Ja schade, da hat man eines der besten Valueinvestment seit den letzten Jahren an der Hand und die Gewinne schmelzen dahin. Der Konflikt wird in erster Linie die Ukraine treffen, dann die Europäer, der Russe sitzt das locker aus und der Ami belacht sich. Wie kann man nur auf so einem Niveau Politik betreiben.
Ich finde die Zusammenfassung von Herrn Gregor Gysi ganz gut:
..dem Russen zu drohen ist das dümmste was man machen kann.
Russland als souveränen Staat akzeptieren und respektieren und vor allen Dingen ernst nehmen. Dann stellt jeder seine Forderungen auf und man trifft sich in der Mitte.
Was hat man gemacht, gedroht und jetzt ist der Westen der Verlierer.
Wer 1 und 1 zusammen zählen kann, weiß das Putin am 4.02 nicht umsonst in China war und sich somit abgesichert hat. Der Westen hatte somit genug Zeit sich Gedanken eine ordentliche Außenpolitik zu machen bis nach den olympischen Spielen. Haben se aber nicht. Jetzt kommt eine neue Ordnung.
In ein paar Jahren interessiert SWIFT sowieso niemanden mehr, da gibt es dann Cryptoüberweisungen und somit kann ein Zahlungsverkehr sowieso nicht mehr verhindert werden. Funktionieren tut das ganze schon ganz gut... betrachtet man sich das neue Geldsystem und den neuen Zusammenschluss von China und Russland und der neuen Weltordnung, wird es die größte Umwälzung der letzten Jahrzehnten sein. Es liegt an uns was wir daraus machen.
Die Verlierer des Krieges können nur die westlichen Staaten sein. Russland hat nichts zu verlieren.
..ach ja und wer hier jetzt schreibt der Kelch geht an ihm vorbei, treffen wird es jeden: egal ab Strom, Immobilien oder auch Lebensmittel alles wird teurer und das beste der Staat verdient prozentual immer mit. Darum wird er auch an der Politik nichts ändern. Sozusagen eine gewollte Enteignung durch die Hintertür und der Rest darf bald bis 75 Arbeiten. Und wer sich noch lustig über die paar Investoren in russische Aktien macht, hat eh nichts verstanden. Eine Energiekrise wird alles teurer machen und zu einer Schrumpfung der Wirtschaft führen. Folge wird sein, dass alle davon betroffen sein werden auch die, die meinen amerikanische Aktien, die zum Teil viel zu teuer sind, sind der sichere Hafen. Auch die werden crashen.
..vielleicht sollten manche Außenpolitiker:innen entweder besser in der Schule aufpassen oder das Sch..-Lutschen lernen. Dreiste Gören fliegen in der Regel sofort aus dem Club.
Ich gehe davon aus, dass der Aktienkurs noch einen weiteren Dämpfer bekommen wird. Die Großinvestoren und Versicherungen werden wohl zum Teil Russische Aktien aus dem Depot nehmen müssen. Bis man davon profitieren kann, wird wohl noch etwas dauern. Ich für meinen Teil, hatte Glück dass ich aus privaten Gründen 75% meiner Aktien vor 3Wochen sowieso verkaufen musste, somit bin ich egal was passiert im Plus. Konnte somit einen schweren bewusst eingegangen Investmentfehler verhindert, da 40% meines ganzen Depots Gazprom war. Jedoch ist es schon Schade, hohe Gewinne dahinschmelzen zu sehen, bei einem EK von 3,8€. Ich habe in meinem Zweitdepot gestern und heute einen weiteren Cut vorgenommen und stehe erstmal an der Seitenlinie. Hab mein Risiko mit den restlichen Aktien somit auf 5% Minimiert. Ich werde meinen überschüssiges Kapital in 5 Töpfe aufteilen und dann stückweise die nächsten Wochen und Monate wieder investieren je nach Lage.
Aus fundamentaler Sicht gibt es fast kein besseres Value-Investment auf dem Markt für den Preis.