Das Logo von Cisco Systems vor der Firmenzentrale in San José, Kalifornien.
Quelle: - © raisbeckfoto / iStock Unreleased / Getty Images Plus / Getty Images:
Google
PR Newswire  | 

Cisco Doubles Down on Network Assurance with AWS

PR Newswire

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Cisco Systems Inc 63,56 $ Cisco Systems Inc Chart +0,60%
Zugehörige Wertpapiere:

News Summary: 

  • Cisco delivers seamless integration between ThousandEyes and Amazon CloudWatch Internet Monitor.
  • ThousandEyes' unmatched cloud and Internet visibility combined with AWS's Internet health and performance insights will allow a complete view of an application's entire service delivery path, across private environments, the public Internet and into AWS's network.
  • Customers benefit from new operational insights and recommendations enabling them to optimize deployments and assure exceptional digital experiences for any AWS-hosted application.

LAS VEGAS, Nov. 28, 2023 /PRNewswire/ -- AWS re:Invent -- Today at AWS re:Invent 2023, Cisco (NASDAQ: CSCO) announced new integrations between Cisco ThousandEyes and Amazon CloudWatch Internet Monitor (CWIM), a new Internet monitoring service from Amazon Web Services (AWS). The first-of-its-kind integration empowers customers with unparalleled visibility into their cloud deployments, enabling them to deliver unmatched optimized digital experiences.

Cisco Logo

With this new integration, customers can leverage operational insights to ensure optimal placement of AWS instances and monitoring coverage based on user traffic profiles. This integration comes on the heels of ThousandEyes announcing AWS Network Path Enrichment, giving customers deeper visibility into AWS by enriching ThousandEyes Path Visualization with data from AWS data sources—helping customers work more collaboratively with providers to resolve issues that are impacting application performance.

Building upon the existing relationship between AWS and Cisco, the new integration demonstrates Cisco's deep commitment to its end-to-end network assurance vision. Cisco securely and sustainably connects everyone to everything and assures the digital experience of every one of those connections. By working with AWS, Cisco is delivering on its promise to provide visibility into every domain that impacts digital experience—whether user, enterprise, Internet, or cloud—so it can ultimately provide artificial intelligence (AI)-driven insights, recommendations, and remediations to support the digital transformation of every customer, wherever they are on their journey. 

"Since launching one year ago, Amazon CloudWatch Internet Monitor has delivered real-time insights into the traffic and performance of our customers' AWS VPCs, CloudFront distributions, and Workspaces towards Internet destinations. In-depth Internet visibility is critical to our customers, so we're excited to combine forces with ThousandEyes to provide a comprehensive view of Internet health."
— Robert Kennedy, VP of AWS Border Network Engineering, AWS

"Connectivity is key to Sutherland's business model and to our customer interactions. Cloud visibility is a big part of that and with ThousandEyes' end-to-end visibility all the way from our employees' home environments to AWS, we're able to quickly catch and resolve issues which allows us to deliver consistent high-quality application experiences to both our employees and customers."
—Ted Sanfilippo, VP Infrastructure, Head of Global Network Services and GTOC, Sutherland

"Customers today need to assure digital experiences over any network—the ones they own and the ones they don't. As the leader in Internet visibility, Cisco is on a mission to deliver unmatched, end-to-end network assurance. Today's integration with AWS demonstrates our shared commitment to empower our customers to more effectively monitor and manage their cloud environments."
— Mohit Lad, Senior Vice President and General Manager, Network Assurance, Cisco, and Co-Founder, ThousandEyes

For more information and live demos visit ThousandEyes at AWS re:Invent at booth #1621. Join our Lightning Talk on the exhibit floor: NET102-S, "Extending ThousandEyes visibility to the AWS network," November 28 at 3:30 PM - 3:50 PM (PDT)

Availability

  • The Amazon CloudWatch Internet Monitor integration will be available in Cisco ThousandEyes in spring 2024. The ThousandEyes platform is available for purchase today in AWS Marketplace.

Additional Resources

About Cisco
Cisco (NASDAQ: CSCO) is the worldwide technology leader that securely connects everything to make anything possible. Our purpose is to power an inclusive future for all by helping our customers reimagine their applications, power hybrid work, secure their enterprise, transform their infrastructure, and meet their sustainability goals. Discover more on The Newsroom and follow us on X at @Cisco.
 
Cisco and the Cisco logo are trademarks or registered trademarks of Cisco and/or its affiliates in the U.S. and other countries. A listing of Cisco's trademarks can be found at www.cisco.com/go/trademarks. Third-party trademarks mentioned are the property of their respective owners. The use of the word partner does not imply a partnership relationship between Cisco and any other company.

Logo - https://mma.prnewswire.com/media/813707/Cisco_v2_Logo.jpg

Cision View original content:https://www.prnewswire.co.uk/news-releases/cisco-doubles-down-on-network-assurance-with-aws-301998679.html


Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Cisco Systems Inc

  • Community-Beiträge
  • Aktuellste Threads
Avatar des Verfassers
15.05.2025 - 09:44 Uhr
Tamakoschy
Q3
https://www.it-times.de/news/cisco-us-netzwerkriese-meldet-comeback-wieder-auf-wachstumskurs-170794/ Cisco Systems - Aktie: Quartalszahlen Der Umsatz (US-GAAP) von Cisco Systems Inc. (Nasdaq: CSCO, ISIN: US17275R1023) wuchs im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024/2025 um elf Prozent zum Vorjahr auf 14,149 Mrd. US-Dollar. Damit beschleunigte sich das Wachstum des US-Technologiekonzerns weiter. Im Vorquartal mit 13,991 Mrd. US-Dollar Umsatz betrug es noch neun Prozent zum Vorjahr (Q1 2025: minus sechs Prozent, Q4 2024: zehn Prozent; Q3: minus 13 Prozent, Q2: minus sechs Prozent, Q1: plus acht Prozent). Die Bruttomarge des US-Netzwerk-Spezialisten mit Sitz im kalifornischen San Jose lag im Berichtszeitraum bei 65,6 Prozent (Vorquartal: 65,1 Prozent, Vorjahr: 65,1 Prozent). Cisco Systems wies ein operatives Ergebnis von 3,202 Mrd. US-Dollar aus (Vorquartal: 3,113 Mrd. US-Dollar), ein Plus von 46 Prozent zum Vorjahr. Die operative Marge lag somit bei 22,6 Prozent (Vorquartal: 22,3 Prozent). Das Nettoergebnis des US-Router-Spezialisten fiel im Berichtszeitraum zum Vorjahr um 32 Prozent auf 2,491 Mrd. US-Dollar bzw. auf 0,62 US-Dollar je (verwässerter) Aktie (Vorjahr: 0,46 US-Dollar). Der Netzwerkausrüster erzielte im gleichen Zeitraum einen operativen Cash-Flow in Höhe von 4,1 Mrd. US-Dollar, der damit zum Vorjahreszeitraum um zwei Prozent wuchs (Vorquartal: 2,2 Mrd. US-Dollar). Cisco Systems Inc., der größte Hersteller von Computernetzwerkausrüstung, übertraf damit erneut die eigene Prognose für Umsatz, Bruttomarge (Non-GAAP) und Ergebnis je Aktie (Non-GAAP). „Cisco hat erneut starke Quartalsergebnisse erzielt und die Nachfrage nach unseren Technologien ist deutlich gestiegen“, sagt Chuck Robbins, Vorstandsvorsitzender und CEO von Cisco. Robbins sprach auch von einer Dynamik, die im KI-Bereich zu beobachten sei. „Ein weiteres Quartal mit solider Geschäftsentwicklung im dritten Quartal