Scheint hier die einfachste Erklärung zu sein. Das Management ist mit Sicherheit an den Bilanzen interessiert und der Aktienkurs wird an der Börse gespielt. Da der Bonus oftmals auch in Aktien ausbezahlt wird, so kann temporäre Kursschwäche dem Vorstand und einigen Mitgliedern in die Karten spielen. Irgendwann wird sich der Kurs wieder den Bilanzen anpassen. Zeit und Geld für die Kurspflege zu verschwenden lohnt sich nicht. Insbesondere wenn Shorties gerade ihr Spiel spielen.
Nun stellt sich die Frage, wie weit runter kann es noch gehen?
Die niedrigste Empfehlung war, so glaube ich, 2,60 Euro. Ich hoffe allerdings, dass wir das nicht mitmachen dürfen. Der Kurs entfernt sich, trotz guter Nachrichten aus der Reisebranche, immer mehr von dem Wert des Unternehmens. Leider scheinen die Shorties ne Menge Pulver zu haben und die Stoplossicheung spielt ihnen noch mehr in die Karten. Sie müssen nur den Ofen anfeuern, den Rest erledigt die Angst der Anleger. Erstmal verkaufen, stoplos auslösen, bisschen die Schnäppchenjäger verunsichern und in der Schlussauktion billig ne neue Ladung kaufen.