In den folgenden Jahrhunderten beeinflussten Bergbau-Unternehmen die Börse zu jeder Zeit. Mehr, als vielen Börsianern bewusst sein mag. Sie hatten zwar nie so viel Glanz wie die heutigen Tech-Giganten wie Apple (ISIN: US0378331005) und Tesla (ISIN: US88160R1014), welche zu Börsenstars wurden. Doch ohne die nötigen Rohstoffe hätten diese Unternehmen gar nicht erst dahin kommen können. Rohstoffe braucht es für Fortschritt – und diesen hat es in den letzten Jahrzehnten und Jahrhunderten in rasanter Weise gegeben. Auch in Krisen zeigten sich Bergbau-Aktien oftmals stabil, da die Nachfrage nach Rohstoffen zumeist hoch blieb. Und nun werden Rohstoffe benötigt, um aus der Klimakrise zu entkommen. Der Einfluss von Bergbau-Unternehmen auf die weltweiten Finanzmärkte ist folgerichtig auch heute groß.
CleanTech Lithium (ISIN: JE00BPCP3Z37) als Inbegriff einer modernen Bergbau-Aktie
Einen der begehrtesten Rohstoffe der Welt stellt derzeit Lithium dar. Das Alkalimetall wird für die Produktion von Lithium-Ionen-Batterien benötigt, welche wiederum essenzieller Bestandteil von E-Autos sind. Lithium-Vorkommen sind daher begehrt. Die größten befinden sich im sogenannten Lithiumdreieck, welches sich über Chile, Argentinien und Bolivien erstreckt. CleanTech Lithium hat die Rechte an drei dieser Projekte. Hoch gelegen, in den chilenischen Anden. Das Unternehmen mit Sitz auf der britischen Kanalinsel Jersey will Ende 2025 oder Anfang 2026 mit der kommerziellen Produktion beginnen. Das Ziel ist es dabei, nachhaltiges Lithium in höchster Qualität zu produzieren, welches an der Netto-Null beim Kohlenstoff liegt und einen grünen Übergang in die Elektromobilität ermöglicht. Ein Vorteil dürfte dabei der Fokus der EU- und US-Regierung auf die Beschaffung und Lieferung von Batteriematerialien sein. Durch diese Herangehensweise stellt CleanTech Lithium einen Inbegriff für modernen Bergbau dar, wie er heute die Börse beeinflusst. Die Aktien des jungen Unternehmens können auch an deutschen Finanzmärkten gehandelt werden.
Rio Tinto und die BHP Group stehen für Bergbau-Tradition
Die Geschichte von Rio Tinto reicht bis in das Jahr 1873 zurück. Damit gehört das Bergbau-Unternehmen zu den ältesten, die heute an der Börse eine bedeutende Rolle spielen. Die BHP Group wurde 1885 gegründet, also nur 12 Jahre später. Die beiden traditionsreichen Konzerne stellen heute die größten Börsen-Player in der Bergbaubranche dar. Die Top 5 im Überblick:
BHP Group (ISIN: AU000000BHP4): 157 Milliarden Euro (Marktkapitalisierung)
Rio Tinto (ISIN: GB0007188757): 117 Milliarden Euro
Vale (ISIN: BRVALEACNOR0): 79 Milliarden Euro
China Shenua Energy (ISIN: CNE1000002R0): 72 Milliarden Euro
Glencore (ISIN: JE00B4T3BW64): 70 Milliarden Euro
Passender Bergbau-ETF: iShares Gold Producers (ISIN: IE00B6R52036)
Top-Holdings: unter anderem Barrick Gold (ISIN: CA0679011084), Newmont (ISIN: US6516391066) und Agnico Eagle Mines (ISIN: CA0084741085).
Der Bergbau erfindet sich immer wieder neu
In den letzten Jahren, Jahrzehnten und Jahrhunderten hat die Bergbaubranche gezeigt, dass sie krisensicher ist und sich immer neu erfinden kann. Das sind hervorragende Voraussetzungen für die Finanzmärkte, an denen Bergbau-Aktien daher früher wie heute nicht wegzudenken waren und sind.
—
Quellen:
Möchten Sie regelmäßig zu Nebenwerten oder CleanTech Lithium informiert werden? Dann lassen Sie sich auf unseren Nebenwerte-Verteiler eintrage. Einfach eine Email an Eva Reuter e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Stichwort „Nebenwerte“ oder “CleanTech Lithium”.
Disclaimer/Risikohinweis
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken von CleanTech Lithium können auf der Seite: https://ctlithium.com/de/investors/ entnommen werden.
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung CleanTech Lithium vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.
Interessenkonflikte: Mit CleanTech Lithium existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von CleanTech Lithium. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von CleanTech Lithium können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations – unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu
The post CleanTech Lithium: Wie der Bergbau die Börse beeinflusst: Mit Rio Tinto, CleanTech Lithium und BHP zwischen Vergangenheit und Gegenwart appeared first on Small- and MicroCap Equity.
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.