Ich weiß nicht ob es jemanden aufgefallen ist, aber meine Quer- und Planrechnung mit dem mir vorliegenden Zahlenmaterial zeigen, dass mit Tilgung des Schuldscheins im März 2021 und der derzeitigen liquiden Position, kann der im Jahr 2022 fällige Schuldschein aus dem Liquiden "Puffer" + dem neuen Cashflow bis dorthin bezahlt werden neben einer Dividende von zwischen ca. 1,50 - 1,75 Euro im Juni 2022.
Das bedeutet dass sich die Finanzgesamtverschuldung auf unter 600 mio. Euro (exkl. Leasingverbindlichkeiten) verringert, was wiederrum bedeutet das die in Zukunft fälligen Schuldscheine mit dem Kredit-Revolver (610 mio. zu 1,6%) der vorzeitig zurückgezahlt wurde, zu Tilgen möglich wären. Das wiederrum bedeutet man kann sich die Schuldscheine entweder mit neuen Schuldscheinen finanzieren oder einen Kredit-Revolver aushandeln und die Schulden über die nächsten 10-15 Jahre zu einem angenehmen Zinssatz abtragen und immer noch 80% des FCF ausschütten.
Mit der außergewöhnlichen Resilienz von Ceconomy (siehe q4 2020) und der wachstum Beteiligung bei Media and Games Invest, lasse ich mich zu einer Enterprise Value Aussage hinreißen:
Enterprise Value heute im Niedrigstzinsumfeld: 3 875 000 000 Euro vulgo 3875 mio. Euro - 600 mio. Finanzschulden = 3275 mio. Euro = 26,20 Euro pro Aktie
Enterprise Value Schätzung fürs Jahr 2025 (unterstellt: ein stabiles Zinsumfeld): 5 000 000 000 Euro vulgo 5000 mio. Euro - 600 mio. Finanzschulden = 4400 mio. Euro = 35,20 Euro pro Aktie
Keine Kauf-/Verkaufsempfehlung, jeder ist des eigenen Glückes Schmiedes und des eigenen Kopfes mächtig um zu Denken und nachzurechnen :-)