hat Umsatz, Margen und Gewinn pro Aktie über unsere Prognosen hinausgetrieben“, ergänzte CFO Scott Herren. Cisco Systems: Entwicklung der Regionen und Geschäftsbereiche Der Produktumsatz des Unternehmens betrug im dritten Quartal 2025 10,374 Mrd. US-Dollar, ein Anstieg von elf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Cisco erzielte im Produktbereich mit dem Kernsegment Networking (zuvor: Secure, Agile Networks; Router, Switches etc.) einen Umsatz von 7,068 Mrd. US-Dollar, was einem Plus von acht Prozent zum Vorjahr entspricht. Der Produktbereich Security (zuvor: End-to-End Security; Firewall und Breach Detection Systeme) wies einen Umsatz von 2,013 Mrd. US-Dollar aus (plus 54 Prozent). Die Produkt-Unit Collaboration (Webex und andere Kollaborations-Produkte) erzielte einen Umsatz von 1,031 Mrd. US-Dollar (plus vier Prozent). Cisco Systems erwirtschaftete im letzten Quartal im Produktsegment Observability einen Umsatz von 261 Mio. US-Dollar oder ein Wachstum von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Umsatz mit Services erreichte 3,775 Mrd. US-Dollar, ein Wachstum von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die nach Umsatz größte Region von Cisco Systems im abgelaufenen Quartal blieb mit großem Abstand Americas mit einem Umsatz von 8,380 Mrd. US-Dollar, ein Anstieg von 14 Prozent zum Vorjahr. Der Umsatz im Raum EMEA lag unterdessen bei 3,736 Mrd. US-Dollar (plus acht Prozent). Die Region APJC erzielte einen Umsatz von 2,034 Mrd. US-Dollar (plus neun Prozent). Im dritten Quartal 2025 schloss Cisco zudem die Übernahme von SnapAttack ab, einem privaten Unternehmen, das eine Plattform zur Bedrohungserkennung und -entwicklung anbietet. Cisco hat eine vierteljährliche Dividende von 0,41 US-Dollar pro Stammaktie angekündigt. Die Dividende soll am 23. Juli 2025 ausgezahlt werden. Cisco Systems - Aktie: Ausblick Für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2024/2025 erwartet Cisco Systems Inc. einen Umsatz (US-GAAP) von 14,5 Mrd. bis 14,7 Mrd. US-Dollar. Die Bruttomarge (Non-GAAP) soll zwischen 67,5 und 68,5 Prozent und die operative Marge (Non-GAAP) zwischen 33,5 und 34,5 Prozent liegen. Das Ergebnis je Aktie (Non-GAAP) soll in der Bandbreite von 0,96 bis 0,98 US-Dollar liegen. Auf GAAP-Basis werden indes 0,62 bis 0,67 US-Dollar pro Aktie erwartet. Im Gesamtjahr 2024/2025 erwartet Cisco Systems einen Umsatz von 56,5 Mrd. bis 56,7 Mrd. US-Dollar (bislang: 56 Mrd. bis 56,5 Mrd. US-Dollar). Das Ergebnis je Aktie (Non-GAAP) soll bei 3,68 bis 3,74 US-Dollar liegen (bislang: 3,52 bis 3,58 US-Dollar). Für das (GAAP)-Ergebnis werden nun 3,77 bis 3,79 US-Dollar erwartet (bislang: 2,40 bis 2,52 US-Dollar). Die Aktie von Cisco Systems steigt in den USA im erweiterten Handel um knapp 2,7 Prozent zum Vortag, nachdem das Papier zuvor bei 61,29 US-Dollar knapp ein Prozent im Minus schloss. Das Unternehmen hat die Erwartungen der Wall Street für das dritte Quartal übertroffen und den Ausblick für das Gesamtjahr 2025 erneut angehoben. (lim/rem)
Avatar des Verfassers
13.02.2025 - 08:46 Uhr
Tamakoschy
Q2
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/CISCO-SYSTEMS-INC-4862/news/Cisco-Systems-Inc-meldet-Ergebnis-fur-das-zweite-Quartal-und-die-sechs-Monate-bis-zum-25-Januar-49041333/ Cisco Systems, Inc. meldet Ergebnis für das zweite Quartal und die sechs Monate bis zum 25. Januar 2025 Am 12. Februar 2025 um 22:20 Uhr Cisco Systems, Inc. gab die Ergebnisse für das zweite Quartal und die sechs Monate bis zum 25. Januar 2025 bekannt. Für das zweite Quartal meldete das Unternehmen einen Umsatz von 13.991 Mio. USD im Vergleich zu 12.791 Mio. USD vor einem Jahr. Der Nettogewinn betrug 2.428 Mio. USD gegenüber 2.634 Mio. USD vor einem Jahr. Der unverwässerte Gewinn pro Aktie aus den fortzuführenden Geschäftsbereichen belief sich auf 0,61 USD gegenüber 0,65 USD vor einem Jahr. Der verwässerte Gewinn pro Aktie aus den fortzuführenden Geschäftsbereichen lag bei 0,61 USD gegenüber 0,65 USD im Vorjahr. In den sechs Monaten betrug der Umsatz 27.832 Mio. USD gegenüber 27.459 Mio. USD vor einem Jahr. Der Nettogewinn belief sich auf 5.139 Mio. USD gegenüber 6.272 Mio. USD vor einem Jahr. Der unverwässerte Gewinn pro Aktie aus den fortzuführenden Geschäftsbereichen belief sich auf 1,29 USD gegenüber 1,55 USD vor einem Jahr. Der verwässerte Gewinn pro Aktie aus den fortzuführenden Geschäftsbereichen betrug 1,28 USD gegenüber 1,54 USD im Vorjahr. https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/CISCO-SYSTEMS-INC-4862/news/Cisco-Systems-Inc-gibt-eine-Gewinnprognose-fur-das-dritte-Quartal-und-das-Geschaftsjahr-2025-ab-49043086/ Cisco Systems, Inc. gibt eine Gewinnprognose für das dritte Quartal und das Geschäftsjahr 2025 ab Am 12. Februar 2025 um 22:20 Uhr Teilen Cisco Systems, Inc. gab eine Gewinnprognose für das dritte Quartal und das Geschäftsjahr 2025 ab. Für das Quartal rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz in der Spanne von 13,9 bis 14,1 Milliarden Dollar. Gewinn pro Aktie: GAAP: $0,57 bis $0,61. Für das Geschäftsjahr 2025 rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz in der Spanne von $56 Milliarden bis $56,5 Milliarden. Gewinn je Aktie: GAAP: $2,40 bis $2,52. https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/CISCO-SYSTEMS-INC-4862/news/KI-Boom-hilft-Netzwerkausruster-Cisco-49040077/ SAN FRANCISCO (awp international) - Der Netzwerk-Ausrüster Cisco profitiert vom KI-Boom. Im vergangenen Quartal erreichten die Aufträge für Infrastruktur zum Betrieb Künstlicher Intelligenz 350 Millionen Dollar, wie die Firma aus San Francisco am Mittwoch bei der Vorlage aktueller Quartalszahlen mitteilte. Im gesamten ersten Geschäftshalbjahr seien es nahezu 700 Millionen Dollar gewesen. Der Konzernumsatz wuchs im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um 9 Prozent auf 14 Milliarden US-Dollar und lag damit knapp über der durchschnittlichen Erwartung der Analysten. Der Gewinn sank um 8 Prozent auf 2,4 Milliarden Dollar. Beim bereinigten Ergebnis pro Aktie übertraf Cisco die Analystenprognosen. Die Aktie stieg im nachbörslichen Handel zeitweise um über sechs Prozent./so/DP/he
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login
Zum Thread wechseln

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend