heutzutage ist doch, dass viele neue Anleger / Ankömmlinge durch gesellschaftliche Hypethemen und New-Media den Weg an die Börse gefunden haben ohne auch nur im Ansatz (klassische) unternehmirische Bewertungskriterien zu kennen, geschweige denn die dahinterstehenden Geschäftsmodelle verstehen. Das begegnet mir im eigenen Familienkreis, das begegnet mir in den Foren und auch sonst. Du kannst heute kein TikTok, YouTube oder Instagram mehr schauen ohne auf das Thema "Investing" zu stoßen. Es fällt mir manchmal schwer, nicht alle über einen Kamm zu scheren aber ich bin zutiefst davon überzeugt, das die Mehrheit eben keine Ahnung hat.
Es ist haarsträubend hier manchmal oder auch sonst wo Äußerungen über Unternehmen zu lesen. Dabei meine ich nicht, andere Sichtweisen auf Dinge die einer klaren und nachvollziehbaren Argumentation folgen. Es wird eher stattdessen gebashed und gepusht. Egal in welche Richtung und deswegen kommt es (Psychologie der Massen) zu massiven Übertreibungen am Markt. Ich würde fast sagen, das das klassische Value Investing z.Z. "on vogue" ist. Ganz im Gegenteil: Ich werde förmlich ausgelacht, beschämend und belächelnd behandelt, wenn ich von 6%-8% p.a. rede. Das ich darüber Stolz wäre, das durchweg zu schaffen. Die verstehen nicht einmal den Zinseszinseffekt doch sehen diese Menschen sich in ihrem handeln bestätigt.
Da spielen Crypto, Optionshandel usw. eine große Rolle.
Als ich fast vor über 12 Jahren an die Börse gekommen bin und hier im Forum gelandet war, war das eine völlig andere Stimmung und ein anderes Bild. Ich sehe einen schwindenen Respekt in den Foren und ein ständiges Hinterfragen, so dass und das finde ich zutiefst schade, eine tolle Diskussionskultur verschwindet. Vereinzelt kann man dies noch beobachten aber es wird doch äußerst selten. Wenn ich mir anschaue, wie Katjuscha nochmal angegangen wird wg. Westwingverkäufen usw., dann fehlen mir manchmal die Worte.
Aber zurückkommend auf GFG:
Es handelt sich hier um ein Plattformmodell und iinhärent sind defacto Umsatz und der darausfolgende Marketshare (Marktdurchdringung) das wichtigste Bewertungskriterum und ganz besonders dann, wenn man weiterhin mit 20% wächst.
Wenn man diesen Fakt einfach nicht aufsaugen kann, nicht verstehen will oder gar ihn hinterfragt, der ist hier völlig falsch.
Derjenige/Diejenige sollte nicht in GFG investieren und die Finger davon lassen, denn dann wird man unglücklich und kann nicht mehr ruhig schlafen.
Mich nicht falsch verstehen - ich bin aktuell alles andere über die Kursentwicklung erfreut. Doch ich bin zutiefst überzeugt, dass der Investmentcase der ist, dass 20% weiter gewachsen werden muss und dementsprechend das Plattformmodell irgendwann mit geringen Margen zur absoluten Cashmaschine wird. Und das das möglich ist, auch wenn manche anderes behaupten hat GFG bereits geschafft. GFG hat seine Ziele alle, durch die Bank übererfüllt. Ich weiss - Börsianer schauen nicht gerne in die Vergangenheit aber das ist ein Fakt. Die Guidance wurde übererfüllt. Liebt es oder hasst es.
Und mal davon abgesehen, das diese lächerliche Gewinnwarnung so medial ausgeschlachtet wurde und auch hier immer wieder im Forum darauf rumgehackt wird, zeigt mir doch genau das, das nichts verstanden wurde. Daher investiere ich hier weiter mein Geld da mein Investmentcase weiterhin aktiv ist.
GFG hat 280 offene Stellen zu besetzen. Auch in Mitteleuropa, da hier immer Kritik geäußert wurde, es würde sich hier nur um billige Lagerkräfte handeln. Es handelt sich dabei um LinkedIn stellen. Das Unternehmen ist absolut im Wachstumsmodus. Die Schwellenländer haben ein riesiges Potenzial welches es auszuschöpfen gilt.
Daher vertraue ich dem Management.
Das Fahrwasser ist rau, in dem sich aktuell aber weltweit alle Unternehmen befinden. Lieferkostenthematik, steigende Rohstoffpreise, sinkende Margen usw. Und vielleicht auch noch bei der ein oder anderen Region die Währungsschwankungen.
Doch alle Risiken legen hier auf dem Tisch. Und wenn ihr damit nicht Leben könnt, verkauft diese Aktie. Das lege ich euch nahe.
Überwiegen eure Chancen die Risiken, dann steigt ein und teilt eure konstruktive Meinungen. Ansonsten verschont uns davon.
Denn es gehört zu einer Meinung eben auch eine Argumentation. Das hat etwas mit Anstand und Respekt zu tun. Doch leider geht der immer mehr verloren.
Bis demnächst