Gaps - Lücken zum Füllen?

Thema bewerten
Beiträge: 7
Zugriffe: 706 / Heute: 1
estrich:

Gaps - Lücken zum Füllen?

2
13.03.03 16:18
Eine statistische Untersuchung zum Nasdaq 100 Index

Unter einem „Gap“ (engl., zu deutsch „Lücke“, „Spalte“) versteht man das Phänomen, dass die Kurse zweier aufeinanderfolgender Tage keinen überschneidenden Kursbereich aufweisen. Bei einem Aufwärts-Gap (engl. Gap-up), also einem Kurssprung nach oben, ist der Tiefstkurs-heute höher als der Höchstkurs des Vortages. Umgekehrtes gilt bei einem Abwärts-Gap (engl. Gap-down), wo der Höchstkurs-heute tiefer liegt als der Tiefstkurs des Vortages. Solange der Kurs nicht wieder mindestens den Ausgangskurs erreicht hat, ist das betreffende Gap, die Lücke, „offen“.

Beispiel anhand idealisierter Candlesticks: siehe Abbildung 1

Die Diskussionskontroverse
Ob Gaps nun offen bleiben können oder stets geschlossen werden müssen, darüber wird in Investoren- und Traderkreisen oft kontrovers diskutiert. Scheinbar finden beide Seiten Argumente für ihre Thesen. Wir wollen hierzu die Statistik befragen und einige Aspekte dieses Themas beleuchten.

Um einen Einblick in das Thema zu bekommen, schlage ich vor, den viel beachteten Nasdaq 100 Index dahingehend zu befragen. Die hier vorliegenden Nasdaq-Daten beginnen am 01.10.1985 und enden am 27.11.2002, ein Zeitraum von gut 17 Jahren. Für diese Untersuchung habe ich in unter Excel ein Software-Tool programmiert. Die Kursdaten sind aus dem Internet frei verfügbar.

Die Gaps
In diesen Zeitraum fallen 91 Gaps, von denen 48 Aufwärts-Gaps und 43 Abwärts-Gaps sind.

Gaps            91   100,00 %
Aufwärts-Gaps   48    52,75 %
Abwärts-Gaps    43    47,25 %

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

>2x bewertet
estrich:

Nur weil der Nasdaq heute schon wieder ein Gap

 
13.03.03 16:34
gemacht hat, es gibt aber auch noch eins bei 1058 (Downgap) zu schließen, aber auch eins bei 850 (Upgap).

Gaps - Lücken zum Füllen? 970029chart.bigcharts.com/bc3/intchart/frames/...and=464&mocktick=1" style="max-width:560px" >
Bewerten
big lebowsky:

Super Beitrag

 
13.03.03 16:39
mir ist im übrigen das Scliessen des UP-Gap`s bei 850 wichtiger gggB.L.
Bewerten
estrich:

Übrigens: meine Erfahrung:

 
13.03.03 16:43
Downgaps mit roter Kerze sind einen Put wert, z.B. Telekom. Downgaps mit weißer Kerze werden sehr bald geschlossen. Mit Upgaps verhält es sich umgekehrt. Wenn also heute das Upgap im Nasdaq rot bleibt, dann wird das Gap schon sehr bald geschlossen, d.h. putten.
Bewerten
estrich:

Gaps sind Widerstände

 
14.03.03 18:20
Heute ist der Nasdaq 100 am unteren Ende des Gaps vom 17. Januar bei 1041,5 intraday nach unten abgeprallt. Gleichzeitig gab es ein neues Kaufsignal durch das markieren eines neuen Monatshochs (schon gestern). Sollte der Nasdaq am Montag dieses Gap überwinden (durch ein neues Gap an selber Stelle wäre ein sehr bullisches Zeichen), dann können wir mit steigenden Kursen in den nächsten Wochen rechnen.
Das Upgap vom 13.03.2003 ist auf jeden Fall ein positives Zeichen, eventuell wird es aber als erstes geschlossen.

Bewerten
sfor:

da fällt mir auf...

 
14.03.03 18:35
das gap vom januar im nasdaq composite ist mit 1420 noch viel weiter weg, d.h. die nasdaq 100 hat den comp outperformt. deutet darauf hin, dass die schwergewichte gekauft werden.
Bewerten
estrich:

Vergleich Nasdaq 100/Composite

 
14.03.03 18:47
Nasdaq 100 (Candlesticks)/ Composite (Line) 6 Monate

Gaps - Lücken zum Füllen? 971965chart.bigcharts.com/bc3/intchart/frames/...nd=6614&mocktick=1" style="max-width:560px" >
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen