ich denke, dass du einiges falsch verstehst..!?
<<< Ich denke nicht, dass der Bitcoin bzw. Kryptos jemand physisches Gold ersetzen wird. >>>
Wer behauptet denn sowas..?
Vielleicht ein paar Bitcoin-Maxis, darüberhinaus aber wohl kaum jemand..!
Bitcoin wird zwar als digitales Gold bezeichnet,
richtiger ist aber den Bitcoin im Sinne von einem digitalen Wertspeicher zu sehen.
Bitcoin wird Gold ergänzen, steht aber nicht in Konkurrenz zum Gold, gleichwohl der Bitcoin in größeren Mengen erheblich einfacher, schneller und günstiger transportiert werden kann ..!
Vielmehr ist der Bitcoin allerdings konkurriernd zum US-Dollar.
Dass erkennst du daran, dass wenn der US-Dollar-Währungsindex fällt, der Bitcoin steigt und umgekehrt.
Das Ziel:
Der Bitcoin soll in einer fernen Zukunft (30 - 50 Jahre) event. die Funktion von einem stabilen"Welt-Leitwährungs-Referenz-Index" für die weltweiten Zentralbanken bieten.
<<< Viel zu volatil - der breite Markt sieht das anscheinend genauso. >>>
sehe ich ähnlich.. aber eben nur "ähnlich":
Der Grund für die Volatilität liegt natürlich in der viel zu geringen weltweiten Marktkapitalisierung des Bitcoins.
Momentan ist die MK des Bitcoins nämlich mit gerademal 2 Milliarden US-Dollar noch zu gering.
Mit jedem Halving erhöht sich die MK allerdings.. und zwar exponentiell..!
Im übrigen, wurde letzte woche der 19 millionste Bitcoin geschürft..
Da nach jedem 4jährigen Halving die Bitcoin-Entlohnung bei vermutlich steigender Nachfrage weiterhin halbiert wird,
verbleiben bis zum letzten zu schürfenden Bitcoin von insgesamt 21 Mio BTCmax noch ca. 120 Jahre.
<<< Ich denke nicht, dass der Bitcoin bzw. Kryptos jemand physisches Gold ersetzen wird. >>>
Wer behauptet denn sowas..?
Vielleicht ein paar Bitcoin-Maxis, darüberhinaus aber wohl kaum jemand..!
Bitcoin wird zwar als digitales Gold bezeichnet,
richtiger ist aber den Bitcoin im Sinne von einem digitalen Wertspeicher zu sehen.
Bitcoin wird Gold ergänzen, steht aber nicht in Konkurrenz zum Gold, gleichwohl der Bitcoin in größeren Mengen erheblich einfacher, schneller und günstiger transportiert werden kann ..!
Vielmehr ist der Bitcoin allerdings konkurriernd zum US-Dollar.
Dass erkennst du daran, dass wenn der US-Dollar-Währungsindex fällt, der Bitcoin steigt und umgekehrt.
Das Ziel:
Der Bitcoin soll in einer fernen Zukunft (30 - 50 Jahre) event. die Funktion von einem stabilen"Welt-Leitwährungs-Referenz-Index" für die weltweiten Zentralbanken bieten.
<<< Viel zu volatil - der breite Markt sieht das anscheinend genauso. >>>
sehe ich ähnlich.. aber eben nur "ähnlich":
Der Grund für die Volatilität liegt natürlich in der viel zu geringen weltweiten Marktkapitalisierung des Bitcoins.
Momentan ist die MK des Bitcoins nämlich mit gerademal 2 Milliarden US-Dollar noch zu gering.
Mit jedem Halving erhöht sich die MK allerdings.. und zwar exponentiell..!
Im übrigen, wurde letzte woche der 19 millionste Bitcoin geschürft..
Da nach jedem 4jährigen Halving die Bitcoin-Entlohnung bei vermutlich steigender Nachfrage weiterhin halbiert wird,
verbleiben bis zum letzten zu schürfenden Bitcoin von insgesamt 21 Mio BTCmax noch ca. 120 Jahre.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »