ohne bei der HV dabei gewesen zu sein, deute ich mal die Postings von Roggi und Mindblog und bitte um Korrektur, falls ich falsch liege.
Man plant für die nächsten 4 Jahre einen IPTV-Anteil von 20% aufzubauen. Dass es sich um 3 Mio. zahlende Kunden handelt, bezweifel ich. Warum? Nun, mometan ist das Verhältnis bei Waipu von Paid Usern zu allen Usern circa 20%, hieße also 2023 müsste Waipu 15 Mio. User ingesamt haben und der IPTV-Markt als Solches 75 Mio. User, also die deutsche Bevölkerung. Das kommt mir falsch vor und schätze eher, dass Waipu in 2023 3 Mio. User insgesamt haben soll und wenn die Conversionrate bei 20% bleibt, macht das 600k Paid-User. Mit einem Freenet-TV-ARPU von ca. 4€ ist das ganz nett, mehr nicht.
Ich kann nur hoffen, dass Freenet mehr einfällt mit dem Exaringnetz anzufangen, als TV.
Und ich hoffe, den Waipu-Verantwortlichen fällt mehr ein, als eine Nutzungsgebühr beim Privatmann.
Und ich für mich hege die leise Hoffnung, dass sich irgendein wirklicher Digital Player (kein Lifestyle-Unternehmen ;-) ) das Exaringnetz schnappt.
Ob man strategisch richtig liegt, wie anscheinend auf der HV behauptet, wird sich zeigen. Leider ist man ja nicht im Vornhinein schlauer, daher gönne ich Freenet und Waipu durchaus eine Findungsphase bis Ende 2018 zu.
Sich als Mittelständler zu bezeichnen, der schnell auf Veränderungen reagieren kann, ist natürlich eine Allerweltsfloskel. Für so flexibel halte ich diesen Tanker nicht, und schon gar nicht so chancenreich und disruptiv, wie "Konzerne" a la Google ;-)
Aber die Aussicht auf eine Divi von 1,70€ kommendes Jahr und die wie auch immer vonstatten gehenden Entwicklungen bei Exaring hatten mich zu einem Wiedereinstieg getrieben und belassen mich bis zur nächsten HV höchstwahrscheinlich dabei.
Man plant für die nächsten 4 Jahre einen IPTV-Anteil von 20% aufzubauen. Dass es sich um 3 Mio. zahlende Kunden handelt, bezweifel ich. Warum? Nun, mometan ist das Verhältnis bei Waipu von Paid Usern zu allen Usern circa 20%, hieße also 2023 müsste Waipu 15 Mio. User ingesamt haben und der IPTV-Markt als Solches 75 Mio. User, also die deutsche Bevölkerung. Das kommt mir falsch vor und schätze eher, dass Waipu in 2023 3 Mio. User insgesamt haben soll und wenn die Conversionrate bei 20% bleibt, macht das 600k Paid-User. Mit einem Freenet-TV-ARPU von ca. 4€ ist das ganz nett, mehr nicht.
Ich kann nur hoffen, dass Freenet mehr einfällt mit dem Exaringnetz anzufangen, als TV.
Und ich hoffe, den Waipu-Verantwortlichen fällt mehr ein, als eine Nutzungsgebühr beim Privatmann.
Und ich für mich hege die leise Hoffnung, dass sich irgendein wirklicher Digital Player (kein Lifestyle-Unternehmen ;-) ) das Exaringnetz schnappt.
Ob man strategisch richtig liegt, wie anscheinend auf der HV behauptet, wird sich zeigen. Leider ist man ja nicht im Vornhinein schlauer, daher gönne ich Freenet und Waipu durchaus eine Findungsphase bis Ende 2018 zu.
Sich als Mittelständler zu bezeichnen, der schnell auf Veränderungen reagieren kann, ist natürlich eine Allerweltsfloskel. Für so flexibel halte ich diesen Tanker nicht, und schon gar nicht so chancenreich und disruptiv, wie "Konzerne" a la Google ;-)
Aber die Aussicht auf eine Divi von 1,70€ kommendes Jahr und die wie auch immer vonstatten gehenden Entwicklungen bei Exaring hatten mich zu einem Wiedereinstieg getrieben und belassen mich bis zur nächsten HV höchstwahrscheinlich dabei.