch warten - bis das kleine Alleinstellungsmerkmal (billige Fernwartung für die " Krabbler) weg ist - siehe Realschüler (SAP)
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend