Die andere Börsenweisheit lautet: Gewinne laufen lassen
|
"The decrease in order backlog is mainly explained by higher delivery of alkaline electrolyser equipment from Herøya production facility, in addition to a lower order intake in 2023.
Electrolyser projects are large and reported order intake will therefore vary significantly between years depending on the date of signing of such larger contracts. Overall demand is increasing, projects are getting larger, and customers are looking towards suppliers with available capacity and a track record for delivering equipment.
In 2023, Nel has secured several paid front end engineering studies for projects above 100 MW. Order intake will vary depending on the progress in turning these pre-studies into firm equipment orders. The expansion program for the Herøya and Wallingford facilities remain on plan. The increased capacity will allow for a significant continued growth in revenues."
Die Erklärung zu der volatilen Auftragslage soll also u.a. auch die Projektgrößen sein. Erwartet wird aber ein weiterer Anstieg der Nachfrage. Das Feld ist bestellt, die 2023 akquirierten Vorstudien nun wieder in vollwertige Aufträge umzumünzen. Die Produktionskapazitäten werden weiter ausgebaut, sodass die (hoffentlich weiter) steigende Nachfrage dann auch bedient werden kann.
Relativiert den Einbruch in Q4 etwas. Klingt dann letztlich nicht ganz so schlimm. Ich denke man ist auf einem guten Weg.
Ich habe mir die Details des Auftragsstandes im Geschäftsbericht 2023 angesehen (Seite 92). Ja, es ist richtig, dass der Gesamtstand der offenen Aufträge von 31.12.2022 auf 31.12.2023 zurückgegangen ist (von rund NOK 2.613 Mio. auf rund NOK 2.458 Mio.).
Viel wichtiger finde ich aber folgende Entwicklung und diese betrachte ich als sehr positiv: Die vorliegenden Aufträge sind nun offensichtlich zeitnaher zu erfüllen (vereinbarter Leistungszeitraum/Lieferzeitpunkt überwiegend nicht sehr weit in der Zukunft):
gegenübergestellt 31.12.2022 / 31.12.2023 – jeweils in NOK Mio.:
Auftragsstand 2.613 / 2.458
davon
im nächsten Jahr abzuarbeiten: 1.503 / 1.964
im übernächsten Jahr abzuarbeiten: 1.032 / 427
im überübernächsten Jahr abzuarbeiten: 67 / 64
noch später abzuarbeiten: 11 / 3
2023 beliefen sich die Umsatzerlöse aus Verträgen mit Kunden auf NOK 1.681 Mio. (Seite 80).
In Anbetracht der obigen Auftragsstanddetails kann aus meiner Sicht ein Umsatzerlösanstieg von 2023 auf 2024 um zumindest einige NOK 100 Mio. erwartet werden (soferne nicht unerwartetes Negatives NELs Pläne durchkreuzt).
Nel-ASA-Annual_Report_2023-for-publication.pdf (nelhydrogen.com)
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
100![]() | 51.853 | NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen | na_sowas | Poldi25 | 02.05.25 22:19 | |
8![]() | 5.036 | Nel Schlechte Aktie ohne Zukunft ??? | ShortyFX | DreckscherLöffel | 02.05.25 11:58 | |
2![]() | 1.487 | Nel und Wasserstoff - Gift fürs Depot oder Chance? | DerCEO | Assassins | 30.04.25 19:22 | |
4![]() | 75 | Elektrolyse - der nächste Monsterhype steht bevor | Tony Ford | BTCDelfine | 25.04.25 16:59 | |
4![]() | 580 | 07.07.2023 Börsenstart von Thyssenkrupp Nucera | Der Mechaniker | doschauher | 20.04.25 07:47 |