Der Stadtteil Shinjuku in Tokio, Japan, einem bedeutenden Wirtschaftszentrum in Ostasien.
Quelle: - ©unsplash.com:
Google
dpa-AFX  |  aufrufe Aufrufe: 156

Aktien Asien/Pazifik: Überwiegend leichte Gewinne

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Am Dienstag ist es an den wichtigsten asiatisch-pazifischen Aktienmärkten mehrheitlich weiter nach oben gegangen. Die Märkte profitierten von Hoffnungen, dass US-Präsident Donald Trump auf gutem Weg sei, die Folgen der Autozölle zu dämpfen und damit den Zollstreit zu entspannen.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Hang Seng 22.119,41 Hang Seng Chart +0,51%
Nikkei 225 36.830,69 Nikkei 225 Chart +2,18%
S&P/ASX 200 PR 8.235,84 S&P/ASX 200 PR Chart +1,05%

Während der Handel in Japan wegen eines Feiertags ruhte, zogen Märkte mit bedeutender Autoindustrie wie Südkorea an. Gefragt waren dabei die Aktien von Hyundai Motors. Auch in Australien ging es nach oben. Der Leitindex S&P/ASX 200 stieg um 0,92 Prozent auf 8.070,60 Punkte.

Etwas verhaltener war die Lage in China. Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong tendierte zuletzt kaum verändert. Der CSI-300-Index mit den wichtigsten chinesischen Festlandaktien gab um 0,21 Prozent auf 3.773,52 Punkte nach. Anlagestratege Ulrich Stephan von der Deutschen Bank verwies auf anhaltende Zurückhaltung der Anleger, nachdem Hoffnungen auf zusätzliche konjunkturelle Maßnahmepakete sich nicht erfüllt hätten.

Auch die Haltung der chinesischen Führung im Zollstreit gebe zu denken. "Die Erklärung des Politbüros, auf Multilateralismus und die internationale Gemeinschaft zu setzen, um den 'unilateralen Schikanen' des US-Zollkrieges zu begegnen, deutet jedoch nicht darauf hin, dass in naher Zukunft mit einer Entspannung gerechnet wird", so Stephan. "Selbst für den Fall, dass Fortschritte erzielt werden, spricht vieles dafür, dass die Zölle zwischen den beiden Ländern künftig deutlich über dem ursprünglichen Niveau liegen dürften." Die bestehende Unsicherheit dürfte daher weiterhin für starke Schwankungen an Chinas Aktienmärkten sorgen./mf/jha/


Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Nikkei 225

aus Forum-Thread: Nikkei..wie weit läuft er noch?!
Avatar des Verfassers
13.02.2024 - 19:57 Uhr
lordslowhand
Nikkei - kein Interesse mehr?
Wetten auf den Nikkei225 - ein schwieriges Ding. Heute habe ich es mal wieder versucht. Nachdem die Amerikaner sich am Nachmittag böse erschrocken hatten wegen ihrer doch gar nicht gesunkenen Kerninflation habe ich einen PUT -KO-Schein riskiert. Wie lange kann der Nikkei noch widerstehen, auch angesichts der chinesischen Schwäche?
Avatar des Verfassers
21.06.2023 - 10:37 Uhr
lordslowhand
Ist der Index nicht inzwischen zu heiss gelaufen?
Kommt Japan auf Dauer mit niedrigen Inflationsraten und infolgedessen mit dem extrem niedrigen Zinsniveau davon?
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend